Problem mit Tablet

Minigini

Active member
Mein Vater hat uns sein Tablet mehr oder weniger auf Dauer geliehen. Es ein Android-Tablet Marke Chili Green von Hofer/Aldi.
Zuerst fing es damit an, dass sich einige Spiele von selbst geschlossen haben bzw. ich sie auch nicht mehr öffnen kann. Nachdem ich das Tablett einige Wochen nicht beachtet habe, funktionieren scheinbar wieder einige der Spiele. Zumindest kann ich sie öffnen ☺
Allerdings kann ich nicht ins Internet. Ich bekomme immer folgende Meldung: \"Browser\" wurde beendet.
Was kann ich tun?
 

JulesWDD

Active member
Mein Vater hat uns sein Tablet mehr oder weniger auf Dauer geliehen. Es ein Android-Tablet Marke Chili Green von Hofer/Aldi.
Zuerst fing es damit an, dass sich einige Spiele von selbst geschlossen haben bzw. ich sie auch nicht mehr öffnen kann. Nachdem ich das Tablett einige Wochen nicht beachtet habe, funktionieren scheinbar wieder einige der Spiele. Zumindest kann ich sie öffnen ☺
Allerdings kann ich nicht ins Internet. Ich bekomme immer folgende Meldung: \"Browser\" wurde beendet.
Was kann ich tun?

Ferndiagnose mit diesen spärlichen Angaben ist sehr schwierig. Ich würde mal alle Apps runterschmeißen und das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dann nochmals einrichten und die Apps wieder aufspielen. OS und Apps aktualisieren schadet sicher auch nicht. \"Chili Green\" kenne ich als Hersteller gar nicht. Ist das ein Klon?


Nachtrag:


Schon mal mit einem alternativen Browser versucht?
 

Minigini

Active member
Ich würde mal alle Apps runterschmeißen und das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dann nochmals einrichten und die Apps wieder aufspielen. OS und Apps aktualisieren schadet sicher auch nicht.Nachtrag:


Schon mal mit einem alternativen Browser versucht?

Kannst Du das ganze auch für einen daU (dämlichster anzunehmender User) übersetzen? 😉
Chiligreen ist irgend eine Billigmarke von Aldi
 

JulesWDD

Active member
Kannst Du das ganze auch für einen daU (dämlichster anzunehmender User) übersetzen? 😉
Chiligreen ist irgend eine Billigmarke von Aldi

Nein, das kann ich leider nicht. Ich habe hier keine Android Geräte, dass ich Dir das Step by Step erklären könnte. Ich weiß auch gar nicht, welche Android Version Du hast. Aber Du weißt doch, wie man Apps entfernt vom Gerät und wie man die Firmware aktualisiert? Wenn ich diese Androiden richtig vor Augen habe, kommt man einem der Buttons vom Startbildschirm zu \"Einstellungen\". Dort einfach durchscrollen.
 
Mein Vater hat uns sein Tablet mehr oder weniger auf Dauer geliehen. Es ein Android-Tablet Marke Chili Green von Hofer/Aldi.
Zuerst fing es damit an, dass sich einige Spiele von selbst geschlossen haben bzw. ich sie auch nicht mehr öffnen kann. Nachdem ich das Tablett einige Wochen nicht beachtet habe, funktionieren scheinbar wieder einige der Spiele. Zumindest kann ich sie öffnen ☺
Allerdings kann ich nicht ins Internet. Ich bekomme immer folgende Meldung: \"Browser\" wurde beendet.
Was kann ich tun?
Einen anderen Browser installieren. Im Google Store findest du z.B. Opera.





gesendet von meinem tolino 8.9 mit tapetentalk
 

Blondi

Bökerworm
Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

JulesWDD hat schon recht, eine Ferndiagnose ist kaum möglich. Mein Tipp wäre auch das Zurückstellen des Tab auf die Werkseinstellungen, denn dann dürften auch alle, nachträglich installierten Apps, verschwunden sein. So konnte ich neulich auch eines meiner Android-Tabs wieder zum normalen \"Leben\" erwecken.
 

Minigini

Active member
Danke, ich werde die Tips morgen mal ausprobieren. Heute habe ich keine Nerven mehr für das doofe Ding. Das erste mussten wir umtauschen, weil nach drei Monaten der Einschaltknopf kaputt war.
 
Danke, ich werde die Tips morgen mal ausprobieren. Heute habe ich keine Nerven mehr für das doofe Ding. Das erste mussten wir umtauschen, weil nach drei Monaten der Einschaltknopf kaputt war.

Das ist natürlich mehr als ärgerlich, aber es kann immer mal vorkommen, dass was nicht mehr so läuft, vor allem, wenn man viele Spiele, Programme installiert. Jedes Tablett kann man auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, was manchmal wirklich hilft.
Einen anderen Browser würde ich jetzt nicht installieren, eben weil das Ding ja ein Android Tablett ist.
Auf fast allen Tabletts ist auch ein Handbuch drauf, dort mal stöbern, dann solltest du wenigstens wissen, wie du einen Reset machst.


Ansonsten hier im
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
, vielleicht helfen die dir weiter.
Ansonsten
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
schicken ... Oft findet man auf deren Webseite auch Handbücher, Tipps etc.
 
Oben