Schnäppchen: Amazon Kindle HDX 7 ab 189 Euro

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Die Kindle Fire HDX Tablets von Amazon sind besonders aufgrund ihrer leistungsfähigen Hardware einen genaueren Blick wert. Die Geräte nutzen mit dem Snapdragon 800 Chipsatz einen der schnellsten am Markt und bieten mit "Retina"-Displays und Dual-Stereo-Lautsprechern auch sonst sehr gute Hardware für den Multimediagenuss. Bei der Software haben es die Kindle Fire Tablets allerdings nicht [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

olah

New member
ein \"vernünftiges\" Android wird es natürlich nie geben, schließlich vedient Amazon ja an der Käfighaltung der Kindle-User und nicht am Geräteverkauf!
 

christian34

New member
ein \\\"vernünftiges\\\" Android wird es natürlich nie geben, schließlich vedient Amazon ja an der Käfighaltung der Kindle-User und nicht am Geräteverkauf!

ja schon, aber, ich denke es ist kein guter Schachzug gewesen so ein geschlossenes System aufzubauen.


Einmal steht amazon unter enormen Druck immer gute up to date Geräte zu produzieren.


zweitens bindet man zwar, andererseits verschreckt man potentielle Kunden.


wenn denen einmal ein Fehler unterläuft mit ihrem reader, oder mal die it unbedachte Masse anfängt zu denken und meint, naja immer an amazon gebunden sein mit meinen books, auch nicht das wahre, dann haben sie Feuer am ebook Dach.


ich denke der einzige der amazon besiegen kann, das sind sie selbst. Aber nicht ihr Expansiondrang, sondern der Verlust der für amazon so beliebten Kundenfreundlichkeit.


Also ich denke, dass sich das amazon Ökosystem nicht halten wird und dass es früher oder später auf andere reader freigegeben werden wird müssen.
 

SPF30

Technikfan
es ist halt eine gratwanderung. amazon verkauft die geräte deutlich günstiger als die konkurrenz. das geld müssen sie halt irgendwo wieder einspielen. wenn man den ganzen google kram inkl. play store vorinstalliert, dann wird natürlich niemand die amazon apps nutzen.
 

Dirk

New member
Es ist schon nahezu ein Treppenwitz der \"Marktwirtschaft\".
Ein so radikal-marktwirtschaftlich orientiertes, global auftretendes Unternehmen bedient sich mithin \"planwirtschaftlicher Elemente\", oder besser: eines radikalen unternehmerischen Dirigismus gegen(über) seine(n) Kunden um den Markt im eigenen Interesse zu \"zentralisieren\".
:D:D:D
 

christian34

New member
Es ist schon nahezu ein Treppenwitz der \"Marktwirtschaft\".
Ein so radikal-marktwirtschaftlich orientiertes, global auftretendes Unternehmen bedient sich mithin \"planwirtschaftlicher Elemente\", oder besser: eines radikalen unternehmerischen Dirigismus gegen(über) seine(n) Kunden um den Markt im eigenen Interesse zu \"zentralisieren\".
:D:D:D

naja, ich finde man sollte auch einmal die Unternehmen außen vor lassen und miteinbeziehen, dass das oder so ähnlich genau die Richtung ist, welche die Politik vorgibt und wünscht. Größer weiter wirtschaftlicher rationaler = monopolistischer zentralistischer etc. etc. Also ich meine nicht, dass amazon hier irgendwie falsch spielt. Sie entsprechen einfach dem Zeitgeist gewisser Menschen, die vorgeben wie die Welt zu ticken hat.
 

Dirk

New member
naja, ich finde man sollte auch einmal die Unternehmen außen vor lassen und miteinbeziehen, dass das oder so ähnlich genau die Richtung ist, welche die Politik vorgibt und wünscht. Größer weiter wirtschaftlicher rationaler = monopolistischer zentralistischer etc. etc. Also ich meine nicht, dass amazon hier irgendwie falsch spielt. Sie entsprechen einfach dem Zeitgeist gewisser Menschen, die vorgeben wie die Welt zu ticken hat.

Demnach wäre Amazon ja ein Musterknabe, Streber und Opportunist der Politik und des Zeitgeistes gewisser Menschen.
Sprich: klassenbester Mitläufer.
 

christian34

New member
Demnach wäre Amazon ja ein Musterknabe, Streber und Opportunist der Politik und des Zeitgeistes gewisser Menschen.
Sprich: klassenbester Mitläufer.

würde ich eigentlich schon so sehen!


Aber es gibt bessere!


Amazon müsste noch viel viel mehr ausbeuten, dann wären sie noch viel musterhafter.


Das ist für mich eigentlich Fakt, es scheint nur noch nicht bei manchen scheinbar komplett weltfremden realitätsverweigernden Menschen angekommen sein.


Schlage ich einmal im Monat die Zeitung auf, dann weht mir immer dieser Wind entgegen. Vielleicht schlägst du sie ja noch weniger oft auf? Sonst müsste das mittlerweile auch schon bei dir angekommen sein. :p
 

Dirk

New member
Schlage ich einmal im Monat die Zeitung auf, dann weht mir immer dieser Wind entgegen. Vielleicht schlägst du sie ja noch weniger oft auf? Sonst müsste das mittlerweile auch schon bei dir angekommen sein. :p

Jau,
lauter Wind spielt mit billigen Fähnchen.


Es ist halt noch nicht so weit:
viel zu Viele außerhalb der Zeit.
Leise.., leise weht erst der Wind,
wenn all die Schafe geschoren sind. ☺


©Dirk
 

christian34

New member
Jau,
lauter Wind spielt mit billigen Fähnchen.


Es ist hsalt noch nicht so weit:
viel zu Viele außerhalb der Zeit.
Leise.., leise weht erst der Wind,
wenn all die Schafe geschoren sind. ☺


©Dirk

ich komm mir meist verarscht vor.
dann denk ich mir wieder, die meinen das ernst. Nein das kann nicht sein.
so wiederholt sich das immer wieder.
 
Oben