PocketBook Touch Lux 2 für nur 89 Euro bei Osiander

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Auf den ersten Blick ist er vielleicht ein bisschen unscheinbar, bei genauerem Hinsehen entpuppt sich der PocketBook Touch Lux 2 aber schnell als einer der besten eBook Reader am Markt. Das wichtigste Modell von PocketBook ist bei diversen Elektronikhändlern, der Mayerschen Buchhandlung, über Umbreit und bei Osiander erhältlich und damit einem durchaus großen Publikum zugänglich. [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

trampolinum

New member
Ja, da musste ich zuschlagen, nachdem Sony aufgegeben hat, und ich einen Reader mit Beleuchtung haben will.
Der Reader wurde schnellstens geliefert und begeistert, besonders im pdf-Bereich.
Habe mir gleich einmal ein Fachbuch mit über 25 MB draufgeladen, und anstelle einer Kapitulation (wie üblich) hat das Gerät im Reflow-Modus Wort für Wort wiedergegeben, egal wie groß oder klein, farbig oder nicht der Text im Buch ist.
Ja, das macht Freude. Wenn auch bei 6 Zoll der Überblick fehlt, ist es doch ganz brauchbar, mal Teile aus einem Buch auf dem Reader zu lesen.
Die Teile kann man sich sogar auf\\\'s Gerät mailen. Sehr praktisch!
Die Beleuchtung ist sehr weiß und gleichmäßig. Guter erster Eindruck.
Um den Preis kriegt man bestimmt nichts Besseres.
 

Krimimimi

New member
Ich stimme dir absolut zu, dass das Pocketbook Touch Lux 2 eine ausgezeichetes Preis-/ Leistungsverhältnis bietet.
Display und Beleuchtung sind gut, PDF- Darstellung ist überdurchschnittlich. Die Wörterbücher (besonders das Langenscheid der Osiander- Version) sind taugen auch, die Wörterbuchunktion ist brauchbar, könnte aber noch bedienungsfreundlicher sein. Einstellungsmöglichkeiten gibt es zahlreiche. Er ist onleihefähig (sogar direkt am Reader)
Wer nicht so viel Geld für einen Reader ausgeben kann oder will, macht mit einem Pocketbook TL2 nichts verkehrt.
 

Neyasha

New member
Die Darstellung von pdfs finde ich auch sehr gut, allerdings habe ich bislang die Erfahrung gemacht, dass der Lux 2 schon bei pdfs von gerade mal 2-4 MBs schnarchlangsam wird und oft gar nicht blättert oder erst mehrere Sekunden verzögert blättert. Ich lese zwar nur sehr selten pdfs auf einem Reader, aber ein bisschen nervig finde ich das schon.
Insgesamt kann der Lux 2 aber besser mit pdfs umgehen als mein Sony T2 und der war in der Hinsicht auch schon nicht übel.
 

farbgrafik

New member
schade, dass das Angebot jetzt erst kommt, nun hab ich im Weihnachtsgeschäft für mein Kind einen Tolino Shine erstanden...
 

trampolinum

New member
Ich habe bislang auch noch nicht alles getestet. Zu der Wörterbuchfunktion muss ich mich erst durcharbeiten. Bei den pdfs habe ich auch schon die Erfahrung gemacht, dass es sehr darauf ankommt, wie sie formatiert sind. Bei Scans kommt es da auch sehr auf die Nachbearbeitung des Scans an. Aber das, das ich probiert hatte, war schon um Längen besser als auf dem Sony PRS-T2, der ja auch nicht die schlechteste pdf-Darstellung hat.
 

JulesWDD

Active member
Ich habe bislang auch noch nicht alles getestet. Zu der Wörterbuchfunktion muss ich mich erst durcharbeiten. Bei den pdfs habe ich auch schon die Erfahrung gemacht, dass es sehr darauf ankommt, wie sie formatiert sind. Bei Scans kommt es da auch sehr auf die Nachbearbeitung des Scans an. Aber das, das ich probiert hatte, war schon um Längen besser als auf dem Sony PRS-T2, der ja auch nicht die schlechteste pdf-Darstellung hat.

Verwendest Du die Firmware 4.4 oder die (aktuelle) Firmware 5.2?
 

Tommy

New member
so, bin jetzt auch dabei! ☺


ich habe jetzt auch -eher zufällig- einen nagelneuen, verschweißten am WE bei ebay zu einem sehr günstigen preis (per preisvorschlag) geschossen. dürfte einer der mayerschen sein. hat wohl ein M auf der verpackung. (wohl ein weihnachtsgeschenk? 😉 )
ich bin mal gespannt. in ein paar tagen sollte er kommen. wollte ja eigentlich einen größeren reader (inkpad). konnte aber nicht widerstehen. für den übergangszeitraum jedenfalls nicht schlecht. in einem halben jahr gibt es bestimmt einige exemplare des inkpad mehr und dann auch mal ein schnäppchen. 180 euro sind mir z.zt. doch etwas zu viel.


bei den mayerschen sind ja langenscheidt wohl auch drauf, aber ob wörterbuch, weiß ich nicht.


bin schon ganz aufgeregt.


ach ja, die 89 euro bei osiander (inkl. versandkosten!) sind schon super schnäppchen für den besten 6\" reader!
 

