Reader / Readerapps und Fuß- Endnoten

Togijak

New member
@all


Ich habe in einem Forum (über das ich hier nicht reden will) ein Tutorial über das richtige Verlinken von Fuß- / Endnoten mit Sigil geschrieben und bekam folgende Antwort


In 90% aller Reader/apps hängst du damit in der Fussnote und kommst nicht mehr zum Ausgangsunkt zurück.

Da ich nur testen kann was ich habe (Calibre Ebook Viewer 64, Amazon und Mobipocket sowie meinen Kobo Aura H²O) und dort so ein Problem nicht feststellen konnte (es vielleicht auch übersehen habe) würde mich interessieren, ob es das Problem tatsächlich gibt?
 

Rys

New member
Zur Beantwortung deiner Frage wäre es hilfreich zu wissen, wie denn nun Fuß-/Endnoten nach deinem Tutorial genau aussehen/funktionieren.
Ich habe da in eBooks schon verschiedenes gesehen...


mMn sollten Fuß- bzw. Endnoten immer auch einen Rücklink dabeihaben.


Zwar haben viele/einige Reader schon eine Art Rücksprung-Funktion eingebaut (dass man bei \"90%\" nicht zurück käme, halte ich daher für über trieben), aber eben nicht alle. Und selbst bei denen die das haben, funktioniert es vielleicht nicht immer oder man will ggf. mal etwas in umgekehrter Reihenfolge nachsehen. Da ist es dann sehr hilfreich, wenn direkt beim Fuß/Endnotentext ein Rücklink dabei ist.
 

Togijak

New member
Rys


OK mein Fehler, das Tutorial bezog sich darauf, wie man es in Sigil bewerkstelligen kann. Wenn es Dich interessiert kannst Du es dir hier als PDF (308 KB) runter laden und einen Blick rein werfen.


Das Argument mit dem Backlink versteh ich, seh aber in Sigil keine Möglichkeit das zu realisieren *Kopfkratz* Außerdem artet das, wenn man es nicht automatisch mit dem Link erzeugen kann in höllische Arbeit aus (ich hab die Fußnoten (mehr als 100) einer Dissertation kürzlich auf die Art bearbeitet und hab etliche Stunden gebraucht.


Wenn ich
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
richtig interpretiere scheint der Autor der Ansicht zu sein, dass der Oxygen XML Editor eine mögliche Alternative zu Sigil sein könnte. Ob das stimmt und ob dort so was quasi auf einmal möglich wäre müsste man ausprobieren.
 

Togijak

New member
Gestern Abend habe ich noch
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
gefunden. Er beschreibt, wie man PopUp Fußnoten insbesondere für den Kindle Paperwhite realisieren kann. Auf Readern auf denen das nicht funktioniert soll die dargestellte Form des Links (klingt erst mal kompliziert) allerdings dazu führen, dass der Rücksprung reibungslos funktioniert.
 
Oben