Schnäppchen: Kobo Arc für nur 119 Euro

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Es gibt immer wieder mal Schnäppchen, da muss man einfach zuschlagen. Eines davon ist heute bei Euronics an den Start gegangen: Das Kobo Arc 7 Zoll Tablet wird in der 16 GB Version zum Aktionspreis von nur 119 Euro verkauft. Die unverbindliche Preisempfehlung von 199 Euro wird damit deutlich unterboten. In unserem Testbericht hat das [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
G

Gast

Guest
Würde mich wundern, wenn der Vorrat vorher ausginge. Erst neulich stand ich vor der Entscheidung, bei eBay auf ein Neugerät noch mehr als 92 Euro zu bieten. Letztlich habe ich es dann gelassen, und offenbar hielt es auch niemand sonst für nötig, sodass es für diesen Preis wegging. Schaut man sich den Preisverfall der Kobo-Reader an, ist wohl davon auszugehen, dass die 119 Euro in nächster Zeit auch noch unterboten werden. Allein schon die Tatsache, dass man sich für etwa denselben Preis auch einen Nook HD aus den USA bei eBay kaufen kann (inklusive Versand und Einfuhr), der noch ein besseres Display hat, dürfte dafür sprechen. Für 90 Euro inklusive Versand würde ich es vielleicht kaufen. Aber vielleicht bin ich vom Preisverfall der letzten Zeit bei so manch interessanten Produkten, mit denen ich wohl seit geraumer Zeit schon immer mal wieder geliebäugelt hatte, auch etwas verwöhnt.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Würde mich wundern, wenn der Vorrat vorher ausginge. Erst neulich stand ich vor der Entscheidung, bei eBay auf ein Neugerät noch mehr als 92 Euro zu bieten. Letztlich habe ich es dann gelassen, und offenbar hielt es auch niemand sonst für nötig, sodass es für diesen Preis wegging. Schaut man sich den Preisverfall der Kobo-Reader an, ist wohl davon auszugehen, dass die 119 Euro in nächster Zeit auch noch unterboten werden. Allein schon die Tatsache, dass man sich für etwa denselben Preis auch einen Nook HD aus den USA bei eBay kaufen kann (inklusive Versand und Einfuhr), der noch ein besseres Display hat, dürfte dafür sprechen. Für 90 Euro inklusive Versand würde ich es vielleicht kaufen. Aber vielleicht bin ich vom Preisverfall der letzten Zeit bei so manch interessanten Produkten, mit denen ich wohl seit geraumer Zeit schon immer mal wieder geliebäugelt hatte, auch etwas verwöhnt.

Der Vergleich hinkt meines Erachtens etwas. Bei eBay muss man schon gezielt nach den Geräten suchen. Euronics hat hingegen bundesweite Werbung mit dem Kobo Arc geschalten. Kobo Arc und Nook HD sind hierzulande vermutlich nicht allzu bekannt, als dass viele Personen auf eBay gezielt nach Alternativen für Kindle Fire HD oder Google Nexus 7 suchen würde. Von daher macht das für die Nachfrage und den Verkauf vermutlich schon einen Unterschied - vermute ich jedenfalls. Bestellungen aus Übersee sind darüber hinaus für viele Leute auch eine Hürde die sie nicht nehmen wollen, weil es lange dauert, weil man sich mit dem Zoll nicht auskennt oder weil man Angst wegen der Garantie hat.


Also ich denke daher schon, dass das eine tolles Schnäppchen ist 😆 Ob das dann letztendlich die potentiellen Käufer auch so sehen - da kann ich mich natürlich durchaus täuschen. Aber mangels vieler hochwertiger Alternativen zu diesem Preis im stationären Fachhandel, denke ich eigentlich schon.
 
