Gestern hat der Postbüddel mir ein Päckchen gebracht. Da drin war dann das Tolino Tab 8.
Ich habe mich natürlich gleich ans Auspacken gemacht und war überrascht, wie leicht das Tolino Tab ist. Kein Vergleich zu meinem Samsung 10ér Tablett. Wenn da jetzt noch eine gescheite Hülle drum kommt, wiegt es sicherlich ein wenig mehr, aber ich persönlich bin vom Gewicht her positiv überrascht. Einrichtung verlief ganz normal, am Ende wurde dann die Tolino-App eingerichtet und meine gekauften Bücher von ebook.de synchronisiert. Dann habe ich noch die Bücher von meinem örtlichen Buchhändler synchronisiert und gut wars.
Als Shop ist ebook.de hinterlegt, bzw. der Shop, bei dem man das Tolino Tab gekauft hat. Über die Webseite \"meines\" Buchhändlers habe ich mir dann auch gleich noch zwei Bücher gekauft, die auch ohne Probleme synchronisiert wurden. Von daher alles gut. Das ganze ist für mich aber eigentlich nicht wichtig, da ich mit dem Moon+ Reader Pro lese. Da kann ich wirklich alles einstellen, was ich möchte
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
.
Apps lassen sich ganz normal aus dem App-Store installieren. Die Apps, die ich bislang installiert habe, funktionieren auch problemlos. Am Wochenende werde ich mal ein Spiel installieren, um einen Eindruck von der Performance zu bekommen.
Bislang bin ich wirklich angetan, was man für knapp 100 Euro geboten bekommt. Klar, 8 Zoll ist jetzt nicht der Brüller, aber als Zweittablett oder für meine Jungs reicht das vollkommen aus. Mein Haupt-Reader wird natürlich der H2O bleiben, aber als Ersatz für einen EBook-Reader habe ich mir das ja auch nicht gekauft 😉
Falls jemand Fragen hat, immer her damit.