PocketBook Era vorgestellt: 7 Zoll E-Ink Carta 1200 Display, mit Lautsprecher

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
hat sich in den vergangenen Jahren als Innovationsträger am heimischen
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Markt hervorgetan und mit deren Neuvorstellungen immer wieder bisher ungenutzte Nischen besetzt und neue Technologien benutzt. So z.B. mit den großformatigen
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
und
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
bzw. den Farb-E-Ink-Modellen
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
und
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
. Der jüngste Neuzugang hört auf den Namen PocketBook Era und bricht ein wenig mit dem Weg der großen technischen Innovationen und setzt stattdessen auf bewährtes – mit einem kleinen Bonus.

Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

trekk

Member
Danke für deine News zum neuen PocketBook Era. Der Era soll laut
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
Datenblatt 228 g wiegen.

Der 602 Pro, der in 2010 veröffentlicht wurde, hatte übrigens ebenfalls schon Lautsprecher, Text-to-Speech und konnte Musikdateien abspielen. Ich habe damals mit einem kleinen Hack Internetradio damit gehört.

Ich freue mich auf einen neuen Reader von Pocketbook und E-Ink Carta 1200. ☺ Der letzte Paperwhite konnte mich nicht begeistern, der Libra 2 ebensowenig und den Oasis 3 habe ich nach mehrfach notwendigen Rücksendungen ausgelassen. Es wird also langsam Zeit für einen neuen Reader, der bleibt.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Danke für den Hinweis zum Gewicht. 228g wäre in Ordnung. Erfahrungsgemäß wiegen die PocketBook Geräte aber meistens sogar etwas weniger als im offiziellen Datenblatt vermerkt.

Wenn das Carta 1200 Display genauso kontrastreich und homogen ausgeleuchtet ist wie bei Vision und Paperwhite, dann wird der Era sicherlich eine gute Wahl sein. Bin auch selbst schon gespannt.
 
Oben