G

Gast

Guest
Ich benutze das ARC schon seit mehreren Monaten und bin sehr begeistert davon!
Leider hat sich der deutsche Markt extrem auf die klassischen Marken Samsung und Apple eingeschossen, sodass man zwar die eReader von Kobo überall finden kann und die User bereits wissen, dass diese zu den besten am Markt gehören...die Tablets jedoch noch nicht entdeckt wurden, wobei das Gerät die Tester alle begeistert und auch viele in meinem Bekanntenkreis ( viele in der IT tätig und Apple User) erachten mein Kobo-Display als brillianter, schärfer und schneller als viele Ihrer eigenen! ☺
Ich wurde durch den Test hier bei cme.at auf das ARC aufmerksam und habe meine Entscheidung bis heute nicht bereut, da ich die volle Android-Oberfläche benutzen kann, aber zusätzlich auch die spezielle Lesesoftware von Kobo auf dem Gerät habe.


Zum Thema Nook HD aus USA kann ich die Rechnung leider nicht nachvollziehen, da ich nur $ 149,- für 16GB finden konnte, was dann + Versand+ 29% Zoll und Mwst. deutlich mehr ergeben als die wirklich günstigen 119,- bei Euronics.
Zudem befindet B&N lt. Medien in extremer Schieflage, Tablets werden eingestellt, etc., etc...was nicht wirklich Vertrauen erweckt!


Aber die Entscheidung muss jeder selbst treffen. Ich persönlich unterstütze gerne die Underdocks, die Startups am Markt und nicht immer die gierigen Konzerne wie A****N, G***E, A***E, etc.... 😉
 
C

Chr

Guest
Ich war verlockt.


Aber ohne root & cynaogenMod lass ich es bleiben. Nur so ist (für mich persönlich) dauerhafter Support und ein aktuelles Android garantiert.
 

Dimitri

Member
Aber ohne root & cynaogenMod lass ich es bleiben. Nur so ist (für mich persönlich) dauerhafter Support und ein aktuelles Android garantiert.
Auch dann ist nichts garantiert.
Bei meinem HTC Desire mit root & cynaogenMod wäre ich noch auf Android 2.3.
Da ich eine unvollständige Beta nutze, ist die aktuelle Version 4.1.2
aber auch nur solange, wie der Entwickler Lust hat weiter zu machen.


Ich würde ebenfalls darauf achten, aber es ist keine Garantie.
 
C

Chrs

Guest
Auch dann ist nichts garantiert.
Bei meinem HTC Desire mit root & cynaogenMod wäre ich noch auf Android 2.3.
Da ich eine unvollständige Beta nutze, ist die aktuelle Version 4.1.2
aber auch nur solange, wie der Entwickler Lust hat weiter zu machen.


Ich würde ebenfalls darauf achten, aber es ist keine Garantie.

Natürlich. Aber wenn man z.b. ein Nexus oder ein Kindle Fire kauft kann man davon ausgehen daß es "auf ewig" cyanogen Updates geben wird, da sehr viele Leute diese Tablets besitzen.
Bei einer schnellen Suche hab ich nur Fehlschläge zum rooten vom Arc gefunden, wenns daran schon scheitert -> nichts für mich
 
G

Gast

Guest
Der Vergleich hinkt meines Erachtens etwas. Bei eBay muss man schon gezielt nach den Geräten suchen. Euronics hat hingegen bundesweite Werbung mit dem Kobo Arc geschalten. Kobo Arc und Nook HD sind hierzulande vermutlich nicht allzu bekannt, als dass viele Personen auf eBay gezielt nach Alternativen für Kindle Fire HD oder Google Nexus 7 suchen würde. Von daher macht das für die Nachfrage und den Verkauf vermutlich schon einen Unterschied - vermute ich jedenfalls. Bestellungen aus Übersee sind darüber hinaus für viele Leute auch eine Hürde die sie nicht nehmen wollen, weil es lange dauert, weil man sich mit dem Zoll nicht auskennt oder weil man Angst wegen der Garantie hat.


