Qualcomm und die glücklose Mirasol Technik

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Auf der diesjährigen IFA standen Smartwatches - intelligente Armbanduhren, die mit dem Smartphone kommunizieren - ganz hoch im Kurs. Nachdem bei Kickstarter für die Pebbles Smartwatch über 10 Millionen US-Dollar aufgebracht werden konnten, sind alle großen Elektronikhersteller ebenfalls an einem solchen Gerät interessiert, um das eigene Portfolio zu ergänzen. Sozusagen als nächstes große (kleine) Ding, [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

ironrudi

New member
Ich bin auf die Uhr sehr gespannt... Und je nach Preis, und deutscher Verfügbarkeit, werde ich diese wohl testen...
 
G

Gast

Guest
Die Uhr interessiert mich nicht sonderlich, aber ich würde mich noch immer auf einen guten Farb-E-Book-Reader freuen. Der 5 Zoll Prototyp der in diesem Artikel verlinkt wurde, sieht ja sehr hübsch aus.
 
O

Otto

Guest
Für Uhren ist elektronische Tinte (ob nun E Ink, Mirasol oder was auch immer) ideal. Man sieht ja aktuell beim Samsung Galaxy Gear, dass herkömmliche Displays aufgrund von hohem Energiebedarf nicht ausreichend sind. 1-2 Tage Akkulaufzeit, das wollen die wenigsten Menschen mitmachen. Jetzt könnte man argumentieren, dass der Kunde sich im Smartphone-Bereich von ein paar Ausnahmemodellen abgesehen schon daran gewöhnt hat, sein Gerät mehrmals in der Woche aufzuladen, aber meiner Meinung nach lässt sich das nicht auf Uhren übertragen.


A propos Smartphones: eigentlich sollte doch jetzt im September das Onyx Smartphone erscheinen? Es ist im Netz sehr still geworden um dieses Produkt. Vielleicht mag die Redaktion da mal neue Infos einholen?
 
G

Gast2

Guest
Wo ist denn Qualcomm auf der IFA (Halle, Stand)? Ich würde mir die Uhr dort gern anschauen. Denn Samsungs Smartwatch ist ja nun wirklich nicht das Gelbe vom Ei ...
 
P

Pendagast

Guest
Mir mißfällt das Quasimonopol von eInk/Amazon, deswegen hoffe ich immer noch auf vernünftige Alternativen. Pocketbook bietet ja schon ein Gerät an, PixelQi scheint leider ebenfalls keine große Rolle mehr zu spielen. Aber die Idee ist ja nicht schlecht. Ich würde mir auf jeden Fall kein Gerät besorgen, das wirklich jeden Tag aufgeladen werden muss.
 
Oben