Hallo Leute,
bin momentan auf der Suche nach einem vernünftigen E-Reader bei dem ich auch mit PDF\'s glücklich werde und der EPUB\'s von Werk aus kann.
- Kindle (kein epub, extrem geschlossenes System, Koreader würd zwar gut funktionieren aber ich müsste ziemlich viel rumhacken für ne Verwaltung mit Calibre)
- Kobo (originale Firmware soll nicht so sonderlich gut sein, Registrierungszwang den man eventuell gegebenfalls auch umgehen könnte, hätte da den Aura 2nd - Edition ins Auge gefasst wobei halt die Screenauflösung etwas meh ist nachdem mittlerweile 300ppi Standard sind)
- Tolino Shine 2HD, Vision 3HD, Vision 4HD (die originale Software ist echt schlecht für PDF\'s, hab auch schon gelesen die Silbentrennung ist auch teilweise etwas eigen, Koreader läuft glaub ich auf Android auch nicht so rund, zumindest laut dem ein oder anderen GIT issue das ich bis jetzt gelesen hab)
Nun bin ich hier, nachdem ich einen sehr löblichen Testbericht über den Pocketbook Touch HD gelesen habe.
Hat den Reader jemand mit Koreader am laufen, gibts das "Öffnen mit" über das ich gelesen hab mit der neuesten Firmware noch, bzw wie einfach lässt sich Koreader integrieren und wie stabil läuft der am Pocketbook Touch HD ??
Macht das Ding ungefragte Autoupdates der Firmware im Hintergrund oder sonst irgwas negatives das nervt?
Von den Eckdaten lest sich der Reader nämlich sehr gut und ehrlich gesagt weiß ich sonst nicht mehr was für mich für einen Kauf in Frage kommen würde.
Also kleine Erfahrungsberichte diesbezüglich wären sehr hilfreich.
Dankeschön
bin momentan auf der Suche nach einem vernünftigen E-Reader bei dem ich auch mit PDF\'s glücklich werde und der EPUB\'s von Werk aus kann.
- Kindle (kein epub, extrem geschlossenes System, Koreader würd zwar gut funktionieren aber ich müsste ziemlich viel rumhacken für ne Verwaltung mit Calibre)
- Kobo (originale Firmware soll nicht so sonderlich gut sein, Registrierungszwang den man eventuell gegebenfalls auch umgehen könnte, hätte da den Aura 2nd - Edition ins Auge gefasst wobei halt die Screenauflösung etwas meh ist nachdem mittlerweile 300ppi Standard sind)
- Tolino Shine 2HD, Vision 3HD, Vision 4HD (die originale Software ist echt schlecht für PDF\'s, hab auch schon gelesen die Silbentrennung ist auch teilweise etwas eigen, Koreader läuft glaub ich auf Android auch nicht so rund, zumindest laut dem ein oder anderen GIT issue das ich bis jetzt gelesen hab)
Nun bin ich hier, nachdem ich einen sehr löblichen Testbericht über den Pocketbook Touch HD gelesen habe.
Hat den Reader jemand mit Koreader am laufen, gibts das "Öffnen mit" über das ich gelesen hab mit der neuesten Firmware noch, bzw wie einfach lässt sich Koreader integrieren und wie stabil läuft der am Pocketbook Touch HD ??
Macht das Ding ungefragte Autoupdates der Firmware im Hintergrund oder sonst irgwas negatives das nervt?
Von den Eckdaten lest sich der Reader nämlich sehr gut und ehrlich gesagt weiß ich sonst nicht mehr was für mich für einen Kauf in Frage kommen würde.
Also kleine Erfahrungsberichte diesbezüglich wären sehr hilfreich.
Dankeschön
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: