Neuer Amazon Kindle Paperwhite offiziell vorgestellt

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Gerade noch geleakt und schon ist er offiziell. Ob Amazon hier nur um Schadensbegrenzung bemüht ist, oder der Start des neuen Kindle Paperwhite sowieso für heute geplant war, lässt sich zwar nicht feststellen, aber ist letztendlich auch egal. Die Produktseite des Kindle Paperwhite 2 ist bei Amazon.de nun für alle zugänglich und das Gerät vorbestellbar, [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

ebooker

New member
Ich bin kein Amazon-Kindle-Fans wahrlich nicht. Aber wenn das Display und die Beleuchtung wirklich so verbessert wurde wie angegeben, scheint für mich als Leuchtreaderverweiger, doch noch ein Leuchtreader ins Haus schneien. Mal sehen.


Und dann hat Amazon auch wirklich gute neue Funktionen eingebaut, auf diese Ideen ist wohl weder Kobo, noch Sony gekommen. Ich meine z.B. die Vokabelfunktion. Oder das Blättern und Querlesen und ohne die eigentliche Seite zu verlassen.


Bleibt noch den Test abzuwarten. Sieht aber so aus, als ob Amazon diesmal klar punktet.
 
G

graus

Guest
Also nach dem eher ernüchternden Leak sieht das ja nicht so schlecht aus. Da muss ich ebooker zustimmen: Der verbesserte Bildschirm könnte auch mich bekehren. Bin schon sehr auf euren Testbericht gespannt.
 

SPF30

Technikfan
ich habe ja schon einen kindle paperwhite, aber wenn der bildschirm wirklich so viel besser ist wie amazon verspricht, dann würde ich vielleicht sogar auf den neuen wechseln.


wenn nicht, dann wird amazon wohl mit einem update auch die neuen funktionen auf den alten bringen und ich kann beruhigt weiterlesen 😆
 
S

sonyus

Guest
Bin schon gespannt ob Amazon bei den Versprechungen zum Bildschirm nicht den Mund zu voll genommen hat 😆
 
H

horia

Guest
It is also available in Romania at preorder, with delivery between 17 and 21st of october.


Ițm wondering why did Amazon choose a very simple launch instead of a conference like in 2011 and 2012.


Also, is very interesting, because tomorrow Sony is launching the PRS T3 and thay also had exclusivity on the screen and now Amazon launches KPW with a completely new screen.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Amazon not holding a press conference might have somthing to do with the fact, that the new Kindle Paperwhite isn\\\'t really a new model rather than an update. Holding a press conference for just those few little things might have been over the top.


Amazon did however invite some US techblogs, who had the chance to play with the new device (but weren\\\'t allowed to take pictures).


Maybe we\\\'ll see some major announcement for the new tablets. They too should launch soon.


As for the timing: I really doubt Amazon worries about Sony. Not only is Sony\\\'s market share (in the US and world wide) too small for that, but their new ereader simply is no real threat with the missing frontlight.
 

Altschneider

New member
Eine erfreuliche Entwicklung - nachdem letztes Jahr die großen konzeptionellen Änderungen gebracht hat, betreibt man jetzt die Produktpflege mit innovativen Details. Amazon hat das spannende Ideen eingebracht. Bin auf den Test gespannt - bei E-Buch kann der Kontrast, gerade bei hellem Licht, auch lästig sein.
Interessant finde ich, dass Amazon wie Sony den Schulbuchmarkt bzw. Lernmarkt im Blick hat. Das wäre auch meine Einschätzung - das Geräte mit E-Ink Technologie bzw. Derivate die realistischere Variante wären, falls das elektronische Schulbuch je eine Rolle spielen wird.
 
M

Markus

Guest
Mich würde auch interessieren ob kleine Spiele wie Schach,Sudoku etc. Einzug halten auf den neuen Paperwhite. Manchmal vermisse ich auf meinen Kindle so einen kleinen Zeitvertreib.
 
M

Markus

Guest
BASIC KINDLE 49,- Euro !


Hallo,
eben bei Heise.de gefunden und überprüft. Der Basic Kindle 5 kostet jetzt nur noch 49,- Euro und soll angeblich erstmal technisch niicht upgedatet werden.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
B

Billiger lesen

Guest
Wenn ich jetzt jedes Jahr einen neuen Reader kaufen soll, dann zahle ich im Vergleich zu gedruckten Büchern im Endeffekt drauf. Die Preise der E-Books müssen deutlich sinken, wenn man regelmäßig Hardware für über 100 Euro an den Mann bringen will. Für den Kunden ist das einfach nicht wirtschaftlich.
 
T

Torgast

Guest
@VP wer sagt denn, dass du jedes Jahr ein neues Gerät kaufen bzw. das alte behalten sollst?
 
N

nameless

Guest
laut cnet ist es übrigens ein pearl 2 display:


\\\"the new Paperwhite is the first shipping product to feature E-Ink\\\'s Pearl 2 display, which offers better contrast, along with 1GHz processor (25 percent faster than the 800MHz found in the original Paperwhite)\\\"
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
.. letztendlich stellt sich auch die Frage, ob die neue Generation für Besitzer des bisherigen Modells überhaupt interessant sein könnte. Es scheinen ja nur geringfügige Verbesserungen zu sein. Dieses Jahr scheinen alle Hersteller eher auf Produktpflege aus zu sein, bei Kobo und Sony gibt es ja auch keine bahnbrechenden Neuerungen.
Ich denke, der Hype wird nächstes Jahr wieder losgehen, sicherlich dann mit den Farb-eInks (just my 2 cents).
 
G

Gast

Guest
Mit der jüngsten Verlautbarung E-Inks zu Carta dürften sich die Spekulationen um eine Amazon-eigene Display-Technologie nun erledigt haben, was so überraschend aber auch wieder nicht ist:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Das Testgerät wurde heute verschickt und sollte morgen oder spätestens übermorgen hier sein
:cool:
 
Oben