Schnäppchen: Tolino Vision 2 für 114 Euro

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Als viele eBook Reader Hersteller in diesem Jahr einen besonderen Fokus auf hochpreisige Modelle gelegt haben (u.a. Pocketbook Ultra, Kindle Voyage, Kobo Aura H2O) und nicht zuletzt auch die Tolino-Partner mit dem Vision 2 zunächst auf einen Preis von 149 Euro hoch gegangen sind, war eigentlich zu erwarten, dass der diesjährige Weihnachtsverkauf ein wenig ruhiger [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

SPF30

Technikfan
ehrlich gesagt halte ich alles über 99 euro für den vision2 für zu teuer. offen hin oder her, wenn das display nicht gleich gut ist, wie beim paperwhite, dann darf er ganz einfach nicht mehr kosten.
 

Prle

New member
ehrlich gesagt halte ich alles über 99 euro für den vision2 für zu teuer. offen hin oder her, wenn das display nicht gleich gut ist, wie beim paperwhite, dann darf er ganz einfach nicht mehr kosten.
Dasselbe lässt sich auch für Kindle Voyage sagen. 189 Euro sind schon ein wenig überzogen, im Vergleich zu Paperwhite. Oder auch der Preis für PB Ultra im Vergleich zu Touch Lux 2. Zu diesem Zeitpunkt würde ich immer zu den Vorgängermodellen bei diesen Herstellern tendieren. Nur bei Kobo schaut es ein bisschen anders aus.
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Sehe ich ähnlich, wegen des Farbverlaufs. Aber ansonsten sind 189 Euro in Anbetracht der Neuerungen schon OK. Aber natürlich kein Schnäppchen.
 
ehrlich gesagt halte ich alles über 99 euro für den vision2 für zu teuer. offen hin oder her, wenn das display nicht gleich gut ist, wie beim paperwhite, dann darf er ganz einfach nicht mehr kosten.

Sehe ich auch so. Für einen 6“ Reader der Mittelklasse, scheinen mir selbst 114,- Euro noch zu viel. Da bieten PW2, TL2 und Aura einfach mehr Leistung oder Ausstattung zu einem geringeren Preis.





gesendet von meinem Fire HDX mit tantentalk
 

Prle

New member
Sehe ich ähnlich, wegen des Farbverlaufs. Aber ansonsten sind 189 Euro in Anbetracht der Neuerungen schon OK. Aber natürlich kein Schnäppchen.
Ich bin da sehr eigen. Für 189 Euro muss alles passen, wenn nicht, dann greife ich eher zum bereits erprobten Vorgängermodell. Ich persönlich würde derzeit auch den Kobo Aura H2O nicht kaufen, wegen den bereits bekannten Verarbeitungsmängeln, da haut mich das super Display nicht um. Preis-Leistungsverhältnis muss einfach passen. Bin schon gespannt was sich 2015 am eBook-Reader-Markt ereignen wird[emoji2]
 
Oben