Martina Schein
Freizeit-Nerd-Grufti
In etlichen Medien konnten wir in der letzten Zeit lesen, dass viele Nexus 7 (2013) beim Update auf Android 5.0 Probleme machten - bis hin, dass sie überhaupt nicht mehr funktioniert haben.
Nach dem Update auf die 5er-Version - die vorletzte war 5.02 - war unser Nexus 7 aus 2012 ebenfalls nicht mehr zu gebrauchen. Bis irgendwann mal eine Aktion nach Eingabe von mir ausgelöst worden ist, hat es jeweils ewig gedauert. Ich hätte gemütlich in die Stadt fahren und bummeln gehen können. 😉
Gestern wollte ich dann die CM12.1 Nighly aufspielen, in der Hoffnung, dass das Gerät mit dieser Firmware besser läuft. Und was passiert? Auf einmal kommt die Meldung, dass das Update auf Android 5.1 zur Verfügung steht und runtergeladen werden kann. Das habe ich natürlich gemacht und das Tab anschließend erst einmal aufgeladen, da es ziemlich hungrig war.
Der Test am Abend hat mich dann sehr positiv überrascht. Das Nexi ist wieder fast so fluffig (flott) wie zu Beginn. Aktionen werden zügig umgesetzt und die ewige Warterei hat endlich ein Ende.
Hieran sieht man, dass nicht nur Reader-Hersteller zuweilen Probleme mit ihrer Firmware haben - auch Google passiert das. Und dieses Unternehmen braucht sich bestimmt nicht über zu wenig und unterqualifizierte Programmierer beklagen.
Nach dem Update auf die 5er-Version - die vorletzte war 5.02 - war unser Nexus 7 aus 2012 ebenfalls nicht mehr zu gebrauchen. Bis irgendwann mal eine Aktion nach Eingabe von mir ausgelöst worden ist, hat es jeweils ewig gedauert. Ich hätte gemütlich in die Stadt fahren und bummeln gehen können. 😉
Gestern wollte ich dann die CM12.1 Nighly aufspielen, in der Hoffnung, dass das Gerät mit dieser Firmware besser läuft. Und was passiert? Auf einmal kommt die Meldung, dass das Update auf Android 5.1 zur Verfügung steht und runtergeladen werden kann. Das habe ich natürlich gemacht und das Tab anschließend erst einmal aufgeladen, da es ziemlich hungrig war.
Der Test am Abend hat mich dann sehr positiv überrascht. Das Nexi ist wieder fast so fluffig (flott) wie zu Beginn. Aktionen werden zügig umgesetzt und die ewige Warterei hat endlich ein Ende.
Hieran sieht man, dass nicht nur Reader-Hersteller zuweilen Probleme mit ihrer Firmware haben - auch Google passiert das. Und dieses Unternehmen braucht sich bestimmt nicht über zu wenig und unterqualifizierte Programmierer beklagen.