Neue FW aber leider nur für den neuen Kobo Glo HD (3.16.0)

Hartmut Christian

New member
Es gibt wieder einmal ne neue FW, Kobo ist da ja recht fleißig, aber leider nur für den neuen Glo HD. Die anderen schauen in die Röhre. Hatte mich schon gefreud das vielleicht der Geschwindigkeitsverlust beim H2o endlich gefixt würde!:(


ps. hab gerade gelesen das der \"Touch\" auch mit bedacht wurde, ( Mark3), finde es dennoch recht seltsam????
:eek:



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

lhmf

New member
... Mark 4 wurde auch veröffentlicht - läuft auch auf dem Glo (ohne HD) - jedenfalls bei mir seit heute Mittag.
 

Xenia

Member
Bei mir ist jetzt Mark 6 auf dem Glo HD und mir ist folgendes aufgefallen:


Bei den Beta-Features gibt es nur noch den Webbrowser. Kein Sudoku, kein Einparken, nichts mehr da.
Die Pinch-to-Zoom Funktion wurde auch ersatzlos gestrichen. Den Menüpunkt gibt es nicht mehr.
 

luan

New member
Bei der 3.15 Version waren die Beta-Feauters auch nicht vorhanden.Naja brauche ich eh nicht.
 

JulesWDD

Active member
Es gibt wieder einmal ne neue FW, Kobo ist da ja recht fleißig, aber leider nur für den neuen Glo HD. Die anderen schauen in die Röhre. Hatte mich schon gefreud das vielleicht der Geschwindigkeitsverlust beim H2o endlich gefixt würde!:(


ps. hab gerade gelesen das der \\\"Touch\\\" auch mit bedacht wurde, ( Mark3), finde es dennoch recht seltsam????
:eek:



Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren

Du hast offenbar auch den Geschwindigkeitsverlust beim KOBO Auro H2O? Mir ist dieser seit der Installation der letzten (oder vorletzten?) Firmware Version aufgefallen. Also bei mir äußert sich das dahingehend, dass das Gerät bei \"Touch\" Steuerung verzögert, also langsamer reagiert. Das merkt man auch beim Umblättern. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies in den früheren Firmware Versionen nicht so war. Meinst Du das mit \"Geschwindigkeitsverlust\"? Ja, es wäre schön, wenn dies korrigiert würde, weil es trübt den ja ansonsten überaus positiven Gesamteindruck, den der H2O - jedenfalls bei mir - hinterlässt.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Bei der 3.15 Version waren die Beta-Feauters auch nicht vorhanden.Naja brauche ich eh nicht.
In der Firmware-Version 3.15, die ich für den Kobo Aura H2O nutze, sind die Beta-Funktionen sehr wohl noch vorhanden. Lediglich das Spiel Schach wurde entfernt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nur bei mir so ist.


Kobo-Aura-H2O_Firmware-315_01.png Kobo-Aura-H2O_Firmware-315_02.png Kobo-Aura-H2O_Firmware-315_03.png
 

Rys

New member
Ich hab von den Spielen nur das Sudoku genutzt, und auch das eher nur selten. Also eigentlich kein großer Verlust für mich.


Trotzdem finde finde ich\'s nicht gut, dass Kobo die Spiele rausnimmt. Und vor allem verstehe ich nicht warum. In den Beta Features stören die doch keinen, entwickelt sind sie eh schon und sie dürften die FW wohl kaum nennenswert größer machen.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Trotzdem finde finde ich\'s nicht gut, dass Kobo die Spiele rausnimmt. Und vor allem verstehe ich nicht warum. In den Beta Features stören die doch keinen, entwickelt sind sie eh schon und sie dürften die FW wohl kaum nennenswert größer machen.
Ich denke, viele Nutzer stören sich eher daran, dass der Browser nun nicht mehr vorhanden ist. Oder hat man ihn jetzt in eine andere Rubrik ausgelagert?
Auch wenn ich ihn selbst nicht nutze, weiß ich von einigen Leseratten, dass sie beispielsweise gerne mal etwas bei Tante Google, Onkel Wiki oder wo auch immer nachschlagen.
 

Rys

New member
Ich denke, viele Nutzer stören sich eher daran, dass der Browser nun nicht mehr vorhanden ist. Oder hat man ihn jetzt in eine andere Rubrik ausgelagert?
Auch wenn ich ihn selbst nicht nutze, weiß ich von einigen Leseratten, dass sie beispielsweise gerne mal etwas bei Tante Google, Onkel Wiki oder wo auch immer nachschlagen.
Was?!


