PB Touch Lux Beleuchtung

Hallo zusammen,


ich werde wahrscheinlich in Kürze einen beleuchteten Reader anschaffen und mache mir Gedanken, ob PB Touch Lux das Licht ordentlich verteilt.
An verschiedenen Stellen habe ich unterschiedliche Meinungen gelesen was die Illumination anbelangt: gut - ungleichmäßig - zu kalte Farbe - zu dunkel - ausreichend hell ...


Na, ich bin unsicher geworden
:confused:

Vielleicht wären die Benutzer des Lux mal so freundlich und schildern ihre Erfahrungen.
Habt ihr direkt ein OK-Gerät bekommen oder musstet/wolltet ihr umtauschen? Lebt ihr mit Einschränkungen? Gibt es vielleicht größere Serienstreuungen beim Lux?
Ich denke, dass das der PB Touch Lux nicht den Riesenkonzern im Hintergrund hat und deshalb einfach jede Reklamation mit einem neuen Gerät abfangen kann... wie sieht es hier mit nicht-ganz-OK-Geräten aus?


Ich würde mich über etwas Feedback freuen
Gruss
Georg
 

Krimimimi

New member
Hier hatte ich meine ersten Eindrücke vom Touch Lux geschildert.
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Das kann ich so - nach 3 Monaten Nutzung- bestätigen. Der helle Streifen oben und die dezent helleren Stellen an der Seite stören mich nicht. Aber ich würde mir eine wärmere Beleuchtungsfarbe (eher gelblich) wünschen, dann wäre der Touch Lux top!
 

ThomasB

New member
Ich habe jetzt seit einigen Tagen mein PocketBoock touch lux und stimme mit Krimimimi voll überein. Die Beleuchtung ist voll ausreichend und der kleine Schatten unten nicht relavant. Die hellere Stelle oben stört mich manchmal etwas, das ist aber Jammern auf hohem Niveau.
 

ebooker

New member
Aber ich würde mir eine wärmere Beleuchtungsfarbe (eher gelblich) wünschen, dann wäre der Touch Lux top!

Ich würde mir einfach eine normale Farbe wünschen, weiß. Warum muss das Display durch die Beleuchtung blau oder gelb werden? Das die Farbflecken und anderes stören mich. Wenn das alles behoben ist werde ich mir Leuchtreader noch mal anschauen.
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Ich habe auch einen Touch Lux und ich finde die Beleuchtung sehr gleichmäßig auf der Gesamtfläche. Klar, unten schaut es wellig aus durch die LEDs, aber mit dem Theme mit dunkler Statusleiste unten sieht man davon gar nichts mehr.


Ich hatte mir kurz vorher spaßeshalber einen Kindle Paperwhite angeschaut und fand dessen Beleuchtung dagegen grausig: sehr unregelmäßig helle LED-Lichthöfe unten sowie lila Farbwolken im oberen Drittel. Vielleicht hatte ich da ein Montagsgerät gesehen, aber ich hätte nicht gedacht, dass man solche Unregelmäßigkeiten bei den PWs heute noch sieht, das Gerät war laut Seriennummer aus einer späteren Baureihe... sehr verwunderlich und schade.


Das Pocketbook dagegen ist sehr angenehm beleuchtet. Ich habe eines mit weißem Gehäuse und die Beleuchtung ist leicht bläulich, finde ich aber ok. Ist auch nur sehr dezent gefärbt. Die Helligkeit ist auch absolut in Ordnung, auf hellster Stufe wird man auch iher regelrecht geblendet 😉 Mehr als die mittlere Helligkeitsstufe habe ich zum Lesen bisher nicht verwenden müssen.
 

Krimimimi

New member
Was die Helligkeit angeht muss ich absolut zustimmen. Obwohl andere Leuchtreader wesentlich heller sein sollen, reicht mir eine Beleuchtung auf mittlerer Stufe bei hellem Zimmer oder leichtem Sämmerlich ausreichend, bei dunklem Zimmer reicht ein Viertel bis ein Drittel der maximalen Beleuchtung. Die Helligkeit des Pocketbook ist also absoltu ausreichend.
 
Oben