Osiander Update für Pocketbook

Bücherraupe

New member
Wo finde ich die genau auf der Website?
Ich weiss, dass es bei support oder so gefunden habe. Aber Support finde ich keinen. Auch nicht unter \"Service\", wo das am naheliegenden wäre...
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
hier ist nichts. Und
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
existiert nicht.


Vielen Dank für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bücherraupe

New member
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Dann war ich ja nahe dran mit
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
, nur fehlte da cfm. Was heisst das eigentlich?


Und jetzt noch unter Blondinen: Wie kann man das finden? Denn Support ist ja nirgends vermerkt und unter den Ebookreadern finde ich auch nichts. Oder bin ich einfach zum blond-sein noch blind dazu?
 

Rapsfeld

New member
Moin Moin,


so irgendwie wird für den PB Lux3 von Osiander die Firmware nicht aktualisiert.
Downloadbar ist immernoch die Auslieferungssoftware in Version 5.5
Mittlerweile sind schon 2 Updates für den Lux3 erschienen. Aktuell ist im Moment die Version 5.9


Man kann diese Version von der Pocketbook Homepage installieren. Allerdings ist dann erstmal die Shopanbindung weg.


Ob nach Erscheinen der Osiander-Pocketbook Lux3-Version 5.9 installierbar ist, weiß ich noch nicht.


Gruß
Rapsfeld
 

Hartmut Christian

New member
Moin Moin,


so irgendwie wird für den PB Lux3 von Osiander die Firmware nicht aktualisiert.
Downloadbar ist immernoch die Auslieferungssoftware in Version 5.5
Mittlerweile sind schon 2 Updates für den Lux3 erschienen. Aktuell ist im Moment die Version 5.9


Man kann diese Version von der Pocketbook Homepage installieren. Allerdings ist dann erstmal die Shopanbindung weg.


Ob nach Erscheinen der Osiander-Pocketbook Lux3-Version 5.9 installierbar ist, weiß ich noch nicht.


Gruß
Rapsfeld

So weit ich weiß sind alle FW von PB kompatible mit dem Osiander Reader. Ist ja die selbe Hardware wie der normale!
 

Rapsfeld

New member
So weit ich weiß sind alle FW von PB kompatible mit dem Osiander Reader. Ist ja die selbe Hardware wie der normale!

Generell magst du Recht haben. Zumindest geht es von Osiander-Firmware zu Pocketbook-Firmware.
Der Unterschied besteht (soweit ich selbst festgestellt habe) im Logo, Icon zur direkten Shopanbindung und dem mitgelieferten Wörterbuch von Langenscheidt. Hardware ist identisch.


Aber würde es auch wieder zurück gehen ? Also von Pocketbook zu Osiander, oder hat Osiander irgendein Flag gesetzt und sperrt somit das Switchen. Wie gesagt, dass habe ich noch nicht getestet.


Gruß
Rapsfeld
 

Blondi

Bökerworm
Osiander setzt nicht gleich jedes Pocketbook-Update in eine firmeneigene FW um. Es kann sein, dass in der aktuellen Osiander-FW schon Fehlerbereinigen zukünftiger Pocketbook-Updates vorhanden sind. Wenn ich mich recht erinnere, war z.B. der Absatzbug in der Osiander-FW verschwunden, in der gleichen Pocketbook-Version aber noch vorhanden. Auf meinem Lux 2 habe ich schon mehrmals zwischen der Osiander und der Pocketbok FW hin und her gewechselt. Zur Zeit läuft auf dem Osiander-Lux die Pocketbook-FW, da ich grundsätzlich keine Shopanbindung möchte.
 

Minerva

Member
Moin Moin,


so irgendwie wird für den PB Lux3 von Osiander die Firmware nicht aktualisiert.
Downloadbar ist immernoch die Auslieferungssoftware in Version 5.5
Mittlerweile sind schon 2 Updates für den Lux3 erschienen. Aktuell ist im Moment die Version 5.9


Man kann diese Version von der Pocketbook Homepage installieren. Allerdings ist dann erstmal die Shopanbindung weg.


Ob nach Erscheinen der Osiander-Pocketbook Lux3-Version 5.9 installierbar ist, weiß ich noch nicht.


Gruß
Rapsfeld

Die 5.8 gibt es von Osiander, habe sie als Software-Upgrade auf meinen Touch Lux 3 geholt.


Nach anfänglichen Problemen läuft die Version jetzt merkwürdigerweise, eine 5.9, wie bei Pocketbook direkt erhältlich, habe ich jedoch noch nicht gefunden, da scheint es derzeit seitens Osiander wirklich nichts zu geben, aber die Unterschiede waren jetzt meines Wissens nach auch nicht so gravierend und sie lassen das vielleicht jetzt wirklich aus.


Auf der Homepage finde ich sowieso alles recht merkwürdig. Man wird darauf hingewiesen, dass die Software-Downloads nicht für den aktuellen Reader geeignet sind, aber keine Alternativen. Und eben auch nicht die neueste Version, die es OTA jedoch gibt...
 
Oben