reboon booncover S3 eReader Hülle im Test

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Hüllen für eBook Reader gibt's en masse, was die Wahl bekanntermaßen umso schwerer macht. Um euch die Kaufentscheidung zu erleichtern, habe ich mir in der Vergangenheit daher schon diverse Produkte angesehen, jüngst z.B. auch verschiedene Hüllen für den Kindle Paperwhite. Hinweis: Aktuell veranstalten wir in Zusammenarbeit mit reboon ein Gewinnspiel zur Verlosung eines Tolino Vision [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Das Cover sieht wirklich chic aus. Mich würde jedoch die fehlende »Sleep- and Wakeup«-Funktion stören. Speziell, da bei meinem Kleenen der Power-Knopf anderweitig belegt ist, empfände ich das für mich als ziemlich ungünstig.
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Mir gefällt das Cover auch verflixt gut. Ist mal ganz was anderes.


Vor allem spricht mich die innovative Umsetzung sehr an und die universelle Verwendbarkeit für verschiedene Reader ist auch ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Ich habe ja bald Geburtstag. Auch die Möglichkeit die Aufstellfunktion im Hochformat zu nutzen finde ich sehr clever.
smiley_kobo_klein.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ekelpaket

New member
Wirklich ein gelungenes Cover. Aber wie auch Martina schon schreibt, die Sleepfunktion würde mir fehlen.


Danke für den Test und das Gewinnspiel, Chalid ☺
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
Die ist mir nun wieder völlig egal. Meiner geht automatisch nach 10 Minuten in standby und nie ganz aus. Da ich eigene Standby- und Poweroffbilder benutze, möchte ich diese Bilder auch sehen wenn ich die Hülle aufklappe. Deshalb ist die Aufweckfunktion durch das Cover bei mir ausgeschaltet.
 

JulesWDD

Active member
Ein interessantes Konzept. Vielleicht habe ich mal Gelegenheit, das Cover live auszuprobieren bzw. anzusehen. Vom Durchsehen der Bilder - aber da lasse ich mich auch eines Besseren belehren - wäre mir das Cover wohl zu \"wuchtig\", die Lasche würde mich eher stören. Meist nehme ich meinen H2O ganz aus der Hülle (Fintie) zum Lesen.
 

Rys

New member
Die Sleepfunktion würde ich auch recht stark vermissen.
Aber es gibt ja auch Reader die haben eh keine (z.B. alle/die meisten PB-Geräte, wenn ich mich nicht irre), da könnte man die Hülle dann gut nehmen.


Etwas Bedenken habe ich aber wegen des Kletts (da bin ich grundsätzlich nicht der größte Fan von). Zum einen wegen der Haltekraft: hält der z.B. auch \"über Kopf\" sicher? Und zum anderen wegen der Ansehnlichkeit, sprich ist das nicht ein starker Fusselmagnet?


Dass man den Reader schnell herausnehmen kann, finde ich aber andererseits auch wieder gut. Bei den eingeklippsten Hüllen ist mir das idR zu umständlich, die bleiben fast immer im Cover - was aber halt leider doch merklich an Gewicht hinzufügt.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Etwas Bedenken habe ich aber wegen des Kletts (da bin ich grundsätzlich nicht der größte Fan von). Zum einen wegen der Haltekraft: hält der z.B. auch \"über Kopf\" sicher? Und zum anderen wegen der Ansehnlichkeit, sprich ist das nicht ein starker Fusselmagnet?

Die Qualität der Klettflächen ist sehr gut, mit hochwertigen Widerhaken. Da kann man den Unterschied zu billigen Klettverschlüssen beim Anfassen gut erkennen.


Was die Fussel angeht - ja da sind die Flächen etwas anfälliger. Es hängt aber stark davon ab, wo man die eReader dann ablegt. Wenn man sie nur auf Tischen und sonstigen glatten Oberflächen hinlegt (d.h. ohne Hülle), dann sammelt sich da eigentlich nicht viel. Legt man das Gerät auf die Touch, dann bleiben viele Fussel in den Widerhaken hängen. Kann man aber mit Wasser abspülen, da bekommt man den Großteil schnell wieder raus.
 

PRS-T2

Member
Danke für den wieder sehr gut geschriebenen Test! Das ist tatsächlich die erste Hülle, die mir neben den Lederhüllen von Tuff-Luv sehr gut gefällt. Nur die Halteschlaufe innen im Deckel würde mir fehlen und innen mag ich\\\'s eigentlich nur grau oder schwarz, aber vielleicht kommt da ja nochmal ein entsprechendes Design. Der einzige Grund für mich, innen einen farbigen Rand zu haben, wäre allerdings tatsächlich, es mit Blau zu versuchen und zu schauen, ob das Frontlight des Paperwhite mir dann wärmer erschiene ☺
 

PeterHadTrapp

Käferfahrer
PRS-T2 schrieb:
und innen mag ich\'s eigentlich nur grau oder schwarz,
das ist das einzige was mich stört. Mein "Brownie" mit der blauben Innenseite ... und dann Hülle außen braun und innen blau ... damit tue ich mich wirklich schwer. Trotzdem werde ich mir die Hülle wahrscheinlich zum Geburtstag wünschen, es sei denn "meine Serie reißt" und ich gewinne eine 😆
 

forstino

New member
Stimmt, ich denke die farbige Innenseite ist wirklich etwas negativ. Aber das Konzept an sich finde ich ganz toll. In der Form habe ich sowas noch nicht gesehen. Derzeit ist bei mir der Reader direkt eingebunden. Da ist der Nachteil immer kleine Krümel am Rand zu haben wo man schlecht rankommt. Zumindest müsste ich da immer alles rausbauen und bin dafür natürlich zu faul.
Ich hab aber auch schon Seiten gesehen wo man Cover selber bedrucken kann. Bei
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
kann man das auch machen mit eigenem Motiv. Bei
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
gibt es aber auch ganz gute Motive.
 
Oben