Neue Fimwareversion 1.8.2 verfügbar

beedaddy

Active member
Hallo zusammen,


ich habe gerade bemerkt, dass es eine neue Firmware-Version, vermutlich für alle tolino eReader, gibt: 1.8.2.
U.a. wurde der Fehler behoben, dass die Textausrichtung beim Wechsel der Schriftart verloren ging. Näheres siehe Screenshot.


screenshot_20160809_202332.png
 
H

hamlok

Guest
Hallo zusammen,


ich habe gerade bemerkt, dass es eine neue Firmware-Version, vermutlich für alle tolino eReader, gibt: 1.8.2.
U.a. wurde der Fehler behoben, dass die Textausrichtung beim Wechsel der Schriftart verloren ging. Näheres siehe Screenshot.


Anhang anzeigen 1481

Ich habe das Update noch vorhin geladen. Gab es denn außer der Fehlerkorrektur noch etwas Neues?
 
T

Tolinio

Guest
Nein, nichts Neues. Ich mag mich täuschen, aber der Tolino scheint nun etwas flotter zu reagieren.

Das ist ja schon mal was 😆 finde ich. Kann ja nicht immer was neues geben und schön das jetzt die Fehler schneller per Update beseitigt werden. Da hatten wir schonmal andere Zeiten, aber auch die Deutsche Telekom wird da besser.


Tolinio
 
T

tardi

Guest
Ich habe das update auf meinem Tolino Shine gerade gemacht und bin entsetzt. Hätte ich es doch gelassen. Bei jedem Seitenwechsel zucken die Buchstaben und im Hintergrund bildet sich eine "Pixelwand" bestehend aus einzelnen schwarzen Punkten. Die flackert teils 2 mal auf. Blättere ich zu schnell habe ich ghosting.
Es ist echt grauenhaft.


Ein wenig off topic: Was ich besonders schlimm finde, ist die Tatsache, dass ich beim Einschalten bis heute mehrere Sekunden lang warten muss, bis ich weiß, ob das Gerät an geht. Weil es nach schieben der Tasten eben kein sichtbares Signal für das Einschalten gibt.
Wenn man den Schieber mal nicht richtig trifft, wartet man ellenlang auf das erlösende Zeichen, oder eben nicht. 🙄


So, wie kriege ich jetzt ein downgrade?
:confused:



Und es geht munter weiter:
Er verschluckt sich, wenn ich Einstellungen ändern will. Verzögerte Reaktion bis hin zum selbstständigen Wechsel in den Hauptbildschirm. Wenn ich dann das Buch wieder anklicke geht er an eine Stelle, die ich schon gelesen habe. Also ein paar Seiten zurück.
:mad:



Hier mal ein "dreifach"-Ghosting. Ladebildschirm, Hauptbildschirm und Hinzufügen v. Büchern. So ist der Bildschirm eingefroren.
26509971wm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
T

tardi

Guest
Mir kommt vor als der Ink seit 1.8.2. nicht mehr so dunkel ist wie davor.

Meinst du die Schrift, oder den Hintergrund? Ich habe mich auch schon gefragt, ob der Hintergrund heller geworden ist, ich kann mir das aber so rein technisch gar nicht vorstellen. So ein Display hat ja seine Grundfarbe.


Mir kommt es vor, dass mein Arbeitsspeicher vollgeknallt ist, und der Tolino deswegen häufiger überlastet ist.
Aber ich habe keine Ahnung, ob ich den bereinigen kann, oder ob die alten Versionen irgendwo im Hintergrund schlummern und Platz verbrauchen...
Wenn ich zu schnell blättere, oder wenn ich in einem Buch mit Bildern auf eine bebilderte Seite wechseln will, schmiert er mir manchmal ab, aber zumindest lässt er sich sekundenlang Zeit mit dem Blättern.


Ich hätte wirklich gerne wieder die Vorgängerversion.
 

samcarter

New member
Seit dem Update auf 1.8.2 (davor 1.7.4) habe ich das Problem, dass sich mein Tolino shine die Leseposition nicht merkt, wenn er in den Standby Modus wechselt. Das passiert bei Dateien des Typs .txt (nicht bei z.B. .epub).


Wenn man vor dem Standby das aktuelle Buch verlässt in dem man z.B. ins Hauptmenü wechselt oder zur Liste der Bücher zurückkehrt, dann merkt der Tolino sich die aktuelle Position. Wenn er direkt aus dem Buch heraus in den Standby Modus geht, dann sieht man beim Einschalten die aktuelle Seite kurz aufflackern, dann springt er aber an die Stelle zurueck, bei der man zuletzt aus dem Buch heraus gegangen ist.


Das Problem trat mit den Softwareversionen 1.7.x nicht auf.


Kennt jemand das Problem? Gibt es irgendeine Lösung?
 

sepp

New member
Die beste Neuerung (neben der Beseitigung des Bugs mit der Textformartierung) an der 1.8.2 wurde hier aber noch gar nicht erwähnt, Sammlungen lassen sich nun endlich einfach von Calibre auf dem Tolino erstellen und verwalten. Kein umständliches hantieren am Gerät selbst mehr, wie habe ich das aus der guten alten Sony-Zeit vermisst.
 
T

tardi

Guest
Weiß jemand vielleicht eine schlaue Seite, auf der man die alte Version wiederbekommt, ohne automatisch auf die Neueste verwiesen zu werden?
 

samcarter

New member
Weiß jemand vielleicht eine schlaue Seite, auf der man die alte Version wiederbekommt, ohne automatisch auf die Neueste verwiesen zu werden?


Um an alte Versionen zu kommen, einfach den Link zur aktuellen nehmen und die Zahlen entsprechend austauschen. Z.B. wird aus


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



dann eben


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Das geht aber nur mit den veröffentlichten Versionen. Jetzt wäre also noch eine Liste praktisch, welche veröffentlicht wurden. Oder eben durchprobieren.


[Edit: 'full' was missing in the link]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

tardi

Guest
Funktioniert bei mir leider nicht.


Ich habe mir überlegt, ob ich den zurücksetze und noch mal das neueste Update aufspiele. Beim Zurücksetzen müsste doch auch Datenmüll beseitigt werden, oder?


Ich hab ja keine Ahnung von sowas, aber sammelt sich da nicht auch Unbrauchbares, was Speicher wegnimmt, oder wird die alte Version restlos entfernt?


Vielleicht ist er ja deshalb bei mir so langsam?
Bücher habe ich nur sehr wenige drauf, aber was mit dem System ist weiß ich eben nicht.
 
Oben