Rys

New member
So wie ich das verstanden habe sind bei dem Mayerschen ein paar Sprachführer von Langenscheidt dabei. Das sind aber normale eBooks, keine Wörterbücher.


Das extra Langenscheidt-Wörterbuch hat meines Wissens nach nur Osiander.
 

Rys

New member
Richtig. Außerdem noch das Buch \"Der Hypnotiseur\" von Lars Kepler.
Ein paar gratis-Romane waren beim Osiander-Lux2 auch noch dabei (also zusätzlich zu den gemeinfreien von PB), welche genau weiß ich allerdings grad nicht, eines hatte glaub ich ein hübsches Schwanencover.


Dass beim Reader gleich ein paar gratis-eBooks dabei sind, ist ja nicht so ungewöhnlich, hatten die Sony-Reader auch.
Ein extra Wörterbuch ist da schon ungewöhnlicher und mMn auch besser. Denn zum einen ist es universal einsetzbar (bei den Gratis-Büchern ist es ja doch eher Zufall, ob die den eigenen Geschmack treffen) und zum anderen kann man normal eBooks ja auch leicht selber kaufen, wohingegen ich nicht sicher bin, ob man sich das Langenscheidt-Wörterbuch selbst so einfach (bzw. überhaupt) auf einen nicht-Osiander-Reader installieren könnte.
Ich bin ja sonst kein großer Freund von \"gebrandeten\" Readern, aber die Osiander-Version hat hier mal einen echten Mehrwert.
 

Krimimimi

New member
Auf dem Pocketbook von Osiander sind neben den Langenscheid- Wörterbücher Englisch- Deutsch, Deutsch- Englisch noch folgende Ebooks:


â—¾Gaby Hauptmann: Rückflug zu verschenken (Piper Verlag 2009)
◾Per Petterson: Pferde stehlen (Hanser Verlag 2007 – inkl. einer Leseprobe aus dem neuen Roman Nicht mit mir)
â—¾Liliane Skalecki und Biggi Rist: Schwanensterben (Gmeiner Verlag 2012)
sowie zwei Leseproben:
â—¾Petra Durst-Benning: Winterwind (Ullstein Verlag 2014)
â—¾Kerstin Gier: Silber – das zweite Buch der Träume (Fischer-Verlag 2014)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Blondi

Bökerworm
wohingegen ich nicht sicher bin, ob man sich das Langenscheidt-Wörterbuch selbst so einfach (bzw. überhaupt) auf einen nicht-Osiander-Reader installieren könnte.
Sind die Langenscheidt-Wörterbücher mittlerweile nicht in der Original-FW von Pocketbook enthalten? Auf dem Nicht-Osiander InkPad werden sie doch auch mitgeliefert.
 

Blondi

Bökerworm
Auf dem Pocketbook von Osiander sind neben den Langenscheid- Wörterbücher Englisch- Deutsch, Deutsch- Englisch noch folgende Ebooks:


â—¾Gaby Hauptmann: Rückflug zu verschenken (Piper Verlag 2009)
◾Per Petterson: Pferde stehlen (Hanser Verlag 2007 – inkl. einer Leseprobe aus dem neuen Roman Nicht mit mir)
â—¾Liliane Skalecki und Biggi Rist: Schwanensterben (Gmeiner Verlag 2012)
sowie zwei Leseproben:
â—¾Petra Durst-Benning: Winterwind (Ullstein Verlag 2014)
â—¾Kerstin Gier: Silber – das zweite Buch der Träume (Fischer-Verlag 2014)
Wobei zwei der fünf Ebooks nur XXL-Leseproben sind!
 

Rys

New member
Sind die Langenscheidt-Wörterbücher mittlerweile nicht in der Original-FW von Pocketbook enthalten? Auf dem Nicht-Osiander InkPad werden sie doch auch mitgeliefert.
Sind sie das? Ich weiß es nicht.
Ich bin davon ausgegangen, dass Osiander eine eigene FW für die Pocketbooks hat und dass nur da dieses Langenscheidt-Wörterbuch dabei ist.


Wenn PB das mittlerweile auch in die normale FW integriert, wäre das natürlich sehr gut! (wobei, für Osiander eher nicht so, denn die würden dann ja einen Vorteil \"verlieren\").
 
Oben