Wenn der Browser wegfällt, würde mich das tatsächlich sehr stören. SEHR!


Aber Xenia schrieb doch, dass der Webbrowser das einzige ist, was von den Beta-Features noch vorhanden ist..??
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Was?!
Wenn der Browser wegfällt, würde mich das tatsächlich sehr stören. SEHR!
Aber Xenia schrieb doch, dass der Webbrowser das einzige ist, was von den Beta-Features noch vorhanden ist..??
Stimmt, jetzt habe ich es auch gesehen. Ich bin heute Morgen wohl noch nicht ganz wach. 🙄




Bei mir ist jetzt Mark 6 auf dem Glo HD und mir ist folgendes aufgefallen:
Bei den Beta-Features gibt es nur noch den Webbrowser. Kein Sudoku, kein Einparken, nichts mehr da.
Die Pinch-to-Zoom Funktion wurde auch ersatzlos gestrichen. Den Menüpunkt gibt es nicht mehr.
Rangiert der Browser dann jetzt immer noch unter den Beta-Features, oder hat man ihn an eine andere Stelle platziert?
 

beedaddy

Active member
Ja, keine Sorge, der Browser ist noch vorhanden.
Auch die anderen Beta Features sind \"im Prinzip\" noch da, aber nicht mehr sichtbar/anwählbar. Wer mutig ist, kann sie über einen
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
wieder zurückholen (wenn auch nur als Tile auf dem Startbildschirm).
 

JulesWDD

Active member

frostschutz

Linux-User
Ich nutze 3.16 auf dem H2O (die KoboRoot.tgz vom Glo HD Paket ohne die anderen Dateien - muss man aber nicht nachmachen) und auch da sind die Beta Features noch vorhanden. Ich habe jetzt allerdings ein wenig das Gefühl daß Seitenwechsel langsamer geworden sind bei EPUB; kann aber auch Einbildung sein. Bei 3.15 hatte ich dieses Gefühl nicht.


Das Schach wurde entfernt aber es gibt einen Trick dieses wieder (per Kachel auf dem Hauptbildschirm) zugänglich zu machen. Die Datei die fürs Schach an sich benötigt wird wurde nicht gelöscht ☺


Warum man das entfernt verstehe ich auch nicht, schlimmstenfalls funktioniert es halt nicht, aber darum heißt es ja \"Beta\"-Feature.
 

Rys

New member
Ich nutze 3.16 auf dem H2O (die KoboRoot.tgz vom Glo HD Paket ohne die anderen Dateien - muss man aber nicht nachmachen) und auch da sind die Beta Features noch vorhanden. Ich habe jetzt allerdings ein wenig das Gefühl daß Seitenwechsel langsamer geworden sind bei EPUB; kann aber auch Einbildung sein. Bei 3.15 hatte ich dieses Gefühl nicht.
Eine langsamere Reaktion des H2O hatte ja einige auch nach dem Update auf 3.15 beklagt (weshalb ich auch 3.15 immer noch nicht installiert habe).
Wäre interessant zu wissen, ob bei denen der H2O mit 3.16 dann a) noch langsamer, b)mit der selben Geschwindigkeit wie unter 3.15 oder c) wieder schneller läuft.
(möchte aber natürlich keinen zu möglicherweise riskanten Experimenten verleiten ;))


Das Schach wurde entfernt aber es gibt einen Trick dieses wieder (per Kachel auf dem Hauptbildschirm) zugänglich zu machen. Die Datei die fürs Schach an sich benötigt wird wurde nicht gelöscht


Warum man das entfernt verstehe ich auch nicht, schlimmstenfalls funktioniert es halt nicht, aber darum heißt es ja \"Beta\"-Feature.
Was dann Ganze dann noch unverständlicher macht...
Ich möchte wirklich mal wissen, welchen Vorteil sich Kobo davon verspricht das unzugänglich zu machen. ???
 

Hartmut Christian

New member
Du hast offenbar auch den Geschwindigkeitsverlust beim KOBO Auro H2O? Mir ist dieser seit der Installation der letzten (oder vorletzten?) Firmware Version aufgefallen. Also bei mir äußert sich das dahingehend, dass das Gerät bei \\\"Touch\\\" Steuerung verzögert, also langsamer reagiert. Das merkt man auch beim Umblättern. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies in den früheren Firmware Versionen nicht so war. Meinst Du das mit \\\"Geschwindigkeitsverlust\\\"? Ja, es wäre schön, wenn dies korrigiert würde, weil es trübt den ja ansonsten überaus positiven Gesamteindruck, den der H2O - jedenfalls bei mir - hinterlässt.

