Nachtmodus auf Kobo Aura H20 nach Update 4.7.10413

Bigfoot

New member
Hallo zusammen
Hat schon mal jemand nach dem Update 4.7.10413 den Nachtmodus beim Kobo Aura H20 einstellen können?
Ich finde im Netz nicht wirklich etwas brauchbares.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
 

Elim Garak

Am Position halten
Hat schon mal jemand nach dem Update 4.7.10413 den Nachtmodus beim Kobo Aura H20 einstellen können?

:confused:
Welcher Kobo Aura H2O? H2O-E2 (neue Version) oder H2O (alte Version)? Das macht ein gewaltigen Unterschied. Beim alten H2O funktioniert der Nachtmodus, vorausgesetzt man hat den richtigen, ohne Probleme. Beim H2O-E2 hingegen klappt er nicht.


Hast Du noch den alten H2O, kann der aus meiner angehängten "KoboRoot.tgz"-Datei nachinstalliert werden. Danach schaltet der eReader bei 100% Beleuchtungsstärke jeweils zwischen Normal- und Nachtmodus um.
 

Anhänge

  • Nachtmodus als tgz.zip
    15,5 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bigfoot

New member
Hallo
Es ist schön zu wissen das es noch Menschen gibt die ihr Wissen an andere weiter geben. Es hat tatsächlich funktioniert und das beim ersten mal installieren. Habe nämlich schon andere Dateien ausprobiert und dort sollte man die Helligkeit immer auf 3 Prozent einstellen. Ich war auch schon an meinen Fähigkeiten einer Installation am zweifeln was sich jetzt aber erledigt hat. Vielen Dank für die Info und die angehängte Datei.
 

siebziger

New member
Hallo
Dem schließe ich mich mal an und frage mal nach dem Nachtlichmodus für den Kobo Glo.
Er hat die selbe Firmware und auch ich habe schon mehrere versucht und irgendwie will nix gehen.
Danke
 

Elim Garak

Am Position halten
Die Datei aus #2 funktioniert natürlich auch beim Kobo Glo. Dort wird der Nachtmodus durch langes drücken der Lichttaste (ca. 1 Sek.) ein und ausgeschaltet.
 

Elim Garak

Am Position halten
Könnte das daran liegen das der Koreader schon installiert ist?

Nur indirekt. Es liegt eher daran, dass KSM installiert ist z. B. um den Koreader zu starten.


Bei KSM auf "configure" tippen, dann auf "[nickel]" --> "add item" nun "nickelpreload="/root/screenInv.so" auswählen. Jetzt auf "return" danach mit "save and exit" abschließen. Nun sollte bei installiertem Nachtmodus und gestarteten Kobo Nickel der Nachtmodus wieder über den Lichttaster zu schalten gehen.
 

jamalau

New member
Funktioniert er auch auf dem Aura One FW 4.8.11073, und crashed er die Datenbank von Calibre?


Habe es getestet, funktioniert in oben genannter Konstellation nicht, der Nightmode lässt sich erst gar nicht aktivieren!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben