Krimi Noah - Sebastian Fitzek

serverus

Member



Er weiß nicht, wie er heißt. Er hat keine Ahnung, wo er herkommt. Er kann sich nicht erinnern, wie er nach Berlin kam, und seit wann er hier auf der Straße lebt. Die Obdachlosen, mit denen er umherzieht, nennen ihn Noah, weil dieser Name tätowiert auf der Innenseite seiner Handfläche steht.


Die Suche nach seiner Identität wird zu einem Alptraum, für Noah und die gesamte Menschheit. Ist er das wesentliche Element in einer Verschwörung, die das Leben aller Menschen auf dem Planeten gefährdet und schon zehntausende Opfer gefunden hat?




Klasse Pageturner, mit tolle Cliffhangern an den Kapitelenden.


Ich hab keine 2 Tage gebraucht um das Buch zu lesen.
Anders als die vorherigen Sebastian Fitzek Bücher, ist dieses Buch eher ein sehr gut gemachter Thriller, und weitaus weniger blutig als seine bisherigen Werke.
Es entsteht ein Sog innerhalb der Handlung, die Ereignisse führen den Leser von Ort zu Ort, ähnlich wie bei den Dan Brown Romanen.
 

cleo

Active member
Dies war nicht mein erster Fitzek.Das Buch ist genial und und überraschend.
Von Anfang bis zum Ende spannend.




Keine Zeugen, keine Spuren, keine Leiche. Josy, die zwölfjährige Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz, verschwindet unter mysteriösen Umständen. Ihr Schicksal bleibt ungeklärt.
Vier Jahre später: Der trauernde Viktor hat sich in ein abgelegenes Ferienhaus zurückgezogen. Doch eine schöne Unbekannte spürt ihn dort auf. Sie wird von Wahnvorstellungen gequält. Darin erscheint ihr immer wieder ein kleines Mädchen, das ebenso spurlos verschwindet wie einst Josy. Viktor beginnt mit der Therapie, die mehr und mehr zum dramatischen Verhör wird …
 

cleo

Active member
Aber dies war mein zweiter Fitzek.
Für mich ein sehr empfehlenswertes und spannendes Buch.




Dieser Tag soll ihr letzter sein. Die Kriminalpsychologin Ira Samin hat ihren Selbstmord sorgfältig vorbereitet – zu schwer lastet der Tod ihrer Tochter auf ihrem Gewissen. Doch dann wird sie in einen Radiosender gerufen, zu einem brutalen Geiseldrama: Ein Psychopath spielt ein makabres Spiel, bei dem er das Leben der Geiseln in die Hände wahllos angerufener Zuhörer legt. Und er verlangt, dass seine Verlobte zu ihm ins Studio kommt – doch die ist seit Monaten tot. Ira beginnt mit einer aussichtslosen Verhandlung, bei der ihr Millionen Menschen zuhören …
 

cleo

Active member
Jetzt ratet mal was mein dritter Fitzek war...
Richtig ,woher wußtet ihr das es\" Der Seelenbrecher\" war 🙄
Er hat mich gefesselt und ich konnte gar nicht aus der Hand legen.




Drei Frauen – alle jung, schön und lebenslustig – verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den »Seelenbrecher« nennt, genügt: Als die Frauen wieder auftauchen, sind sie psychisch gebrochen – wie lebendig in ihrem Körper begraben. Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in einer psychiatrischen Luxusklinik. Ärzte und Patienten müssen entsetzt feststellen, dass man den Täter unerkannt eingeliefert hat, kurz bevor die Klinik durch einen Schneesturm völlig von der Außenwelt abgeschnitten wurde. In der Nacht des Grauens, die nun folgt, zeigt der Seelenbrecher, dass es kein Entkommen gibt …
 

serverus

Member
Danke für den Hinweis krimimimi.
Hab mir den Seelenbrecher direkt mal gekauft, da ich Noah so toll fand, hoffe ich das Fitzek mir auch ein weiteres Mal gefällt.
Ich berichte dann auch wieder wie ich das Buch fand.
 

ekelpaket

New member
Mein erstes Buch von Fitzek war Der Augensammler.


