Nexus Tablets absatzschwächer als erwartet?

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Mitte des Jahres war die Vorfreude groß, als Google sein erstes Nexus Tablet vorstellte. Das Konzept war bereits aus der Handybranche bekannt: Google wählt einen Hersteller, dieser stellt ein solides Gerät, das softwaretechnisch frei von jeder Einschränkung ist und von Google mit dem neuesten Android Betriebssystem ausgeliefert wird - und das alles zu einem vernünftigen [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
D

dirk

Guest
In dem Artikel wird jemand zitiert der glaubt Google mache mit dem Hardware Verkauf Verlust. Ich bezweifele dies da es von der Hardware her gesehen gleich gute oder besser ausgestattete Tablets auch ohne ";Shop Subvention"; zu gleichen oder günstigeren Preisen gibt.


Z.B das Lenovo a2107
2 Kameras, 3G mit 2 Sim Steckplätzen, 16 GB


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren






Jedoch scheint das mit der SW beim Lenovo nach anderen Forumsberichten mehr zu haken als beim Google Tablet.
 

Oliver

ALLESebook.de | CME.AT
SW ist ja ein eigenes Thema.


aber HW produktionskosten kann ich eben auch nicht glauben, dass diese höher als der verkaufspreis wären...
 

Michael72

New member
Eigentlich hat google mit den Nexus-Tablets ein wirklich starkes Gerät im Portfolio. Allerdings ist für mich bei einem Android-Tablet das Fehlen einer Speichererweiterung in Form eines Micro-SD Slots einfach ein KO-Kriterium. Google versucht mit dem Tablet seinen Cloud-Service zu pushen, was ja auch verständlich ist, aber in Deutschland, mit den deutschen Mobilfunktarifen ist die Cloud für Multimediainhalte einfach unnutzbar. Und 16GB lokaler Speicher sind, auch vor dem Hintergrund der momentan lächerlich niedrigen Speicherpreise, einfach ein Witz!
 
Oben