Neue Bookeen-Reader zum Weihnachtsgeschäft

Blondi

Bökerworm
[align='center']
Cybook Ocean
Cybook Muse Essential
Cybook Muse Frontlight

Bookeen stellt gleich drei neue Reader vor - pünktlich zum Weihnachtsgeschäft!


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

[/align]
 

Rys

New member
Hui, das kommt überraschend
:eek:



Ich dacht schon den Hersteller gibt\'s gar nicht mehr!
 

Faulander

Der mit der Zunge
Todgesagte leben länger. Bin neugierig, ob der ehemalige Pionier diesmal was \"ordentliches\" im Portfolio hat.


EDIT: nachdem ich mir den Post durchgelesen habe, kann ich eigentlich nur kopfschütteln. Der Ocean ist ein Rohrkrepierer und auch die anderen Modelle werden sich auf Grund der fehlenden Shop-Anbindung mehr als schwer tun. Die etwas technikaffineren Nutzer (die nicht Ebooks direkt am Gerät kaufen) haben hier wohl einige - zum Teil wesentlich attraktivere - Alternativen.


Schade Bookeen, schade.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rys

New member
EDIT: nachdem ich mir den Post durchgelesen habe, kann ich eigentlich nur kopfschütteln. Der Ocean ist ein Rohrkrepierer und auch die anderen Modelle werden sich auf Grund der fehlenden Shop-Anbindung mehr als schwer tun. Die etwas technikaffineren Nutzer (die nicht Ebooks direkt am Gerät kaufen) haben hier wohl einige - zum Teil wesentlich attraktivere - Alternativen.


Schade Bookeen, schade.
Yep, so was ähnliches dachte ich mir nach dem Lesen des Artikels auch...


Letztes Jahr hätte das (evtl.!) was werden können, mittlerweile gibt\'s Besseres.
 
H

hamlok

Guest
Ich bin zwar kein Fan von Shop-Anbindungen bzw. kann ich gerne auf sie verzichten, aber ich wüsste jetzt auch nicht, warum ich mir die Geräte anschauen sollte. Die Geräte, die ich bereits besitze, haben eine bessere Ausstattung. Alleine ein 8\"-Gerät wäre für mich noch eine Überlegung wert, aber da erscheint mir das Inkpad von Pocketbook eine bessere Wahl zu sein, wenn es denn endlich mal verfügbar ist.
 

farbgrafik

New member
kann ich euch nur zustimmen, nach dem Artikel zumindest würde ich mich nach einer Alternative umsehen. Das Gewicht des einen scheint interessant zu sein, allerdings hat sony ja Ähnliches im Angebot gehabt und gerade das Handtuch geworfen...
 

Krimimimi

New member
Interessieren würde mich die Geräte in soweit, dass ich sie gerne ansehen würde. Die Frage ist, wo man die bekommt. Früher gab es die ja bei Thalia, aber das dürfte Vergangenheit sein.
Die Odyssee- Geräte hatte ich mir früher auch angesehen. Überzeugt haben die mich allerdings nicht. Sie wirkten auf mich etwas billig.
 

Rys

New member
Hab mal grad den Thread dazu bei lesen.net durchgeschaut:
Interessanterweise ist da die Reaktion sehr gegensätzlich zu hier, sprich ziemlich positiv.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Hab mal grad den Thread dazu bei lesen.net durchgeschaut:
Interessanterweise ist da die Reaktion sehr gegensätzlich zu hier, sprich ziemlich positiv.
Anscheinend hatten die alle nie ein Bookeen-Gerät. Wer nämlich über die Kobo-Software schimpft, hat noch nie ein Bookeen-Gerät in der Hand gehabt ...🙄
 

Rys

New member
kannst mal ne Zusammenfassung geben? Ich bin nämlich mit dem Lesen der Beiträge hier schon mehr als ausgelastet...
Der Thread ist (noch(?)) nicht besonders lang, 14 Posts im Moment 😉 also durchaus auch noch neben allesebook zu schaffen.


Aber gut, kurze Zusammenfassung: Die meisten Posts hören sich sehr erfreut darüber an, dass von Bookeen wieder was kommt und einige planen/überlegen anscheinend schon den Muse (sowohl mit als auch ohne Licht) als ihren nächsten Readerkauf ☺ besonders gut scheinen die Blättertasten vorne zu gefallen.
 
Oben