Pocketbook Touch Lux 2: Firmware Sammelthread

larsus

New member
Hallo,


bei mir bleibt seit dem letzten Update immer das Licht nach dem Wiederanschalten aus, obwohl es beim Ausschalten eingeschaltet war. Ich habe in den Einstellungen keine Option gefunden, wo ich das festlegen kann. Das war vor dem Update noch anders, da ging das Licht wieder an, wenn es zuvor aktiviert war. Hat jemand das gleiche Problem? Danke!


Lars


Edit: FW W626.5.9.458 vom 21. Oktober 2015
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Byske

New member
Bei mir tritt das Problem auch unter der letzten Osiander FW (5.8) auf. Da ich den Coolreader verwende, hatte ich aber schon den Verdacht, es könnte vielleicht damit zusammen hängen?
 

Blondi

Bökerworm
Auf meinem Lux 2 (FW W626.5.9.458 + Cool-Reader) tritt das Phänomen nicht auf. Obwohl, ich würde es eh besser finden, wenn die Beleuchtung nach dem Einschalten erst einmal ausgeschaltet wäre, da man sich das Ein/Ausschalten auf eine Taste legen kann.
 

larsus

New member
Interessant, dass es bei manchen auftritt und bei manchen nicht. Woran kann das wohl liegen? Hat jemand eine Idee, wie man es anpassen kann?
 

dirk81

New member
Lädt er bei den betroffenen die Konfigurartion richtig? Was steht in euer global.cfg unter XY:\\system\\config unter den Zeilen:


FrontLightLastState=xx
ledoff=xx


Ersterer Wert geht wahrscheinlich von 0-100, ledoff ist boolean also 0 (für Licht an) oder 1 (für Licht aus). Die Datei sollte eigentlich immer bei abschalten neu geschrieben werden und beim start gelesen werden. Alternativ schreit es nach werkseinstellungen.
 

larsus

New member
Nun, was soll ich sagen? Ich habe die Datei aufgerufen. Dort standen Wert \'0\' bei \'ledoff=\'. Also alles, wie es sein sollte. Ich habe das Gerät nach öffnen der Datei aus- und wieder eingeschaltet und da ging auch wieder das Licht mit an. Was auch immer da los war...
 
Oben