Schnäppchen: Kindle Fire HD um 99 Euro

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Amazon lässt im heurigen Weihnachtsgeschäft nichts anbrennen. Vor kurzer Zeit war der Kindle Paperwhite günstiger erhältlich und jetzt ist das Einstiegs-Tablet Kindle Fire HD an der Reihe. Während die Preissenkung beim eBook Reader allerdings eine Mitgliedschaft bei Amazon Prime erfordert hat, wurde das Kindle Fire HD als Einstimmung zu den bald startenden Cyber Monday Angeboten [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
U

Unregistriert

Guest
Schon bestellt. Für mein Sofa genau das richtige. Da interessiert es mich ehrlich gesagt auch wenig, ob Amazon oder Google drauf steht. Sind beides Datenkraken 😆
 

ebooker

New member
Es geht weniger um Datenkranken, als dass man beim Kindle Fire Apps und anderen Content nur bei Amazon kaufen kann. Bei richtigen Androidgeräten kann man auf den Playstore zugreifen UND gleichzeitig über die Amazon-Apps auf Amazon-Ebook etc. zugreifen. Zudem ist der AppStore von Amazon ziemlich beschränkt. Sehr viele gute Apps findet man da gar nicht, auch kostenlose. Google hat da keine solche Angst. So verkaufen die etwa selbst Ebooks, lassen aber trotzdem die Apps der Tolino-Allianz, von Ebook.de oder Amazon in den PlayStore. Während Amazon alle Apps die ihnen Konkurrenz machen könnten, nicht in den Store lässt. Zudem lässt sich das normale Android besser anpassen.


Wenn ich mir so ein Ding kaufen würde, dann nur um ein richtiges Android draufzuspielen, keine Ahnung ob das beim diesem Gerät schon geht.
 
U

Unregistriert

Guest
Stimmt schon, aber ist mir auch relativ egal. Ich bin nicht jemand der zig tausend Apps benötigt. Habe auf meinem HTC One neben den Standard Applikationen auch nur 3 Programme installiert. Solange ich damit vernünftig im Internet surfen kann, reicht das vollkommen aus - besonders zum Preis von 99 Euro 😉
 

ebooker

New member
Stimmt schon, aber ist mir auch relativ egal. Ich bin nicht jemand der zig tausend Apps benötigt. Habe auf meinem HTC One neben den Standard Applikationen auch nur 3 Programme installiert. Solange ich damit vernünftig im Internet surfen kann, reicht das vollkommen aus - besonders zum Preis von 99 Euro 😉

Stimmt, in dem Fall ist es wirklich egal. Dann viel Spaß mit dem Gerät. Ich hab als schon für mehr 99 Euro Apps im PlayStore gekauft, die will ich nicht noch mal kaufen...
 

Rumbah

New member
Puh, das ist wirklich mal ein Kampfpreis, sonst sind die Tablets um die 100 Euro ja nicht so der Knaller. Aber das Amazon Ding hat ja vernünftige Hardware.
 
G

Gast

Guest
Der Preis ist genau 99 Euro, nicht 98 und nicht 100.
Folglich kostet er nicht \\\"um\\\" 99 Euro sondern exakt 99 Euro !
 
G

Gast

Guest
\\\"Falsch. 99 Euro ist der Preis mit Werbung ohne kostet es mehr.\\\"


wer lesen kann ist klar im Vorteil, von Werbung habe ich aber auch überhaupt nichts geschrieben ....
 

Dirk

New member
Habt ihr die \"Deppencoins\" schon eingerechnet? ☺





Edit,
ich meinte natürlich die Kundencoins fürs \"Amazon-Casino\",
zinslose Kleinkredite für die \"Bank\" und kleine Geschenke für die Spieler damit es sich läppert...
... und wer bezahlts?...Na?