Er spielt das älteste Spiel der Welt: Verstecken. Er spielt es mit deinen Kindern. Er gibt dir 45 Stunden, sie zu finden. Doch deine Suche wird ewig dauern. Erst tötet er die Mutter, dann verschleppt er das Kind und gibt dem Vater 45 Stunden Zeit für die Suche. Das ist seine Methode. Nach Ablauf der Frist stirbt das Opfer in seinem Versteck. Doch damit ist das Grauen nicht vorbei: Den aufgefundenen Kinderleichen fehlt jeweils das linke Auge. Bislang hat der Augensammler keine brauchbare Spur hinterlassen. Da meldet sich eine mysteriöse Zeugin: Alina Gregoriev, eine blinde Physiotherapeutin, die behauptet, durch bloße Körperberührungen in die Vergangenheit ihrer Patienten sehen zu können. Und gestern habe sie womöglich den Augensammler behandelt...

Krimimimi
Danke für den Hinweis ☺
 

passionelibro

New member

Er weiß nicht, wie er heißt. Er hat keine Ahnung, wo er herkommt. Er kann sich nicht erinnern, wie er nach Berlin kam, und seit wann er hier auf der Straße lebt. Die Obdachlosen, mit denen er umherzieht, nennen ihn Noah, weil dieser Name tätowiert auf der Innenseite seiner Handfläche steht.


Die Suche nach seiner Identität wird zu einem Alptraum, für Noah und die gesamte Menschheit. Ist er das wesentliche Element in einer Verschwörung, die das Leben aller Menschen auf dem Planeten gefährdet und schon zehntausende Opfer gefunden hat?




Klasse Pageturner, mit tolle Cliffhangern an den Kapitelenden.


Ich hab keine 2 Tage gebraucht um das Buch zu lesen.
Anders als die vorherigen Sebastian Fitzek Bücher, ist dieses Buch eher ein sehr gut gemachter Thriller, und weitaus weniger blutig als seine bisherigen Werke.
Es entsteht ein Sog innerhalb der Handlung, die Ereignisse führen den Leser von Ort zu Ort, ähnlich wie bei den Dan Brown Romanen.

Mensch, ich brauche einfach mehr Zeit zum Lesen 😉
Ich habe ein Leseexemplar seit 10 Monaten hier stehen - noch immer ungelesen. Aber seitdem ich Fitzek hautnah auf der Messe gesehen habe und auch das neueste von ihm sich sehr interessant anhört, muss ich das demnächst in Angriff nehmen!
 

BettinaHM

Member
Das habe ich schon immer bedauert, dass man zu den Büchern nicht auch gleich eine Portion Lesezeit mit erwerben kann. Auf meinem Reader schlummern noch fünf Titel von Fitzek, aber zum \"Abends - im Bett- lesen\" sind sie mir, glaube ich, dann doch ein wenig zu heftig. Manches von dem, was ich kurz vor dem Einschlafen gelesen habe, nehme ich nämlich mit in meine Träume:(
 

feivel

New member
Das hier wird mein erster Fitzek, jetzt hab ich so oft gelesen, dass der richtig gut sein soll, dass ich die Chance genutzt habe, dass es das Ebook heute für 3,99 € zu kaufen gibt.
 

Blondi

Bökerworm
Das habe ich schon immer bedauert, dass man zu den Büchern nicht auch gleich eine Portion Lesezeit mit erwerben kann. Auf meinem Reader schlummern noch fünf Titel von Fitzek, aber zum \"Abends - im Bett- lesen\" sind sie mir, glaube ich, dann doch ein wenig zu heftig. Manches von dem, was ich kurz vor dem Einschlafen gelesen habe, nehme ich nämlich mit in meine Träume:(
Ja, ja, Fitzek ist nichts für schwache Nerven! Es soll schon Leser gegeben haben, die nach einer abendlichen Lesestunde in der Nacht aufgestanden sind um zu schauen, ob sich nicht doch jemand hinter den Türen im Haus versteckt hält. Obwohl, \"Noah\" ist eigentlich kein typischer Fitzek-Thriller. Vielmehr regt das Buch durch seine vielen Fakten und Zahlen zum Nachdenken über den eigenen Lebensstil an.
 

feivel

New member
Gerade die nachdenkliche Komponente gefällt mir aber sehr gut. Auch wenn ich anschließend unbedingt noch einen typischen Fitzek auch noch ausprobieren muss. Irgendwelche besonderen Empfehlungen hier?
 
Oben