Qualitätsprobleme beim Kindle Voyage? Holpriger US-Start

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
In zwei Tagen geht der Kindle Voyage in Deutschland offiziell an den Start (am 4. November) und natürlich sind alle Vorbesteller (und auch ich) schon sehr gespannt auf das neue Premium Modell von Amazon. Dabei haben mich die aktuellen Lieferverzögerungen vor kurzem bereits zum Spekulieren verleitet, denn trotz der schlechteren Platzierung in den Amazon Verkaufscharts [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

SPF30

Technikfan
finde ich komisch, dass das wieder mal keinem tester aufgefallen sein will. wie schon beim ersten paperwhite. ☺


zum glück habe ich meinen paperwhite 2 der keinen ersetz benötigt 😆
 

maex

New member
Exakt denselben Farbverlauf zeigte mein Kobo Glo auch nach über einem Jahr Benutzung gefühlt von heute auf morgen plötlich an.


Am Anfang hat mich das natürlich geärgert aber ich habe es einfach akzeptiert.


Ich weiß nicht mal ob ich da noch Garantie gehabt hätte. Ich denke halt da auch an die Umwelt. Wenn ich mich um ein Austauschgerät bemüht hätte, wäre der Müllberg wieder um ein Elektronikschrottteil größer.


Was für ich Zählt ist, dass er nach wie vor tadellos funktioniert.
 

kujs

New member
Dann wird es bei mir nun endlich ein Kobo Aura H2O. Habe wirklich lange überlegt. Leider hatte ja PocketBook mit dem Ultra auch nicht die Erwartungen erfüllt. Der Voyager ist noch teurer und da gibt\\\'s ebenfalls Probleme. Werde nächste Woche gleich zum örtlichen Saturn und dort vor Ort meine H2O-Auswahl treffen.
 

serverus

Member
Der kobo H2O ist sehr gut. Und 10€ günstiger. Mal schauen wie die Bewertungen bei uns ausfallen werden. Mir reicht der kobo. Und meine Tochter übt dann mit dem einfachen kindle.
 

JulesWDD

Active member
Gut dass mich nichts zu einem Neukauf zwingt. Von daher kann ich getrost abwarten, wie sich dann tatsächlich darstellt. Auch den einen oder anderen Test zu lesen bringt bestimmt etwas mehr an Erkenntnis.
 

ekelpaket

New member
Das wäre wirklich schade wenn der Voyage nun auch wieder Leuchtprobleme hat. Aber ich warte erst mal wie der Test von Chalid ausfällt.


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Mobileread, Chalid 😉

Tippfehler, 2 mal, ausgebessert
:o
 

TheDoctor

Timelord
Ich verstehe nicht, warum man einen E-Reader zu einem solch hohen Preis anbietet, dann aber offenbar keine ausreichend gute Endkontrolle implementiert. Ist doch klar, dass jemand der fast 200 Euro für einen technisch außergewöhnlichen E-Reader ausgibt, genauer hinschaut.


Mal abwarten, ob das zu einem ähnlichen Desaster wird wie beim ersten Kindle Paperwhite.
 

JulesWDD

Active member
Ich verstehe nicht, warum man einen E-Reader zu einem solch hohen Preis anbietet, dann aber offenbar keine ausreichend gute Endkontrolle implementiert. Ist doch klar, dass jemand der fast 200 Euro für einen technisch außergewöhnlichen E-Reader ausgibt, genauer hinschaut.

Dem kann ich mich nur anschließen. Scheint sich ja leider als Standard zu etablieren, dass hardware- und/oder softwareseitig unfertiges und fehlerhaftes auf den Markt geworfen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Krimimimi

New member
Erst mal abwarten.
Wenn es allerdings beim Voyage Probleme in ähnlicher Größenordnung gibt wie beim Paperwhite 1, dann wäre es schon sehr peinlich für Amazon. Ich könnte mir vorstellen, dass die Käufer bei einem 189€- Gerät genauer hinsehen.
Ich glaube, morgen werden die ersten in Deutschland ausgeliefert.
 

SPF30

Technikfan
wo bleibt eigentlich der allesebook testbericht? inzwischen haben ja eigentlich schon alle wichtigen medien inkl. eurem mitbewerb einen test veröffentlicht
 

kleinerhobbit

New member
wo bleibt eigentlich der allesebook testbericht? inzwischen haben ja eigentlich schon alle wichtigen medien inkl. eurem mitbewerb einen test veröffentlicht

Chalid war ja im Krankenhaus und kam so wohl ein wenig ins Hintertreffen. Wenn die Tests hier kennst weißt du auch das diese wesentlich ausführlicher und aufwendiger sind als bei der Konkurrenz
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hm, ja ... gute Frage 😆


Eigentlich hatte mir die Amazon Pressestelle ein Testgerät zugesagt, sobald sie dort eintreffen. Dann wurde mir eines für Ende Oktober, Anfang November in Aussicht gestellt (sobald weitere Testgeräte eintreffen), was aber bis jetzt ebenfalls nicht geschehen ist.


Letztes Jahr kam der Paperwhite 2 mit Expressversand hier an. Da hatte man entweder mehr Selbstvertrauen (siehe Artikel) oder tatsächlich einfach mehr Geräte zur Verfügung.


Weshalb ich dieses Mal kein Testgerät bekommen habe, ist mittlerweile aber schon egal. Meine regulär getätigte Vorbestellung ist bald unterwegs, dann folgt auch der Testbericht ☺ Da kann man als Leser übrigens auch beruhigt sein, dass es kein speziell ausgesuchtes Gerät ist.


Vorher kommt aber noch der PocketBook Sense Testbericht, der schon in den Startlöchern steht ☺
 

SPF30

Technikfan
Eigentlich hatte mir die Amazon Pressestelle ein Testgerät zugesagt, sobald sie dort eintreffen. Dann wurde mir eines für Ende Oktober, Anfang November in Aussicht gestellt (sobald weitere Testgeräte eintreffen), was aber bis jetzt ebenfalls nicht geschehen ist.

ein schelm wer böses denkt 🙄
 

BettinaHM

Member
Na, da bin ich ja gespannt, ob der Kindle Voyage ein \\\" Auslaufmodell\\\" sein wird 😉
Ich werde mir den Testbericht dann in Ruhe anschauen, vor allem, wenn kein extra für Testzwecke geliefertes Gerät untersucht wird und freue mich auch schon auf Wissenswertes zum PocketBook Sense, der wird hier in der Familie nämlich auch auf dem Wunschzettel stehen.
 
Oben