Also ich denke daher schon, dass das eine tolles Schnäppchen ist 😆 Ob das dann letztendlich die potentiellen Käufer auch so sehen - da kann ich mich natürlich durchaus täuschen. Aber mangels vieler hochwertiger Alternativen zu diesem Preis im stationären Fachhandel, denke ich eigentlich schon.

Das mit der Werbung mag wohl stimmen. Wenn man nicht weiß, was man sucht, findest man die Nook-Geräte sicher nicht zufällig. Was den Zoll angeht, so ist das ja bei den meisten eBay-Angeboten für die Nook-Geräte inzwischen recht transparent durch das Programm zum weltweiten Versand, wo man die anfallenden Kosten ja schon beim Kauf begleicht (
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
). Garantie ist in der Regel kürzer, das ist auch wahr.


Das es aber Angebote gab, die selbst in Anbetracht teils horrender Versandkosten mit dem 119-Euro-Kobo-Arc-Angebot konkurrieren können, lässt es für mich eher so aussehen, dass man das Kobo-Gerät jetzt zu einem vernünftigen Preis verkauft. Schnäppchen würde ich es jedoch eher nicht nennen. An einen Kobo mini für 29 Euro inklusive Versand (entsprechend angepasst auf Tablet-Verhältnisse) reicht es jedenfalls lange nicht ran.
 
G

Gast

Guest
Zum Thema Nook HD aus USA kann ich die Rechnung leider nicht nachvollziehen, da ich nur $ 149,- für 16GB finden konnte, was dann + Versand+ 29% Zoll und Mwst. deutlich mehr ergeben als die wirklich günstigen 119,- bei Euronics.
Zudem befindet B&N lt. Medien in extremer Schieflage, Tablets werden eingestellt, etc., etc...was nicht wirklich Vertrauen erweckt!

Im Moment scheint es leider tatsächlich keine sonderlich günstigen Angebote zu geben. Wenn man in beendeten Angeboten sucht, kann man aber sehen, dass recht günstige Käufe möglich sind. Nach 16-GB-Geräten habe ich nicht explizit geschaut, da es nach meiner Ansicht wenig Unterschied macht, ob man 8 GB oder 16 GB Festspeicher hat. Wenn man Speicher braucht, kann man ja SD-Karten nehmen. Passende Karten mit 8 GB bekommt man ja schon für 5 Euro oder hat sowieso schon irgendwo welche rumliegen. Aktuell kann man aber trotzdem (zumindest aus Deutschland) für 130 Euro so ein 8-GB-Modell kaufen (inklusive aller Nebenkosten). Wie die Nebenkosten in anderen Ländern (zum Beispiel Österreich) sind, weiß ich nicht. Ich meine dieses Angebot:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Vielleicht nicht wirklich attraktiv, da ich für etwa 150 Euro auch schon einzelne Angebote für das Nook HD+ gesehen habe, neulich sogar aus Deutschland; lustigerweise hat niemand ein Gebot abgegeben, wobei die Angebote direkt aus den USA zu der Zeit, als das Angebot aktiv war, sogar noch ein wenig günstiger waren:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Was die Schieflage von B&N angeht, kenne ich mich nicht genau aus. Ist wohl jetzt \"nur\" noch der zweitgrößte Buchhändler der USA. Reader will man ja wohl auch weiterhin selber entwickeln, Tablets jedoch extern entwickeln lassen. Ob nun die baldige Insolvenz bevorsteht, weiß ich nicht, jedoch sieht es erstmal noch nicht danach aus, auch wenn man wohl besser dastehen könnte.
 

Dimitri

Member
Natürlich. Aber wenn man z.b. ein Nexus oder ein Kindle Fire kauft kann man davon ausgehen daß es "auf ewig" cyanogen Updates geben wird, da sehr viele Leute diese Tablets besitzen.
Da es für das Nexus One auch kein Cyanogenmod auf ICS oder JB gibt, wurde ich auch bei diesen Geräten nicht davon ausgehen oder von garantierten Updates sprechen.
 
