Pocketbook verkündet neuen 5 Zoll eBook Reader: PB 515

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Im Zuge einer anderen durch Pocketbook veröffentlichten News, in welcher es eigentlich hauptsächlich um den Verkauf der letzten Produktionsserie der Pocketbook 360 Plus Geräte in der Ukraine ging (diese sollen in weiterer Folge von dem neuen kostengünstigen Pocketbook Basic Modell ersetzt werden), hat Pocketbook gleichzeitig bereits einen neuen eBook Reader für das Jahr 2013 angekündigt. [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

firstmattheo

New member
Also ehrlich, was ist den das für ein Trend? Handys werden grösser, Tablets werden schneller und eReader werden kleiner?


Meiner Meinung nach völlig falsch, es ist vor allem für die Zielgruppe 50+ unpraktikabel, weil zu oft umgeblättert werden muss und eine Jüngere Zielgruppe möchte in der Grösse ein Phablet.


Wer denkt sich so etwas aus und nur weil es einer macht, muss es ja nicht richtig sein.
Beleuchtung ja bitte, Farbe unbedingt aber kleiner? Never.
 
G

GeorgF

Guest
Warum keine Vielfalt? Es gibt ja auch verschiedenste Diagonalen für Fernseher und Laptops.


Ich würde gerne auch weitere Auflösungen sehen- gerade 7 Zoll wäre weiterhin halbwegs handlich, aber auch halbwegs vernünftig für PDFs.
 

Krimimimi

New member
Im eReader- Forum wird im Bereich der Kaufberatung öfter mal nach kompakten Reader nachgefragt. Von daher denke ich, dass ein Markt für diese Geräte vorhanden ist, zumal sie auch oft recht preisgünstig sind.


Für mich persönlich ist das auch nichts, aber warum nicht für Leute mit guten Augen (falls man kleinere Schrift einstellt), für die Jackentasche oder den kleinen Geldbeutel.
 

JulesWDD

Active member
Na wenn es einen Markt dafür gibt, meinetwegen. Ich persönlich würde eher einen E-Book Reader mit 7 statt 6 Zoll bevorzugen. Aber wenn jemandem 5 Zoll eher zusagen, meinetwegen.
 

maex

New member
Bei 7'' wäre ich auch dabei. Das mit dem häufigen umblättern sehe ich genauso als einen der Minuspunkte bei kleinen Displaygrößen.
Farbe dagegen ist für mich sekundär.
 

Azra

New member
Ich hab den Pocketbook 360 Plus, der ja auch ein 5-Zoll-Display hat, und muss sagen: 5 Zoll ist völlig ausreichend zum Lesen. Außerdem ist der Reader sehr leicht und passt in jede Hosentasche. Die Tasten sind so angeordnet, dass man zum Umblättern nicht ständig umgreifen muss. Alles in allem eine gelungene Lösung auf kleinem Raum.
Ergo: 5 Zoll muss nicht gleich schlecht sein, wenn die Bedienelemente entsprechend angeordnet sind. Ich mag meinen Pocketbook nicht mehr hergeben.
 

christian34

New member
glaube auch dass 5 Zoll ein nettes Format ist. Und, es könnten ja die Seitenverhältnisse anders sein. Finde bei den 6 Zoll reader, dass sie recht hoch und dünn ausgerichtet sind. Könnte sie bestimmt auch niedriger dafür dicker machen?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
So unterschiedlich wie wir Menschen, sind auch die individuellen Vorlieben. Jedem das Seine, sagte ich immer.
Und wenn es für bestimmte Produkte keinen Markt gibt, werden sie auch nicht produziert.


Mein Ding sind 5 Zoll Reader auch nicht, aber ich muss ja keinen kaufen.
Mir meinem Kobo Glo bin ich voll und ganz zufrieden. Okay, für zu Hause wäre ein 7 Zöller nicht schlecht, aber da ich gerade erst ein neues Smartphone - 5,7 Zoll - gekauft habe, ist das zur Zeit nicht drin.


