Faulander
Der mit der Zunge
[align='center']
Paolo Bacigalupi - Schiffsdiebe
[/align]
Inhalt:
Paolo Bacigalupi - Schiffsdiebe
[/align]
Inhalt:
Fazit:Ein junger Held, eine gefährliche Welt, ein grosses Abenteuer Stahl. Kupferdraht. Elektronikschrott. Altöl. Das sind die Schätze, die der junge Nailer aus den gestrandeten Wracks herausholt. Es ist eine harte Welt, in der das Gesetz des Stärkeren und Schnelleren gilt. Doch dann findet er in einem Schiff einen ganz anderen Schatz – der sein Leben für immer verändern wird. In nicht allzu ferner Zukunft sind die Wracks der Öltanker, die entlang der amerikanischen Golfküste stranden, die Lebensgrundlage für den jungen Nailer und seine Freunde. Sie kriechen in das Innere der Schiffe und suchen nach Kupfer und anderen wertvollen Materialien. Es ist eine harte Welt, in der niemand auf den anderen Rücksicht nimmt und jeder versucht, der Schnellste zu sein. Eines Tages ist Nailer der Erste, der einen nach einem Hurrikan gekenterten Klipper erreicht – ein Glücksfall, der ihn und seine Familie auf einen Schlag aus der Armut befreien könnte. Aber im Bauch des Schiffes ist ein Mädchen gefangen. Und Nailer steht vor einer folgenschweren Entscheidung – denn wenn er sie rettet, ist der wertvolle Fund für ihn verloren …
Ein grandioses Settings erwartet einem in Schiffsdiebe, was in einem beinahe postapokalyptischen Amerika der nahen Zukunft spielt. Farbenfroh, mit viel Liebe zum Detail wird hier eine gänzlich unverbrauchte Welt geschildert. Der Autor hat ein Händchen für Kleinigkeiten und wann es Zeit ist, diese einzubringen. Die Figuren sind gut gezeichnet und auch meist glaubwürdig. Leider hat mich das Buch in der Mitte nicht überzeugt. Es hat die typischen Längen eines Erstlingsromans und nimmt erst wieder am Ende so richtig Fahrt auf. Allerdings ist das Ambiente und die Geschichte so erfrischend neu, dass ich mich sehr auf die weiteren Bände freue!