C

Chrs

Guest
Da es für das Nexus One auch kein Cyanogenmod auf ICS oder JB gibt, wurde ich auch bei diesen Geräten nicht davon ausgehen oder von garantierten Updates sprechen.

Nachdem es um Tablets geht, beispielsweise ums Nexus 7, ist mir das Nexus One herzlich egal. Die Faktelage ist klar:


das Nexux 7 ist weitverbreitet, rootbar und wird von cyanogen sicher auf lange Zeit unterstützt
der Kobo Arc ist nicht rootbar, es gibt keine Community und daher gibts noch nicht mal Ansätze für einen Mod.


Daher scheidet dieses Produkt für mich aus. Für meine Kobo Glo ist mir die OS Thematik eher egal. Bei einem Tablet hingegen sehr wichtig.
 

ebooker

New member
\"HTC Nexus One can now be updated with the latest Android 4.2.2 Jelly Bean based CM10.1 VJ Build 6.0 Custom ROM.\"


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Aber klar es gibt im CM 4.2.2 für das Nexus One. oh oh.... Einmal googlen hat mich vom Gegenteil überzeugt...
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Also ich muss sagen, dass ich früher auch gerne und oft Custom Roms auf meine Smartphones gespielt habe. Schon zu Windows Mobile Zeiten. Da habe ich dann auch damit begonnen selbst Roms zu erstellen.


Inzwischen lege ich aber z.B. keinen großen Wert mehr darauf, da Android Jelly Bean eigentlich direkt beim ersten Start schon vernünftig nutzbar ist. Custom Roms zu flashen war früher in erster Linie eine Performancesache und das ist heute kein Thema mehr. Wenn man also nicht unbedingt Dinge wie ParanoidAndroid braucht, dann sehe ich den großen Nutzen von Custom Roms ehrlich gesagt schon lange nicht mehr.


Abgesehen davon hatte bisher wirkliche jede Custom Rom, welche nicht auf einer offiziellen Firmware basiert hat, irgendwelche Macken und Fehler. Besonders solche mit Versionsupdate.


Klar, Root-Zugriff wäre sehr fein, da man dann Bloatware entfernen kann. Aber selbst das ist für mich zu dem Preis zu verkraften. Man hat halt die Wahl: 50-80 Euro mehr auszugeben für ein 1st Gen Nexus 7, dafür Root-und Custom-Rom-Möglichkeiten bekommen, oder zum günstigeren Kobo Arc greifen und darauf verzichten.


Ich habe mein Nexus 7 z.B. zu Beginn aus Gewohnheit gerootet. Nach dem Update auf 4.2 war der Root aber verloren und seit dem habe ich es auch nicht wiederholt. Mein Galaxy S4 habe ich gerootet um die Bloatware zu entfernen und den Chip zu undervolten - das war\'s dann aber auch schon.
 

ebooker

New member
Root finde ich wichtig um bestimmte Rechte zu blocken. Auf meinen S2 hab ich noch Android 4.0.3 und LBE. Auch ohne "Project Butter" läuft mit ADW Launcher Ex alles zufriedenstellend.


Daneben hab ich noch das Nexus 7, jetzt mit Android 4.3. Und ganz ehrlich? Ich kann nicht erkennen das mein Nexus 7 flüssiger läuft als mein S2 mit ICS. Das Nexus 7 hab ich nicht gerootet, weil ich weiter einfache OTA Updates haben wollte. Inzwischen kann ich mit der versteckten Option unter 4.3 auch ohne root einige Rechte blocken, leider kein Internet.


Mal sehen was Google in der nächsten Version bringt. Sollte es "OpenMic" (Mikrophon bleibt immer an) sein, werde ich bei 4.3 bleiben und es dann auch rooten.
 
Oben