Jugend Nightmares! Die Schrecken der Nacht - Jason Segel

Ignatia

Member





Klappentext

Schlafe, Charlie, schlaf ruhig ein, im Traum wird es noch schlimmer sein …
Kalter Kaffee, Unmengen Wasser, Klebeband zum Augenaufhalten: Der zwölfjährige Charlie versucht alles, um bloß nicht einzuschlafen. Seit er in der Villa seiner neuen Stiefmutter lebt, wird er Nacht für Nacht von absolut gruseligen Albträumen heimgesucht. Aber warum wirken die Monster und Ungeheuer soviel echter als andere Träume? Charlie muss sich etwas einfallen lassen, wenn er jemals wieder ruhig schlafen will.
Das erste Buch von Hollywood-Liebling und Muppets-Autor Jason Segel - bekannt aus How I Met Your Mother - als Auftakt einer Trilogie voller subtilem Grusel und viel Spaß.
Perfekt für alle ab 10 Jahren: witzig, fantastisch und doch aus dem Kinderleben gegriffen.



Cover
Was soll man zu diesem Cover noch sagen ausser WOW???? Es fällt einem sofort ins Auge, diese Farbenpracht findet man nicht so oft. Dann diese Reliefs über die man einfach drüber streichen muss! Aber das absolute Highlight am Einband ist der Titel mit dem Leuchteffekt im Dunkeln. Dies wusste ich zuerst gar nicht und hatte echt einen kleinen Schreck bekommen, als ich abends im Bett das Licht gelöscht habe.
Der farbige Buchschnitt rundet das ganze perfekt ab, ein einfacher weißer Schnitt wäre dem Cover dann auch nicht gerecht geworden!


Meine Meinung
Auf dieses Buch war ich doch sehr gespannt, da man überall davon liest, Blogtouren stattfinden und jeder das Buch zu kennen scheint. Dann fand ich noch heraus, dass ein Schauspieler es geschrieben hat, den man, laut meinem Mann, kennen sollte. Ich habe erst mal Google befragt um zu wissen wer es ist.


Der Autor führt den Leser in den Alltag vom kleinen Charlie ein. So hat dieser es nicht unbedingt einfach, verlor seine Mutter, hat nun eine Stiefmutter die er nicht leiden kann und wohnt in einem Haus, das er gruselig findet. Nicht gerade die Wunschvorstellung von einem 10-jährigen.
Als dann noch die Alpträume beginnen ist es ganz vorbei. Er ist völlig durcheinander, weiß nicht mit wem er reden kann und wer ihm glaubt was er zu erzählen hat. So führt sein Weg jeden Abend in eine Welt die ihm Angst macht, er nicht weiß wie er heraus kommen soll und langsam seinen Tribut fordert.


Jason Segel versucht in diesem Buch zu verdeutlichen, das Kinder nachts durchaus Alpträume haben, sich keinem anvertrauen weil sie Angst haben, das es als Humbug abgetan wird und sie somit völlig verängstigt sind. Er versucht aber auch aufzuzeigen das Freunde immer da sind um einem zu helfen, man nur etwas sagen muss und oft nicht so alleine da steht wie es einem zuerst erscheint.
Er hat eine lockere Schreibweise, die genau dem Alter entsprechend passend ist. Bildliche Vorstellungen der Ereignisse lassen Kinder bestimmt ein wenig Gänsehaut beim lesen bekommen und abends bestimmt zuerst unters Bett und hinter die Tür schauen bevor sie sich ins Bett legen.


Die Fantasiefiguren wurden liebevoll ausgearbeitet und haben interessante Macken und Eigenschaften. Aber trotz allem kam ich nicht wirklich gut in das Buch hinein. Es fesselte mich einfach nicht und manche Seiten zogen sich ein wenig. Woran dies genau lag kann ich ehrlich gesagt gar nicht beantworten. Vielleicht waren meine Erwartungen auch einfach zu hoch gewesen?


Denke aber schon dass es für Kinder, ggf. zusammen mit den Eltern, eine interessante Lektüre sein kann um sich seinen Ängsten zu stellen!
Altersemfehlung von 10 Jahren die hier vom Verlag ausgesprochen wird halte ich für passend!


Sterne
3/5
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
menno, warum klappt das bei mir mit den Bildern in den posts nicht?
Habe extra


eingegeben ☹

Sandra, Du musst die ISBN-Nummer nehmen, die Amazon in den Produktinformationen aufführt - und zwar die ohne Bindestrich - dann klappt es. Siehe nachstehend:


Und zum Überprüfen am besten die Vorschaufunktion unten nutzen.
 

passionelibro

New member
menno, warum klappt das bei mir mit den Bildern in den posts nicht?
Habe extra


eingegeben ☹


Sandra

Also ich kopiere immer


und dann lösche ich HTML und setze jeweils isbn ein.
Aber am aller wichtigsten ist, dass man die 10-stellige ISBN-Nummer nimmt, die man vor allem auf der Amazon-Seite findet. Dort heißt sie manchmal auch ASIN-Nummer ...


Wir haben meiner Tochter das Buch geschenkt, sie findet es bislang sehr schön. Mir gefällt die Aufmachung, ist schon ein echter Hingucker - und da beide Kinder Fans von \"How I met your mother\" sind, wirkt das auch nochmal besser
:cool:


 

Ignatia

Member
Ah test hat geklappt. Vielen Dank an euch beide. ich hatte die 13 stellige Nummer da drin gehabt und die Striche entfernt gehabt!
An die Vorschau habe ich ehrlich gesagt nicht gedacht gehabt, danke Martina ☺


LG Sandra
 
Oben