Sci-Fi Ralf Isau

cleo

Active member
Die Träume des Jonathan Jabbok war mein erstes Buch von Ralf Isau.
Richtig spannend und eine gute Geschichte. Die Charaktere sind zum verlieben und man kann dieses Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen.






Der erste Teil der Neschan-Trilogie: eine phantastische Traumreise, aus der es kein Zurück mehr gibt. Ab 13 Jonathan Jabbok sitzt im Rollstuhl. Da er so an den meisten Unternehmungen seiner Mitschüler im Internat nicht teilnehmen kann, hat er sehr viel Zeit für sich. Er vergräbt sich in seine Bücher, aber besonders beschäftigen ihn seine Träume, in denen er sich als gesunder Junge mit Namen Yonathan auf eine lange, gefährliche Reise macht, die ihn immer weiter von der Erde entfernt.
 

cleo

Active member
Teil 2 der Neschan Triologie






Eine phantastische Traumreise, von der es kein Zurück gibt.


Jonathans Mission geht weiter: Er muss den heiligen Stab überbringen – und in Träumen immer bei ihm ist Jonathan, der sich dem Strudel der Ereignisse bald schon nicht mehr entziehen kann und am Ende sogar Yonathans Mission vollendet.
 

cleo

Active member
Teil 3 der Neschan Triologie








Eine phantastische Traumreise, von der es kein Zurück gibt.


Jonathan erwarten in Neschan neue Schwierigkeiten. Bar-Hazzat, der Herrscher Temßnahs, schickt sich an, ganz Neschan in seine Gewalt zu bringen. Nur der siebte Richter kann diesem Treiben Einhalt gebieten ...


Der Abschlussband der erfolgreichen Neschan-Trilogie!




Alle 3 Bände sind von ihrer Geschichte so intensiv das man die Bücher nicht mehr aus der Hand legen will. Ich finde die Neschan Trilogie geöhrt mit zu den guten Romanen der Phantastischen Literatur.
 

BettinaHM

Member
Mir persönlich gefiel die Reihe \" Der Kreis der Dämmerung\" noch ein wenig besser. Der erste Band ist dieser:




Der Kreis der Dämmerung ist ein Geheimbund, der sich einem teuflischen Plan verschrieben hat: Im Laufe des 20. Jahrhunderts werden seine zwölf Mitglieder alles daran setzen, die Menschheit in den Untergang zu stürzen. Nur der verschworene Zirkel soll überleben und ein neues, reines Menschengeschlecht begründen. David Camden, am 1. Januar 1900 geboren, ist dazu ausersehen, diesen Plan zu vereiteln …

Die Verknüpfung von phantastischer Literatur mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts hat mir gut gefallen.
 

ebooker

New member
Ich habe mal ein Buch von Isau gelesen und war ganz begeistert. Ist allerdings schon ein paar Jahre her. Schreibt auf jeden Fall intelligente Bücher.


Gesendet mit meinem C64
 

cleo

Active member
Dann wird Dir bestimmt auch \"Die geheime Bibliothek des Thaddäus Tillmann Trutz\" gefallen.
Die Fantasie wird auf jeden Fall gefordert. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.




Ohne den alten, freundlichen Bibliothekar Karl Konrad Koreander wäre Phantásien verloren gewesen. Er war es, der dem jungen Bastian Die unendliche Geschichte gab und ihm damit das Tor in das phantastische Reich öffnete. Jeder kennt diese Geschichte. Aber wie kam das Buch ursprünglich in die Bibliothek - und welche Abenteuer hat der junge Koreander selbst in Phantásien erlebt?
 

serverus

Member
Der Kreis der Dämmerung habe ich auch gelesen und mir haben alle 4 Teile gut gefallen, die Mischung aus historischem Rahmen und klassicher Fantasy \"Gut gegen Böse\" war interessant.
 

BettinaHM

Member
Der Kreis der Dämmerung habe ich auch gelesen und mir haben alle 4 Teile gut gefallen, die Mischung aus historischem Rahmen und klassicher Fantasy \"Gut gegen Böse\" war interessant.

Die Verknüpfung von Personen und Ereignissen der (Zeit) geschichte mit der Fantasyhandlung hat meine Kinder nach dem Lesen auch dazu gebracht, mehr über die \"Bösen\" wissen zu wollen und sich mit Politik und Geschichte zu beschäftigen. Ich finde, wenn ein Roman das leistet ist er auf jeden Fall empfehlenswert.
 
H

hamlok

Guest
Danke für die Empfehlungen!


\"Die Geheime Bibliothek\" hatte ich mal günstig als gebundenes Buch gekauft, ist sogar noch eingeschweißt. Ich glaube, das muss ich mir mal genauer anschauen, denn ich hatte vor kurzem erst \"Die unendliche Geschichte\" von Michael Emde nach sehr langer Zeit nochmal gelesen und um einer der Figuren aus dem Buch geht es ja in dem Buch von Isau. Das hatte ich ganz aus den Augen verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:

kleinerhobbit

New member
Asche auf mein Haupt. Ich hab von dem Autor noch nie was gehört. Allerdings scheint das genau mein Ding zu sein. Das landet direkt auf meiner Wunschliste.


Jetzt ist nur noch die Frage, Kreis der Dämmerung oder Die Träume des Jonathan Jabbok. Werd mich mal beim A genauer damit beschäftigen und mich vielleicht für die leichtere der beiden Geschichten entscheiden.
 

cleo

Active member
Meine persönliche Meinung ist ,fange mit der Neschan Triologie an.
Konnte ,damals noch Bücher,gar nicht aus der Hand legen.
 

kleinerhobbit

New member
Meine persönliche Meinung ist ,fange mit der Neschan Triologie an.
Konnte ,damals noch Bücher,gar nicht aus der Hand legen.

So wird es wahrscheinlich auch kommen. Meine Affinität zu Schottland hat das Pendel in diese Richtung ausschlagen lassen, auch wenn das im Buch wohl eher eine untergeordnete Rolle spielen wird.


Hab aber noch ein, zwei Bücher die vorher weggelesen werden müssen.
 
Oben