onleine , Aldiko und Bluefirereader ?

R

reymund

Guest
Hallo
Ich schaue gerade bei Onleihe da steht bei Android muss ich Aldiko und/ oder Bluefirereader haben. Reicht Aldiko ? oder muss man beide haben?
Wie melde ich eigentlich mein Androidtablet bei ADE an?
 

JulesWDD

Active member
Hallo
Ich schaue gerade bei Onleihe da steht bei Android muss ich Aldiko und/ oder Bluefirereader haben. Reicht Aldiko ? oder muss man beide haben?
Wie melde ich eigentlich mein Androidtablet bei ADE an?

Einer der REader reicht, jedenfalls bei iOS Geräten. Ich habe auf dem iPad die Onleihe App, gibt es die auch für Android? Bei der App wird man bei der \"Ersteinrichtung\" der App bzw wenn man ein geschütztes Buch öffnen will, einmalig nach der ADOBE ID gefragt. Das wars dann.
 
R

reymund

Guest
Ich hab das jetzt gemacht, Aldiko war schon drauf, und hab den Reader auch bei Adobe angemeldet. Es habelt sich um einen Kindle Fire HDX 8,9\", ist es richtig das ich den trotzdem nicht bei ADE anmelden kann? obwohl Aldiko mir gesgt hat das ich jetzt Bücher mit DRM lesen kann. ( Bin etwas ratlos)
vg
Reymund
 

BettinaHM

Member
Kann es sein, dass bereits zu viele Geräte mit der gleichen Adobe-ID angemeldet wurden?
Auf der Seite von buecher.de habe dieses gefunden:




Welche und wie viele Geräte können mit der gleichen Adobe-ID autorisiert werden?


Die Autorisierung ist auf allen gängigen Smartphones, Tablets, Windows PC, Macintosh und eReadern möglich.
Sie können bis zu sechs Computer oder mobile Geräte mit der gleichen Adobe-ID autorisieren. Sollten Sie die maximale Anzahl an Geräten bei Adobe erreicht haben, wenden Sie sich bitte direkt an Adobe.
 
Oben