Onyx arbeitet an eInk Android-Smartphone [Hands-On Video]

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Schon seit Jahren versucht die eInk Holding außerhalb des eBook-Sektors mit deren electrophoretischen Displays Fuß zu fassen. Auf verschiedenen Elektronikmessen stellt der Technologiekonzern immer neue Prototypen vor, die ein stromsparendes eInk-Display brauchbar nutzen. Die restliche Elektronikindustrie konnte man aber bisher noch nicht so richtig davon zu überzeugen. Möglicherweise ändert sich das nun langsam. Der eBook [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

trampolinum

New member
Was nützt schnelles Umblättern, wenn man nix sieht, in der sonnenbeschienenen Mobilität?
Da könnte man ja glatt ein paar Bücher draufladen... schön!


...ich bestelle schon mal vor...
 
T

tak

Guest
Onyx ist ja durchaus bekannt, als kleiner Anbieter schaffen sie es dennoch immer neueste Technologie (Beleuchtung/HD Bildschirm) sehr schnell einzusetzen.
Der Firma würde ich durchaus zutrauen so ein Smartphone auf den Markt zu bringen.
Aber dann bitte mit Beleuchtung, versteht sich.


Es muss ja kein allzu schlaues Smartphone sein- Fotos, eMails checken plus Google Maps und zumindest die Outdoor Community ist zufrieden. Alle Outdoor Produkte kosten ja auch recht viel, so ein Handy welches locker eine 1-Wochen-Wanderung durchhält ist eine tolle Sache.


Gerne darf Nokia oder jemand anderer als normales Handy mit der Technologie ausstatten. Nur SMS und Wecker und fertig ist ein schönes Zweithandy, welches man nur 1 mal pro Monat aufladen muss.
Natürlich gab es dieses eInk Handy von Motorola, aber das ist schon Jahre her und das Ding hatte irgendwelche Nachteile gehabt.
 

capthowdy

New member
Ich glaube eher nicht, dass sich E-Ink auf dem gemeinen Smartphonemarkt durchsetzen wird. Schließlich liegt in diesem Sektor das Hauptaugenmerk auf der Erweiterbarkeit durch Apps. Das Diese bei E-Ink nicht besonders viel Spaß machen, kann jeder bezeugen, der mal mit einem gerooteten Gerät rumgespielt hat. Schon das Scrollen durch eine normale Website ist eine mittlere Katastrophe.
Wer den App-Anspruch nicht hat und gerne auf Angry Birds und Konsorten verzichtet, könnte allerdings auf seine Kosten kommen. Ich denke, dass der Erfolg mit der Softwareumsetzung steht oder fällt, ich bin auf jeden Fall gespannt auf erste Berichte!
 
Oben