Martina Schein
Freizeit-Nerd-Grufti
Gekauft bei meinem
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
. 😆***** (Fünf Sterne)
Klappentext:
Als das Team von Foxfire und der Clique den entführten Sohn einer Richterin befreien sollen, ahnen sie nicht, dass sie damit in ein Wespennest stechen. Hinter dem Kidnapping steckt mehr als Erpressung. Doch was hat die Entführung dieses Jungen mit dem Verschwinden mehrerer Kleinkinder neun Jahre zuvor zu tun, nach denen bislang niemand gesucht hat? Plötzlich gibt es eine Spur, und beide Teams werden mit den perfiden Machenschaften von Menschenhändlern konfrontiert. Die wohlsituierten Drahtzieher schrecken vor nichts zurück. Fassungslos über die Schicksale der Frauen, Kinder und Babys, ziehen Julia, Corinna und Sam mit Unterstützung ihrer großen Familie in den Kampf. Und sie kennen kein Erbarmen...
Rezension:
Erbarmungslose Jagd auf die Bösewichte mit ebensolcher Spannung
Auch dieser Thriller von Heidrun Bücker gehört wieder zu denen, die man am liebsten überhaupt nicht aus der Hand legt. Das nur zu aktuelle Thema von erschütternder Brisanz (ich gehe nicht näher darauf ein, da ich nicht spoilern möchte) wie auch der packende, fesselnde und flüssige Stil der Autorin garantieren atemberaubende Spannung und kurzweiliges Lesevergnügen. Trotz allen Wirren und der nicht unerheblichen Arbeit der Protagonisten, bleibt immer wieder genug Raum für Humor, der mir mehr als einmal einen regelrechten Lachanfall beschert hat. Wie bisher alle ihre Bücher gehört auch dieses für mich uneingeschränkt zu den Straßenfegern.
Wer bereits ihre anderen Thriller kennt, kann sich auf ein Wiedersehen mit der Clique und dem Foxfire-Team freuen. Die Mitglieder wie auch ihre stets loyalen Freunde und Unterstützer arbeiten wieder Hand in Hand zusammen und können sich blind aufeinander verlassen. Ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie toll die sehr unterschiedlichen Charaktere einem Uhrwerk gleich zusammenwirken und ihre unterschiedlichen Fähigkeiten in den Dienst der Gemeinschaft stellen. Das ist ein schönes Beispiel meiner UMUK-Philosophie (Unendliche Mannigfaltigkeit in unendlicher Kombination). Die aus allen ihren Büchern bekannte Frauenpower zeichnet das neueste Werk von Heidrun Bücker natürlich ebenfalls wieder aus.
Über das Einbinden von Corinna und ihren Mann Leonard von Foxfire habe ich mich ganz besonders gefreut. Auch die intensivere Einbeziehung der verschiedenen ›Neuzugänge‹, die in vorigen Büchern nur kurz oder noch keine Erwähnung fanden, wie zum Beispiel Ben van Buren, sind in meinen Augen eine große Bereicherung. Auch die Zusammenarbeit mit der Polizei klappt tadellos, was in der Realität leider oft völlig anders ist.
Ausgesprochen interessant zu sehen ist es, wie die Clique immer mehr Mitglieder für sich ›rekrutiert‹. Auch die neuen Charaktere sind wie die bereits bestehenden alles andere als glattgebügelt, sondern Menschen mit einer meist nicht schönen Vergangenheit. Menschen - und hier speziell Frauen - die ihrer schlimmen Erlebnisse die Kraft finden, ein neues Leben zu beginnen und für Gerechtigkeit zu kämpfen.
Einer der für mich schönsten Sätze im Buch ist: »Fortsetzung folgt.«
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: