PocketBook Aqua geht schwimmen [Video]

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Mit dem PocketBook Aqua wurde vor wenigen Wochen der erste wasserdichte eBook Reader vorgestellt. Auch wenn es sich in Hinblick auf die Spezifikationen um ein Gerät im Einsteigerbereich handelt (keine Beleuchtung, 800x600 Pixel Auflösung, keine Speicherkartenerweiterung), so ist der Start eines in jeder Lebenslage einsetzbaren eReaders doch eine sehr willkommene Abwechslung zu den ansonsten oft [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

ebooker

New member
Tja, ohne Beleuchtung leider eben nicht \"in jeder Lebenslage einsetzbar\".

Mir reicht die Lebenslagen in denen ich ein Buch aus Papier einsetzen kann. Das hat weder eine Beleuchtung noch ist es wasserdicht...


Und zu allen Lebenslagen fällt mir noch mehr ein. Kann der Aqua in den Tropen eingesetzt werden oder in der Wüste? *gg*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Minigini

Active member
Und zu allen Lebenslagen fällt mir noch mehr ein. Kann der Aqua in den Tropen eingesetzt werden oder in der Wüste? *gg*

Jedenfalls kann er auch am Stand benutzt werden - nehme ich zumindest an. Im Hallenbad habe ich meinen Touch Lux gestern sofort wieder eingepackt, nachdem der \"Bildschirm\" angelaufen ist. Vielleicht war meine Vorsicht übertrieben, aber die hohe Luftfeuchtigkeit ist sicher auf Dauer nicht \"gesund\" für das Gerät. - oder?
 
O

Onkel Emma

Guest
ergänzt bitte folgenden Satz: Eine Beleuchtung für einen wasserdichten Reader ist wichtig, weil...


... ich immer um Mitternach schwimmen gehe
... ich immer umd 3 Uhr morgens am Strand liege
... ich mir keine Lampe leisten kann
... bei mir immer der Strom ausfällt und ich nur um vier Uhr morgens lesen kann
...
 

Wolfelf

Faulpelz
- Weil ich nach dem schwimmen vielleicht noch nicht nachhause komme bevor es Dunkel wird und ich nur einen Reader mithabe
Der sinn eines Reader ist Doch das ich nicht Mehrere Bücher mitschleppe soll ich jetzt mehrere Reader Mitschleppen
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Krimimimi

New member
Der sinn eines Reader ist Doch das ich nicht Mehrere Bücher mitschleppe soll ich jetzt mehrere Reader Mitschleppen
:cool:

Nicht nur das. Ich möchte sogar nur einen Ebook- Reader für alles.
Für mich ist die Wasserfestigkeit ein nettes Feature (aber nicht nicht zwingend), deswegen würde so ein Gerät nur dann kaufen, wenn es auch die Wünsche erfüllt, die für mich noch wichtiger sind. Dazu würde auch eine integrierte Beleuchtung zählen.
 

JulesWDD

Active member
Nicht nur das. Ich möchte sogar nur einen Ebook- Reader für alles.
Für mich ist die Wasserfestigkeit ein nettes Feature (aber nicht nicht zwingend), deswegen würde so ein Gerät nur dann kaufen, wenn es auch die Wünsche erfüllt, die für mich noch wichtiger sind. Dazu würde auch eine integrierte Beleuchtung zählen.

Sehe ich auch so: Wasserfestigkeit ist ein nettes Feature, aber allein deswegen werde und würde ich mir keinen neuen Reader kaufen.
 

Minigini

Active member
ergänzt bitte folgenden Satz: Eine Beleuchtung für einen wasserdichten Reader ist wichtig, weil...


... ich immer um Mitternach schwimmen gehe
... ich immer umd 3 Uhr morgens am Strand liege
... ich mir keine Lampe leisten kann
... bei mir immer der Strom ausfällt und ich nur um vier Uhr morgens lesen kann
...

... ich gerne in der Badewanne lese und mich das mit dem normalen Reader nicht traue. Da ich aber auch gerne abends im Bett lese und nicht immer den Reader wechseln möchte, ist für mich der unbeleuchtete Aquareader nicht interessant.


Ich möchte einen Reader der beides kann und nicht einen für die Badewanne/den Strand und einen fürs Bett - bis dahin bin ich mit meinen Touch Lux zufrieden - sollte er allerdings als wasserdichte Version auf den Markt kommen, werde ich sofort zugreifen.


Ich kann mir übrigens eine Lampe leisten und habe auch eine neben dem Bett stehen - aber wenn mein Mann schläft, während ich noch lese ist der beleuchtete Reader um einiges angenehmer für ihn als die Nachttischlampe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben