![](http://images.amazon.com/images/P/3423624353.01._SCLZZZZZZZ_.jpg)
Es gibt ungewöhnliche, unaussprechliche und unerträgliche Vornamen – und es gibt den Vornamen Ismael. Das ist der schlimmste – findet Ismael. Doch Ismael hat gelernt, auf Spott und Angriffe zu reagieren: Abtauchen! Das ändert sich schlagartig, als James Scoobie in die Klasse kommt. Im Gegensatz zu Ismael hat er vor niemandem Angst. Gegen Klassenrowdys hat er seine ganz eigene Waffe: die Sprache. Um sie zu schulen, gründet er einen Debattierclub. Doch Ismael hat panische Angst, vor Publikum zu sprechen. Wären da nicht seine eigenwilligen Debattier-Kollegen, würde das vermutlich auch so bleiben. Aber weil sie sich wortgewaltig für ihn einsetzen, steht auch Ismaels verbalem Aufstand bald nichts mehr im Wege.
Laut Amazon ist die empfohlene Altersangabe 7 - 11 Jahre - ich würde allerdings sagen - ab 10 bis 14 Jahre (Ismael ist im 9. Schuljahr). Das Buch handelt von Mobbing, und meiner Meinung nach eignet es sich gut als Schullektüre. Es hat mir sehr gut gefallen, vor allem weil es zeigt: man muss nicht anders sein oder anders aussehen um gemobbt zu werden.