Nicht auszuzahlendes oder übertragbares, fest an das Amazon-Kunden-Konto gebundene \"Spielgeld\"...
...d.h., man erhält eine, quasi jederzeit kündbare, immaterielle \"nicht übertragbare, unveräußerliche Lizenz zum Zahlen\" 😉
Woran erinnert mich das mit der Lizenz noch mal?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chalid

Administrator
Teammitglied
das ist Deutsch made in Österreich 😆

Genau so ist es
:cool:



Abgesehen davon hat ebooker aber völlig recht, denn wie im Artikel auch ausgeführt, kostet der Kindle Fire HD ohne Werbung nun mal mehr und damit trifft die Formulierung auch im nicht-österreichischen Sprachgebrauch sehr wohl zu. 😉 Coins im Wert von 5 Euro gibt\'s ebenfalls dazu ...


Ich muss mich aber immer wieder wundern, warum auf solchen Dingen dermaßen rumgeritten wird 😆 Auch wenn mir mal ein Fehler unterlauft (glaubt es oder nicht, auch mir passieren Fehler!!! 🙄 ), ist das nicht der Untergang der deutschen Sprache.
 

Andy

New member
Nicht auszuzahlendes oder übertragbares, fest an das Amazon-Kunden-Konto gebundene \"Spielgeld\"...
...d.h., man erhält eine, quasi jederzeit kündbare, immaterielle \"nicht übertragbare, unveräußerliche Lizenz zum Zahlen\" 😉
Woran erinnert mich das mit der Lizenz noch mal?

An Guthabenkarten für iTunes, Google Play Store, Playstation, Xbox, Wii...?
Ist ja nicht so, dass es sowas nicht schon lange bei anderen Anbietern gibt. Insofern ist es nur konsequent, dass auch Amazon mit seinem Appstore auf den Zug aufspringt. Solange man noch andere Zahlungsmethoden hat, mit denen man centgenau abrechnen kann und nur dann zahlt, wenn man auch tatsächlich ein Produkt erwirbt, ist doch alles in Butter.
 

Dirk

New member
An Guthabenkarten für iTunes, Google Play Store, Playstation, Xbox, Wii...?
Ist ja nicht so, dass es sowas nicht schon lange bei anderen Anbietern gibt.
...
Solange man noch andere Zahlungsmethoden hat, mit denen man centgenau abrechnen kann und nur dann zahlt, wenn man auch tatsächlich ein Produkt erwirbt, ist doch alles in Butter.

Das sehe ich anders, weil ich nicht nur den einzelnen Kunden betrachte, der das geschlossene Coin-System nutzt und glaubt dadurch hier und da etwas zu Sparen, oder sich an kleinen \"Geschenken\" erfreut, sondern eben das komplette Gebäude.


An die von Dir erwähnten Vergleiche, habe ich bei \"Lizenz\" nicht als erstes gedacht (die sind aber auch nicht besser und haben auch alle eigene [legitime] Firmeninteressen in der Motivation),
sondern an die \"nicht übertragbare Lizenz zum Lesen\" bei eBooks. ☺
Für diese perversen Systeme, bei denen dem Verbraucher ein Bonbon vor die Nase gehalten wird hinter dem das langfristgrinsen des Kammellenverkäufers steht, kotzen mich nur noch an. Am Ende dieser Geschichten, falls sie sich durchsetzen wenn eine gewisse kritische Masse erreicht ist, zahlt der Verbraucher in seiner Gesammtheit drauf:


- verminderte Rechte
- immer stärkere Bindungen, dadurch manipulierbarere Kunden
- geringerer Wettbewerb und zunehmende Monopolstrukturen
- letztendlich höhere Preise
- u.s.w.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Hier gibt\'s kein \"Deppenforum\" sondern eine Diskussionsplattform die solche Themen auch behandelt. Wer ein Problem mit Amazon oder dem Kindle hat, der kann sich andere Beiträge durchlesen, oder es natürlich auch ganz sein lassen. Ich sehe nicht ein, dass hier aufgrund einer sonstwie thematisch gerichteten Diskussion irgendwelche Beleidigungen (gegen wen auch immer) ausgesprochen werden.
 
Oben