Nur am Rande: Ich beneide Dich um die Onleihe mit 21 Tagen! Wir haben leider nur 14 und bei dicken Wälzern kann das schon knapp werden, wenn man gerade nur wenig Lesezeit hat.
Insofern würde mir eine noch kürzere Ausleihfrist auch wenig nützen.
Vielleicht ist es für diejenigen, die kurz etwas nachschlagen wollen und sich z.B. einen Knigge ausleihen (in meiner Onleihe gibt es z.B. einen aus der Für Dummies Reihe) oder ein kurzes Buch (oder ein Buch, das man nicht zuende geschafft hat), das man - wenn man die Lesefreizeit abschätzen kann - nicht so lange zu "blockieren" braucht.
Du liegst bestimmt richtig, daß es für die Onleiher ohne den PC-Umweg praktischer ist. Dazu gehöre ich auch. Bisher mußte ich bei einer vorzeitigen Rückgabe extra meinen alten iMac booten, das blöde ADE öffnen und das Buch auf den Mac extra noch mal downloaden, um es dann umständlich über ADE zurückgeben zu können.
Da ist es wirklich viel bequemer für mich, wenn ich die Leihdauer selbst bestimmen kann.
Nett ist das beim Pocketbook - da klappt die Rückgabe sogar direkt übers Gerät. Denn bei jedem neuen Aufruf eines entliehenen eBooks fragt PB, ob ich es zurückgeben möchte. Da habe ich dann schon mal ja gedrückt und weg war es. Einfacher und bequemer kann es gar nicht sein.
Die Pocketbook Software finde ich sowieso gut.
Bleibt nur noch zu wünschen, daß auch die Hamburger/S.-H.er Onleihen bald die Option 21 Tage anbieten