Onyx Boox T68 im Video-Hands-On, ab Juni für 189 Euro erhältlich

kotozzo

New member
Der Preis ist ungeheuerlich. Letztes Jahr gab es den Sony T3S mal für 60 Euro,
Wann? Wo?

und selbst da hatte ich angesichts meiner Brieftasche Bauchschmerzen. Das Geld für einen Reader muss man mit vielen im Vergleich zum gedruckten Buch nur geringfügig günstigeren Ebooks schließlich erst mal wieder reinholen.
Es gibt Onleihe, kostenlose Bücher, Raubmordkopien

Und nun kommt Onyx und will 190 Euro haben. Das ist schlicht dekadent.
Dieser Reader ist um einiges wertiger, als ein T3.
 

ebooker

New member
Eben. Schon ein Bücher aus der Onklaue äh Onleihe und man hat den Preis wieder drin. Auch wenn man englische Titel liest, spart man massenhaft bei Ebooks. Von dem Geld das ich bisher gespart habe, könnte ich mir 20 Reader kaufen...


Und er meint wohl den T2, den T3S gab es nie für 60 Euro...
 

Forkosigan

Member
Der Preis ist ungeheuerlich. Letztes Jahr gab es den Sony T3S mal für 60 Euro, und selbst da hatte ich angesichts meiner Brieftasche Bauchschmerzen. Das Geld für einen Reader muss man mit vielen im Vergleich zum gedruckten Buch nur geringfügig günstigeren Ebooks schließlich erst mal wieder reinholen. Und nun kommt Onyx und will 190 Euro haben. Das ist schlicht dekadent.

Darf ich fragen, wie viel Sie letztes Jahr für eBooks ausgegeben haben?
 
U

Unregistriert

Guest
Den T3S gab es letztes Jahr einen Tag lang bei Tchibo für knapp 60 Euro als Aktion. Eigentlich knapp 70 Euro, aber für eine Newsletteranmeldung gibt es immer einen 10-Euro-Gutschein. Sonst ist mir aber auch nicht bekannt, dass es das Gerät mal für längere Zeit günstig zu kaufen gab.
 
U

Unregistriert

Guest
Einen höheren als üblichen Preis kann ich bei Onyx nicht erkennen. Wenn der Aura HD schon mindestens an die 150 Euro kostet, scheinen 190 Euro mit der zusätzlichen Ausstattung nicht aus dem Rahmen zu fallen.
 

SPF30

Technikfan
manche wollen wohl alles geschenkt.


die preise am ereader markt sind nun mal wie sie sind. da fällt meiner meinung nach keiner wirklich aus dem rahmen. im vergleich zum tablet zahlt man zumindest auf die hardware bezogen ein wenig mehr, allerdings muss man da auch bedenken dass die billighersteller einfach android draufpacken, ohne sonderlich viel zeit in anpassungen investieren zu müssen. das sieht bei quasi allen ereader herstellern doch anders aus. und vielleicht sind die eink displays ja weiterhin teurer als die billigen lcds.
 
U

Unregistriert

Guest
OK, an der Firmware wird offenbar noch gearbeitet, wenn man den Fußnoten zu Bluetooth auf der von kotozzo verlinken Onyx-Seite Glauben schenken will.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Auch die Screenshots sehen ein wenig anders aus, als die Bedienoberfläche im oben gezeigten Video.


Mal abwarten. Sobald ich das Teil hier habe, werde ich einen kurzen Bericht abliefern 😉
 
O

Onkel Emma

Guest
Onyx ist total dekadent, die wollen sogar Geld verdienen statt ihre Geräte zu verschenken.
 

Der Hansi

New member
Die Spanne zwischen 180EUR bis Verschenken ist aber recht groß. Für 180 EUR muss übrigens ein Friseur bei 8,50 EUR Mindestlohn lange, lange Stricken...äh Schnippeln. Geld verdienen will natürlich so ungefähr jeder, Kritik sollte aber auch erlaubt sein dürfen, wenn einem hohe Preise auffallen.
 

SPF30

Technikfan
schon klar. aber wenn jemand den t68 mit einem sony t3 vergleich, der für 1 tag mit gutschein für 60 euro erhältlich war, regulär aber um mehr als 50% mehr kostet, dann muss man sich schon wundern. abgesehen davon dass die beiden reader sich kaum unänhlicher sein könnten. ☺
 

Der Hansi

New member
Okay da stimme ich zu, ich finde übrigens 60 EUR sehr reizvoll für den T3. Hätte letztes Jahr bei dem Angebot vermutlich zugeschlagen, da ich damals noch keinen Reader hatte und mir der T3 außerdem sehr gut gefällt (mal abgesehen von der fehlenden Displaybeleuchtung).
 
U

Unregistriert

Guest
Ab morgen kann das Gerät wohl bei dem im Artikel erwähnten Shop auch vorbestellt werden. Scheint dann wohl mit der Verfügbarkeit Mitte Juni in etwa hinzukommen. Fragt sich, ob bis dahin auch schon alles am Gerät funktioniert.
 

Booxtor

New member
Ich teste den Onyx T68 bereits seit einigen Monaten. Der Stand der Software hat sich in dieser Zeit von \"fast unbrauchbar\" bis \"very good!\" entwickelt. Die Arbeit daran wird permanent fortgeführt. Ich hätte nie gedacht, dass es so viel bei der Anpassung des Android OS an die EINK Anzeige berücksichtigt und gemacht werden musste.
 
U

Unregistriert

Guest
Nun ja, Android ist für den Einsatz auf eReadern wohl auch nicht ersonnen worden, und mehr schlecht als recht ist es meiner Meinung nach ohnehin. Durch allerlei Marketing und sonstige Fördermaßnahmen hat es sich halt verbreitet und ist populär geworden. Mit Erreichen einer kritischen Masse oder auch nur der Tatsache, dass Google dahinterstand, wurde es dann für Leute interessant, die durch Apps was verdienen wollen, und nun gibt es eben allerhand davon. Und was Leute schon kennen, wollen sie auch anderswo haben. Grundlegend anders kann ich mir nicht erklären, warum eReader-Hersteller das unbedingt auf ihre Geräte bringen wollen.
 
U

Unrasiert

Guest
Na weil es nix kostet und es die Hardwaretreiber für billige Hardware gibt. Also alles billig. Dann gibt man sich lieber den Aufwand der Anpassung als komplett alles neu zu machen. Onyx steckt da sicherlich mehr Energie rein als andere, weil sie in den letzten zwei Jahren parallel ihr Android-Phone entwickelt haben (auch mit E-Paper-Display). Bin schon auf dessen Test gespannt.
 
U

Unregistriert

Guest
Dann kann man ja vielleicht schon diese Woche auf einen ersten Kurzbericht hoffen.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Ja, Gerät ist heute angekommen, werde voraussichtlich am WE etwas dazu schreiben ☺
 
Oben