>>> Via Zopo ZP950+ mit Tapatalk 4 beta
 

Polo

New member
Jedem das Seine, sagte ich immer.
Damit solltest Du in der DDR V. 2.0 sehr vorsichtig sein. Das ist nämlich ziemlich Autobahn ----->
.
jedemdasseine140108apa308.jpg

.
Ratz Faz mutierst Du zum NaZi;).
.
Zum 5" ebuchlesegerät: Mein 6" Pyrus wird von mir quergelesen, da ich grössere Schrift brauche (xxl). Ein 5" Gerät wäre zumindest für Leute 50+ blödsinnig. Für jüngere könnten Smartphones genommen werden. Ein Farb e-ink Gerät mit 8 - 9" wäre es, denke ich.
.
Ich war übers Wochendende nicht zuhaus und habe mein Pyrus nicht mitgenommen, da ich nicht allein im Schlafzimmer war und somit mein kleines Notebook als Lesegerät genommen habe. Mir ist aufgefallen, daß ich am TFT Display genau so entspannt gelesen habe, wie auf meinem Pyrus. Also sehe ich den Vorteil bei e-ink eigentlich nur bei den Akkustandzeiten, die bei meinem Pyrus mittlerweile immer schlechter werden. "Gut", daß der Akku nicht austauschbar ist. Zumindest nicht von mir.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
,

Der Nutzer leidet ersichtlich an dem Wahn, dass die DDR wiedererstanden ist und nunmehr unter DDR V.2.0 firmiert ...
:cool:
... das rührt wohl vom übermäßigen Konsum der BLÖD Zeitung her.

An Wahnvorstellungen leiden so manche Menschen, JulesWDD.
Aber man kann es auch so sehen: Wir haben Glaubensfreiheit, und Jeder kann das glauben, was er möchte. 😆


>>> Via Zopo ZP950+ mit Tapatalk 4 beta <<<
 

JulesWDD

Active member
,


An Wahnvorstellungen leiden so manche Menschen, JulesWDD.
Aber man kann es auch so sehen: Wir haben Glaubensfreiheit, und Jeder kann das glauben, was er möchte. 😆


>>> Via Zopo ZP950+ mit Tapatalk 4 beta <<<

Ja wir haben Meinungsfreiheit, Glaubensfreiheit und meinetwegen auch Wahnfreiheit ...
:cool:



Und off topic: Was ist ein YuanDao N101 II?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

christian34

New member
Ja wir haben Meinungsfreiheit, Glaubensfreiheit und meinetwegen auch Wahnfreiheit ...
:cool:



Und off topic: Was ist ein YuanDao N101 II?

wir haben keine so Freiheiten, sobald solche Freiheiten irgendwen verletzen ist es doch vorbei mit diesen Freiheiten. Also die Freiheit endet, wo man den anderen irgendwo Schmerzen zuführt.


Oder die Wahnfreiheit gibt es auch nicht, dafür gibt es dann die Irrenanstalt. aber das ist alles wohl etwas komplizierter.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
wir haben keine so Freiheiten, sobald solche Freiheiten irgendwen verletzen ist es doch vorbei mit diesen Freiheiten. Also die Freiheit endet, wo man den anderen irgendwo Schmerzen zuführt.

Ich muss ja Niemandem Schmerzen zufügen. Wenn sich jedoch Jemand bereits dadurch, dass ich meine Meinung äußere, verletzt fühlt, ist das für mich SEIN Problem, nicht meines.
 

emilkatz

Member
Ich muss ja Niemandem Schmerzen zufügen. Wenn sich jedoch Jemand bereits dadurch, dass ich meine Meinung äußere, verletzt fühlt, ist das für mich SEIN Problem, nicht meines.
Diese Ansicht ist problematisch.
Wenn ich der Meinung bin, jemand sei ein Idiot und das äußere, dann ist das nicht sein Problem, wenn er sich dadurch verletzt fühlt.
ME gilt hier das Sprichwort: was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu (ein Umkehrschluss ist aber nicht zulässig)
 

Krimimimi

New member
Hast du schon jemals eine Äußerung von Martina Schein gelesen, die irgendwie unangemessen war. Sie versteht es durchaus ihre Meinung zu vertreten, ohne verletzend, beleidigen oder beschämend zu sein. Da müsste sich so mancher eine Scheibe von abschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben