Pocketbook Touch Lux 3: "Bibliothek" öffnet nicht mehr

Michael55plus

New member
Bei meinem PB TL3 mit neuester Firmware sw_20190730_U626_5.20.1157 öffnet die "Bibliothek", also der explorer-3 nicht mehr. Wenn ich die Firmware neu installiere, geht es wieder, aber nur einige Zeit, dann tritt der Fehler wieder auf.
Wenn ich dann in pbterm den Befehl /ebrmain/bin/explorer-3 eingebe, erhalte ich einige Startnachrichten und dann einen Segmentation fault.
(siehe Anhang).
Weiß da jemand von euch Rat (außer Formatieren und/oder Zurücksetzen auf Werkseinstellungen) ?
Über hilfreiche Tips würde ich mich sehr freuen.
 

Anhänge

  • SegFault.jpeg
    SegFault.jpeg
    202,3 KB · Aufrufe: 6

Michael55plus

New member
So, durch längeres Nachdenken, was ich zuletzt gemacht hatte, und etwas Experimentieren konnte ich das Problem lösen 😆
Der Fehler tritt auf, wenn man im Coolreader3 in den Einstellungen etwas bestimmtes verändert: Im Menü in den Einstellungen des CR3 hatte ich bei den "Bildschirmeinstellungen" den Eintrag "Custom-System-Theme (Neustart erforderlich) von "Aus" auf "An" geändert. Der Grund dafür war, daß seit der neuesten Firmware Version U626.5.20.1157 im CR3-Menü links oben bei dem Icon für den Sprung zu einer beliebigen Seite (aufgeschlagenes Buch mit 1 und 2) beim Anklicken dieses Icons nur noch ein leeres Feld ohne die Zahlen 0-9 und die Ok-Taste angezeigt wird (ich benutze die Skin pb62x, aber auch die default-Skin zeigt diesen Fehler).
Ich wollte diesen Fehler weghaben und habe deshalb mit den Skins experimentiert, aber ohne Erfolg (Die beiden anderen Skins gefallen mir nicht). Erst durch ändern der Einstellung Custom-System-Theme kamen die Ziffern wieder zum Vorschein. Leider mit dem bedauerlichen Effekt, daß die "Bibliothek" sich nach einer Weile nicht mehr starten ließ. Neuaufspielen des Firmware-Images half kurzfristig, aber nicht bleibend.
Jetzt habe ich wieder Custom-System-Theme auf Aus und keine Ziffern mehr im Menü, aber der Explorer-3 ("Bibliothek") startet wieder.


Warum sich durch eine Einstellung im CR3 ein Systemprogramm wie der Explorer-3 beeinflussen läßt, bleibt mir allerdings ein Rätsel.
 
Oben