Er weiß nicht, wie er heißt. Er hat keine Ahnung, wo er herkommt. Er kann sich nicht erinnern, wie er nach Berlin kam, und seit wann er hier auf der Straße lebt. Die Obdachlosen, mit denen er umherzieht, nennen ihn Noah, weil dieser Name tätowiert auf der Innenseite seiner Handfläche steht.
Die Suche nach seiner Identität wird zu einem Alptraum, für Noah und die gesamte Menschheit. Ist er das wesentliche Element in einer Verschwörung, die das Leben aller Menschen auf dem Planeten gefährdet und schon zehntausende Opfer gefunden hat?
Klasse Pageturner, mit tolle Cliffhangern an den Kapitelenden.
Ich hab keine 2 Tage gebraucht um das Buch zu lesen.
Anders als die vorherigen Sebastian Fitzek Bücher, ist dieses Buch eher ein sehr gut gemachter Thriller, und weitaus weniger blutig als seine bisherigen Werke.
Es entsteht ein Sog innerhalb der Handlung, die Ereignisse führen den Leser von Ort zu Ort, ähnlich wie bei den Dan Brown Romanen.