Krimi Sakrileg von Dan Brown

serverus

Member



Robert Langdons zweiter Fall:


Der Symbolologe Robert Langdon sitzt in der Klemme. Er gilt als Hauptverdächtiger im Fall Jacques Saunière, des ermordeten Direktors des Louvre, und gerät als solcher in die Fänge von Capitaine Bezu Fache, der als überaus gerissener Ermittler gilt. Saunière hatte im Todeskampf einen Hinweis auf Langdon gegeben. Mithilfe von Sophie Neveu, der Enkelin des Ermordeten, gelingt Langdon die Flucht. Beide sind der Überzeugung, dass Saunière vielmehr Informationen über eine Verschwörung des Opus Dei und der katholischen Kirche liefern wollte. Im Verlauf einer atemlosen Flucht von Frankreich nach England haben Langdon und Neveu knifflige Codes zu knacken, um Saunières Geheimnis zu lüften, der sich als Großmeister der Geheimorganisation Prieuré de Sion entpuppt. Auf ihren Fersen befindet sich nicht nur die Polizei.


Dan Brown at its best, ein sehr guter zweiter Roman, die guten Elemente - Hatz durch europäische Großstädte auf der Suche nach alten Rätseln. Leider am Ende etwas langatmig.
Dennoch ein sehr spannendes Buch.
Leider ist auch hier die Verfilmung mit Tom Hanks, nicht schlecht, aber das Buch ist besser.
 

ekelpaket

New member
Eines der Hardcover, die ich noch in Folie eingeschweißt hier liegen habe
:cool:
 

kleinerhobbit

New member
Ich habe nur Illuminati und Sakrileg gelesen, dann habe ich Herr Langdon aus den Augen verloren. Ich weiß nicht warum, aber mir het jemand geflüstert dass die Nachfolgebücher Browns das Niveau der ersten Beiden Bücher nicht halten könne.


Ich hab drauf gehört und mich nicht damit weiter beschäftigt. Wie sind denn hier so die Meinungen. Würde es sich für mich lohnen wieer in die Materie einzusteigen. Da die Bücher in meinem Freundeskreis rumschwirren bräuchte ich diese nicht mal zu kaufen....die Frage ist natürlich, wann würde ich dazu kommen sie zu lesen.


Klarer Nachteil hier im Forum, die interessanten Buchvorschläge lassen Wunschzettel und Sub unkontrolliert anwachsen. Ich werd es vielleicht doch bei den auf Lager liegenden Romanen belassen.
 

Minigini

Active member
Das verlorene Symbol ist den beiden anderen Büchern (Sakrileg und Iluminati) sehr ähnlich. Ich habe es einige Jahre später gelesen, da fand ich es ok. Zwischendurch las ich noch Diabolus und Meteor. Es sind sehr gute Bücher, aber mit Iluminati und Sakrileg hat Dan Brown die Latte sehr hoch gelegt. Da ist es sehr schwer, nochmals etwas Besseres zu schreiben. Meteor und Diabolus handeln nicht von Professor Langdon.
 

Realfanie

New member
Habe Illuminati gelesen, vevor der Hype kam. 1€ auf Flohmarkt und am Titel damals hängen geblieben, weil ich den Film 23 kurz zuvor gesehen hatte. Mein Bruder meinte damals noch, das sei Mist, es springen nur nach dem Film alle auf diese Verschwörungs-Schiene auf. Er wurde eines besseren belehrt und hat sich das Buch dann bei mir geliehen!


Bei Langdon bin ich geblieben und hab dann auch Sakrileg gelesen, aber danach kein weiteres mehr. Meine Eltern sind Fans und haben weiter gemacht.
 

passionelibro

New member
Auch ich habe nur Illuminati und Sakrileg gelesen, vor einigen Jahren, und fand sie sehr interessant und gut geschrieben.
Mich reizt auch \"Inferno\", weil es mit der Divina Comedia uns so zusammenhängt, wenn ich es mal als Schnäppchen finde, werde ich sicher zuschlagen 🙄
 

JulesWDD

Active member
Ich habe es schon vor einiger Zeit gelesen. Irgendwie war es schon spannend, aber doch ziemlich konstruiert, eben auf einer \"Verschwörungstheorie\" aufbauend.
 

Marrella

Fossil
Sakrileg habe ich vor ca. 10 Jahren gelesen und fand es nett für zwischendurch. Wie ein Popcorn-Movie, sehr unterhaltsam, wenn man nicht versucht, an der Oberfläche und der Logik zu kratzen. Was ich nie nachvollziehen konnte ist die Tatsache, dass viele alles, was darin steht, für bare Münze nehmen. 🙄


Illuminati habe ich als Hörbuch gehört, fand es aber so grottig, dass ich es unmittelbar danach der Bibliothek gespendet habe. Die waren damals noch dankbar für Hörbuchspenden auf CD.


Seither liegt bei mir Meteor ungelesen herum, das hatte ich in meinem Enthusiasmus zusammen mit Sakrileg gekauft...
 

ksauer56

Lesender
Zuerst Illuminati reingezogen und als grottenschlecht eingestuft. Danach habe ich mir den Meteor gegönnt und war begeistert. Deshalb auch noch den das Sakrileg versucht.......


Nix mehr von Dan Brown, nie, niemals nicht.


:mad:
 

Lillian

New member
Ich habe \"Illuminati\", \"Sakrileg\", \"Meteor\", \"Diabolus\", \"Das verlorene Symbol\" und \"Inferno\" gelesen - in dieser Reihenfolge, aber ziemlichem zeitlichen Abstand. Ich fand \"Illuminati\" und \"Sakrileg\" wirklich super, doch die nächsten 3 haben mich entäuscht. \"Inferno\" allerdings finde ich wieder großartig. Es ist mitreißend und unterhaltsam und hat mich hinterher grübelnd zurückgelassen.
 
Oben