Jap genau das hab ich gemeint! Ich kann aber damit leben. Wenn dir das Blättern zum Beispiel zu lange geht und es dich wirklich nervt, dann kannst du dir den Coolreader installieren der läuft doch um einiges flotter!
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ich nutze 3.16 auf dem H2O (die KoboRoot.tgz vom Glo HD Paket ohne die anderen Dateien - muss man aber nicht nachmachen) und auch da sind die Beta Features noch vorhanden. Ich habe jetzt allerdings ein wenig das Gefühl daß Seitenwechsel langsamer geworden sind bei EPUB; kann aber auch Einbildung sein. Bei 3.15 hatte ich dieses Gefühl nicht.
Mein Kleener ist nach dem Update auf die 3.15.0 ebenfalls langsamer geworden. Nachdem ich zurück auf die 3.13.1 bin und das erneut Update auf 3.15.0 per WLAN durchgeführt habe, ist es etwas besser geworden, aber nicht mehr ganz so fix wie unter der 3.13.1. Allerdings kann ich mit dem jetzigen Zustand leben.


Wenn Du jedoch meinst, dass das Blättern bei der Version 3.16.0 ebenfalls langsamer wird, verkneife ich mir das Update. Ganz davon abgesehen, dass es ja ›eigentlich‹ für den Glo HD gedacht ist.
Ich warte dann lieber auf die 3.17.0 oder wie auch immer die neue Version heißen mag.
 

Hartmut Christian

New member
So hier kann sich jemand den Change Log zu Gemüte führen:


Kobo has released firmware version 3.16.0. It is being released for the Touch and Glo HD. It should start appearing on some devices today, but Kobo will be doing their usual staged release, so it might be days or weeks before everyone receives it.


The release notes are:


Design Updates: Your Kobo Touch now features the new look and feel of the Kobo eReader software.
Search Improvements: You can now search current reads, annotations, and dictionaries more easily
Quick Wi Fi Settings: Tap the Wi Fi icon in the status bar to access the new Wi Fi menu.




The first point will only be shown on the Touch. The Touch changes are to bring its interface in to line with the other devices. For anyone who installed 3.15.0 on the Touch, the Beta Features (except Chess) are back.


Note: This is the first time for a while that the update package for the N905 and N905B Touch include the u-boot and uImage files. If you sideload this firmware onto one of these, make sure you include the complete package.


The search changes are the biggest. As well as the existing \"Bookstore\" and \"Library\" searches, you can also select to search from the five most recent books, all annotations and the dictionaries. The results list display the details of the match and can be view by tapping the item. The search also maintains a list of recent search strings that can be selected. Note: Due to license issues, some dictionaries can\'t be search.


The WiFi changes are the icon in the header can be tapped to display a list of available networks. If connected to one, a tick will indicate this. The WiFi can be turned on and off by tapping the indicator at the top of the popup and there is a link to the main WiFi settings at the bottom. The main system dropdown also shows the name of the connected network.


Some smaller changes that were included and mentioned in the betas were:


Improved \'Related reading\' tab on Book details screens
Renamed \'Document Default\' font to \'Publisher Default\'
Improved EPUB performance - I can\'t comment as I didn\'t see the performance degradation that some others saw with 3.15.0.
Improved hyphenation handling - kepub and epub and should improve all languages.
New checkout flow arrives for Kobo Touch
Fixed some timing issues in which the device could stay in a black-and-white-only mode instead of greyscale
Re-enabled image/PDF zoom on non-Aura devices
Pocket: End-of-article dialog text cut off




I didn\'t notice any of my personal bugs being fixed. Well, one search annoyance disappeared because it was part of the search changes. And, if any of the other \"popular\" bugs have been fixed, I didn\'t notice them.


The biggest question everyone will have is about performance. I have been running the various beta version on five devices. I didn\'t see a single performance problem. But, then I never saw a problem with 3.15.0 either. Kobo did explicitly ask about this, and apart from pointing the the reports on MR, I couldn\'t help. The same goes for the highlighting issues.


Calibre has already been updated to support this release. The update was in version 2.30.


Note: All this is based on my note taken during the beta process. It is in no way an official release statement from Kobo or anyone else. And is almost definitely in
 
Oben