Neuer Reader für Skoobe und Kindle? Welcher?

truhe72

New member
Hallo zusammen,


ich bin am überlegen, ob ich mir einen neuen Reader anschaffe, und falls ja, welchen.


Aktuell nutze ich seit langem den Tolino Shine. Da ich ein Probemonat Skoobe abgeschlossen habe, habe ich den Tolino gerooted, bin auf 1.5.3 hoch und habe Skoobe 0.54.6 installiert.
Funktioniert auch erst mal soweit. Aber schnell ist das alles nicht, und die neuen Versionen der Skoobe-App funktionieren nicht mehr mit der Android-Version vom Tolino Shine (2.3.2). Dann habe ich noch die Kindle-App installiert; startet, ist dann aber so langsam, daß sie nicht nutzbar ist.
Also muss evtl. was Neues her. Nur was?


Aus meiner Sicht käme ein Tolino Shine 2 HD (wieder gerooted) oder ein Icarus Illumina in Frage.


Hat jemand Skoobe und Kindle auf diesen Readern laufen und funktioniert das problemlos? Soweit ich sehe, haben die Tolinos eine Single-Core-CPU, der Icarus eine Dual-Core-CPU. Macht sich das speziell bei der Kindle-App bemerkbar? Oder ist das alles völlig egal und ich sollte bei meinem Shine bleiben? Oder etwas ganz anderes?
Fragen über Fragen...


Vielen Dank
 

homersimpson

New member
Skoobe hatte mir geantwortet, dass der Energy Sistem Reader funktioniert. Da ich selbst jedoch noch keinen eBook-Reader habe, kann ich dir leider keine Erfahrungswerte mitteilen.
 

Tmshopser

New member
..i..Aus meiner Sicht käme ein Tolino Shine 2 HD (wieder gerooted) oder ein Icarus Illumina in Frage.


Hat jemand Skoobe und Kindle auf diesen Readern laufen und funktioniert das problemlos? Soweit ich sehe, haben die Tolinos eine Single-Core-CPU, der Icarus eine Dual-Core-CPU. Macht sich das speziell bei der Kindle-App bemerkbar? Oder ist das alles völlig egal und ich sollte bei meinem Shine bleiben? Oder etwas ganz anderes?
Fragen über Fragen...


Vielen Dank

Ich habe beide Apps auf einem Icarus Illumina aus dem Jahr 2015 laufen. Inzwischen gibt es ein neueres Modell mit gleichem Namen. Dort ist wohl der Google Play Store und Android 4.2.2 installiert


Wie übrigens auf dem
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
aus Spanien.


Die Skoobe App, ich habe derzeit die Version 0.54.9, werkelt bisher recht ordentlich auf dem Gerät Auch die Steuerung über Touch oder Tasten ist einwandfrei. Die Geschwindigkeit ist gut.
Anders sieht es bei der Kindle App aus. Hier werkelt die letzte unter 4.2.2 lauffähige Version 7.8.1.5. Der Start der App wie auch deren Verhalten ist träge. Vielleicht muss ich auch noch eine ältere Version aufspielen. Neuere Funktionen, wie z.B. Bücher und Zeitschriften aus dem Amazon Prime Reading habe ich! noch nicht ans Laufen bekommen. Geht vielleicht nur mit der aktuellen Version oder ich bin aufgrund des trägen Verhaltens zu ungeduldig. Bei der KindleApp funktionieren die Tasten nicht.


Nicht aktuelle App-Versionen müssen aus anderen Quellen heruntergeladen und manuell installiert werden.


Bei dem Tolino arbeitet ein älteres Android 4.0.4.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MdI

Member
Ich habe das inkBook hier läuft Skoobe angenehm schnell. Die Kindle App läuft auf allen Android Ebooks nicht so dolle
 
Oben