Neu hinzugefügte Bücher in Calibre gezielt umwandeln

U

Unregistriert

Guest
Hallo,
mal ne Frage:


Wenn ich nen schwung neuer Bücher zu Calibre hinzufüge, sie aber dannach noch ins AZW3 umwandeln möchte.
Wie finde ich nur die neu hinzugefügten Bücher??
Denn wenn ich sie mir nach Format anzeigen lasse, sehe ich ja auch die Älteren. Und beim Konvertieren interesiert Calibre sich auch nicht dafür, ob das Buch schon im Zielformat vorhanden ist oder nicht.


Danke für eure Unterstützung
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Eine einfache Lösung fällt mir jetzt auf die Schnelle nicht ein.


Ich würde eine neue Bibliothek anlegen, diesen Schwung neuer eBooks, den Du noch konvertieren musst, dort einlesen und nach erfolgter Konvertierung in Deine Hauptbibliothek verschieben.
 

ebooker

New member
Warum einfach wenn es kompliziert geht? Also es gibt viele Möglichkeiten


A)
Normalerweise hat man in der dritten Spalte nach \"Titel\" und \"Autor\" das \"Datum. Das ist in der Regel das Datum an dem die Bücher hinzugefügt wurden. Klick auf die Spalte bis der Pfeil nach oben angezeigt wird. Nun hast du die Ebooks sortiert nach dem Hinzufügdatum. Die neu hinzugefügten Bücher müssten also alle ganz oben erscheinen und das neuste Datum haben. Jetzt kannst du sie auswählen und konvertieren


B)
Falls das nicht geht oder falls die Titel schon länger zurückliegen:
Rechts hat man in der Regel den \"Schlagwort-Browser\" mit \"Autoren\", \"Sprachen\" etc. Falls das nicht da ist, ganz unten rechts den ersten Button mit dem Ettiket auswählen.


Nun kannst du bei \"Formate\" drauf klicken und alle Formate werden angezeigt. Jetzt klick bitte zweimal auf \"AZW3\" bis ein Minus erscheint. Nun werden nur Titel angezeigt die noch nicht im Format AZW3 vorliegen. Diese kannst du dann konvertieren


C)
Es gibt auch noch die Möglichkeit alle neu hinzugefügten Titel automtatisch in Format AZW3 ,konvertieren zu lassen. Das erspart dir in Zukunft A) und B).


Dazu in die Einstellungen (Zahnrad) -> \"Bücher hinzufügen\" und dann bei der dritten Option \"Hinzugefügte Titel automatisch ins Ausgabeformat konvertieren\" auswählen. Neue hinzufgefügte Titel werden dann automatisch konvertiert.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Wenn ich die Datumsspalten nicht ausgeblendet hätte, da ich sie nicht brauche, wäre ich vermutlich auch gleich auf diese Lösung gekommen. 😉


»»» Via YuanDao N101 II mit Tapatalk 4 «««
 

ebooker

New member
Ich brauche sie regelmäßig. Eben um die Ebooks nach Eingang zu sortieren.


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Und ich sortiere immer nach Schlagworten bzw. Serien.
Wenn ich wirklich mal azw nach epub konvertieren muss, weil es bei Amazon ausnahmsweise mal ein Buch kostenlos gibt, das mich interessiert, und ich dies mitbekomme, mache ich dies immer sofort.


Ist schon lustig. 😆


»»» Via YuanDao N101 II mit Tapatalk 4 «««
 

ebooker

New member
Ist schon lustig. 😆

Schön dass ich für Erheiterung gesorgt habe. Die Sortierung nach Datum hat durchaus seinen Sinn. Ich hab Calibre so eingestellt dass alle hinzugefügten Ebooks aumatisch in EPUB konvertiert werden. Das war bei mir Punkt C.


Warum ich jetzt nach Datum sortiere?
Ganz einfach weil ich die Metadaten die in den Ebooks per Calibre herunterlade, Ergänze und korrigiere. Das mach ich nicht immer gleich nach dem ich ein Buch hinzufügt habe. Wenn ich dann ein paar Tage später alle diese Ebooks ergänzen und korrigieren möchte, sortiere ich nach Datum und erkenne gleich was neu ist. Zudem ist es manchmal auch ganz interessant zu sehen welche Bücher man neu hinzugefügt hat.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
ebooker, mit lustig meine ich, wie unterschiedlich die individuellen Präferenzen und Vorgehensweisen immer sind.


Konvertieren muss ich nur sehr selten, da ich nur epub-eBooks kaufe.


Die Änderungen und Ergänzungen der Metadaten nehme ich immer sofort vor, wenn ich Bücher in Calibre einlese. Das passiert ja immer eh nur dann, wenn ich neue gekauft habe.


»»» Via YuanDao N101 II mit Tapatalk 4 «««
 
Oben