Pocketbook Touch Lux - Ebook löschen nicht möglich

Blondi

Bökerworm
Hallo,
auf dem obigen Reader können keine Bücher gelöscht werden. Man kann die Ebook zwar löschen, aber nach einem Neustart des Readers sind die Bücher wieder vorhanden. Auch das Löschen des Ordners auf dem Reader, mit sämtlichen Büchern, bringt nichts. Nach dem Neustart des Readers ist der Ordner mit sämtlichen Büchern wieder vorhanden. Auch das Löschen der Bücher über Calibre klappt nicht. Sie werden zwar gelöscht, sind aber nach dem Neustart wieder vorhanden.
Was ist zu tun?
 

Ilikebooks

Gernleserin
Hilft es, wenn man die Bücher aus der Cloud löscht? (Auf dem PB in der Bibliothek das gelistete Buch lange touchen und im erscheinenden Menü die Option "Bücher aus der Cloud entfernen" wählen.) Bei mir ist es dann ganz weg.
 

Ilikebooks

Gernleserin
Die Pocketbook Cloud. Bei mir liegen die ebooks da drin, automatisch. Ich habe mein Pocketbook angemeldet und dabei wird die Cloud-Anbindung aktiviert. Ging alles über den Reader selbst.


Langes Touchen, also langes Drücken. S.o., auf dem Reader selbst. Du gehst in die Bibliothek und suchst in der Bücherübersicht das zu löschende Buch. Dann nicht öffnen durch kurzes Touchen, sondern Finger lange drauf halten. Dann öffnet sich ein Pop-Up-Kontextmenü mit Auswahloptionen, u.a. Buch aus der Cloud löschen.


Wenn man es nicht aus der Cloud löscht, bleibt es vorhanden, ist allerdings auf dem Reader mit ner Wolke gekennzeichnet.


Ist nur eine Idee, woran es vielleicht liegen könnte...
 

Blondi

Bökerworm
Die Möglichkeiten die mir der Pocketbook-Support empfohlen hat, hatte ich schon alle ausprobiert. Als letzte Möglichkeit wurde mir eine kostenpflichtige Reparatur empfohlen. Das ist mir der Lux nicht wert, da landet er lieber im Elektro-Schrott. Schließlich habe ich noch zwei tolle Kobo-Reader im Bestand.
 

Minigini

Active member
Hast du schon versucht die Bücher über den Explorer deines Computers vom Reader zu löschen?


Mir ist noch etwas eingefallen: Ich hatte bei meinem Kobo vor ein paar Monaten das gegenteilige Problem: ich konnte keine Bücher auf den Reader spielen. Damals wurde mir empfohlen, den Reader bei Adobe neu zu autoriesieren.


Zuerst musst du "deautorisieren", neu starten (am besten auch den Computer), und dann wieder autorisieren. Dadurch verlierst du keine Adobe-Anmeldung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Blondi

Bökerworm
Alles schon versucht. Das "Ding" ist jetzt ein Fall für den Elektroschrott und für mich das Ende mit neuen Pocketbook-Readern. Ich habe keine Lust mehr, mich zu ärgern.
 

Minigini

Active member
Schade. Andererseits - auch wenn man die Bücher nicht löschen kann - so schnell wird er nicht voll sein. So kannst du ihn immer noch als "Sicherheitskopie" für deine Ebooks lassen.
 

Blondi

Bökerworm
Ehrlich gesagt, bei meiner Readerflotte bin ich dankbar, wenn ein Reader mal seinen Geist aufgibt.:D Es muss ja nicht unbedingt ein Kobo sein!
 

Sassenach

New member
Hallo Blondie


Da ich fast nur Onleihe Bücher lese, wäre der Reader für mich ideal, die verschwinden ja dann von selber vom Reader. Ich habe mir schon länger überlegt, mir einen kleineren Zweitreader anzuschaffen. Bevor Du ihn schrottest, melde Dich bei mir. Für ein gutes Angebot bin ich gerne zu haben...;)


Liebe Grüsse
Monika
 

Blondi

Bökerworm
Hallo,
geht leider nicht, denn der Reader nimmt keine neuen Bücher an, d.h., dass Aufspielen von neuen Büchern ist nicht möglich. Und, auf dem Reader befinden sich ca. 1300 Bücher, die noch gelesen werden können, aber nicht löschbar sind.
 

Gerhard Böse

Well-known member
geht leider nicht, denn der Reader nimmt keine neuen Bücher an, d.h., dass Aufspielen von neuen Büchern ist nicht möglich. Und, auf dem Reader befinden sich ca. 1300 Bücher, die noch gelesen werden können, aber nicht löschbar sind.
Mich würde es als Bastelgerät interessieren - also, bevor Du es auf den Müll wirfst, überlegen, um wieviel Du es verkaufen möchtest.
Die darauf enthaltenen Bücher interessieren mich nicht - ich habe mehr, als ich in meiner Restlebenserwartung verschlingen könnte.
 
Oben