Seiten umblättern wie bei einem Buch

stefn52

New member
Hallo,
ich habe mir jetz auch einen Tolino Shine2 HD gegönnt.Mir fehlt aber diese Umblätter Funktion(Seite wie ein Buch umblättern).Ich habe nicht im Netz dazu gefunden.Bin ich wirklich der einzige,dem diese Funktion fehlt? Kann ich nach einem Root des Tolino eine App instalieren die das bietet, oder funktioniert das bei e-Readern grundsätzlich nicht?




Grüße Stefan
 
Wenn ich in einem Papierbuch umblättern, dann fasse ich die fragliche Papierseite an und bewege sie von rechts nach links. Dies ist bei einem Ebook-Reader tatsächlich nicht möglich.




gesendet von meinem Fire HDX mit tapetentalk
 

stefn52

New member
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort!

Wenn ich in einem Papierbuch umblättern, dann fasse ich die fragliche Papierseite an und bewege sie von rechts nach links. Dies ist bei einem Ebook-Reader tatsächlich nicht möglich.
Das ist zwar richtig,aber bei vielen Lese Apps kann man das simulieren,wenn man über den Bildschirm streicht,rollt die Seite von unten rechts nach links.Zur Zeit lese ich mit dem Tolino Tab das ist aber mit über 400 Gramm zu schwer für mich.Schon nach kurzer Zeit schmerzen mir die Finger,das geht so weit,das mir die ganze Hand taub wird und mir das Tab dann häufig aus der Hand fällt.


Grüße Stefan
 

frostschutz

Linux-User
Kannst du näher erläutern was du jetzt eigentlich meinst? Was machst du, was passiert oder passiert nicht dabei?


Wenn du eine "Umblätter-Animation" willst, sowas gibt es bei eInk nicht da die Bildschirmtechnik da nicht mitkommt.
 

Rys

New member
Hallo,
ich habe mir jetz auch einen Tolino Shine2 HD gegönnt.Mir fehlt aber diese Umblätter Funktion(Seite wie ein Buch umblättern).Ich habe nicht im Netz dazu gefunden.Bin ich wirklich der einzige,dem diese Funktion fehlt? Kann ich nach einem Root des Tolino eine App instalieren die das bietet, oder funktioniert das bei e-Readern grundsätzlich nicht?
Das ist zwar richtig,aber bei vielen Lese Apps kann man das simulieren,wenn man über den Bildschirm streicht,rollt die Seite von unten rechts nach links.
Wenn sich diese Leseapp auf dem (gerooteten) Tolino installieren lässt, dann sollte diese Blätteranimation grds. auch dort funktionieren (vermute ich jedenfalls mal).
Woran ich aber Zweifel habe, ist, ob das dort dann auch so gut aussieht - ein eInk Display ist doch schon etwas anderes als das eines Tablets. Ich denke die Blätterbewegung wird auf dem Reader deutlich weniger flüssig aussehen und evtl. auch zu Ghosting führen.
 

stefn52

New member
Hallo,

Wenn du eine "Umblätter-Animation" willst, sowas gibt es bei eInk nicht da die Bildschirmtechnik da nicht mitkommt.
Genau das wollte ich eigentlich.Aber wenn das nicht funktioniert,dann muß ich mich halt weiter mit dem Tolino Tab rumschlagen,der Shine2 Hd nützt mir dann nichts.


Grüße Stefan
 

frostschutz

Linux-User
In dem Fall bist du ziemlich alleine, ja. Den meisten wird so eine Funktion nicht fehlen.


Bücher blättert man ja um weil... das bei Büchern anders halt nicht geht. Und nicht weil das irgendwie so toll ist oder so. Bei einem Bildschirm das gleiche zu verlangen ist eigentlich nonsens. Das ist so wie im Webbrowser eine Animation zu verlangen wenn man das Tab wechselt. Irgendwann sind wir vielleicht auch mit sowas gestraft aber einen praktikablen Nutzen hat es nicht.


Bei Menschen die ganz neu beim eReading sind (oder das noch gar nie ausprobiert haben) findet man manchmal diese Tendenz am Papierbuch-Vorbild festhalten zu wollen. Wo sind meine Umblätteranimationen. Wo sind meine Seitenzahlen. Warum riecht das nicht nach Papier. Man muss sich von solchen Vorstellungen eben lösen.


Am Ende zählt doch allein der Inhalt.
 

stefn52

New member
Bei Menschen die ganz neu beim eReading sind (oder das noch gar nie ausprobiert haben) findet man manchmal diese Tendenz am Papierbuch-Vorbild festhalten zu wollen.
Auch diese Ansicht kann ich nicht teilen,da ich vorher nie ein Buch in die Hand genommen habe.Mit dem lesen habe ich erst angefangen als ich meinen ersten e-Reader gekauft habe.Mich hat dieser Seitenwechsel von Anfang an gestört.Ich weiß nicht warum, aber ein
entspanntes lesen war so nicht möglich.
.
 

frostschutz

Linux-User
Tja.
:confused:
Wenn es animiert sein muss dann bist du wohl auf Tablet angewiesen.
 

Sil

New member
Hallo,


Genau das wollte ich eigentlich.Aber wenn das nicht funktioniert,dann muß ich mich halt weiter mit dem Tolino Tab rumschlagen,der Shine2 Hd nützt mir dann nichts.


Grüße Stefan

Nur wegen dem Umblättern ?


Okay.....


Ich hab Aldiko installiert, da kann man den Effekt einstellen. Der kommt aber völlig anders, als auf dem Tablet rüber.


Mich persönlich stört jede Animation.
 

farbgrafik

New member
wie blätterst du denn? vielleicht hilft es ja wenn du die Wischgeste nutzt. Der Vorteil des readers ist ja das augenschonende Display - und der Text sollte eigentlich so fesseln, dass man die Zwischengrafik nicht mehr vermisst.:)
Bestenfalls sollte es passieren, dass man so vertieft ist, dass man versucht wie im Papierbuch zu blättern...(ja hab ich schon gemacht und war kurz irritiert, dass es nicht funktioniert 🙄
9
 

Gerhard Böse

Well-known member
Wenn sich diese Leseapp auf dem (gerooteten) Tolino installieren lässt, dann sollte diese Blätteranimation grds. auch dort funktionieren (vermute ich jedenfalls mal).
Woran ich aber Zweifel habe, ist, ob das dort dann auch so gut aussieht - ein eInk Display ist doch schon etwas anderes als das eines Tablets. Ich denke die Blätterbewegung wird auf dem Reader deutlich weniger flüssig aussehen und evtl. auch zu Ghosting führen.
Es geht mit ca 8 Bildern/Sekunde, schaut aber nicht gut aus - dazu kommen noch Probleme mit dem Seitenrefresh
 

stefn52

New member
Hallo,
o.K. es gibt nimanden dem diese Animation fehlt! Die originale Tolino App auf dem Tab bietet die Animation ja auch nicht,da ist es mir häufiger passiert,das ich mit dem Finger auf den Bildschirm gekommen bin und wußte nicht ,ob umgeblättert wurde oder nicht. Auf jeden Fall war der Faden weg.
 

luan

New member
Hallo,
o.K. es gibt nimanden dem diese Animation fehlt! Die originale Tolino App auf dem Tab bietet die Animation ja auch nicht,da ist es mir häufiger passiert,das ich mit dem Finger auf den Bildschirm gekommen bin und wußte nicht ,ob umgeblättert wurde oder nicht. Auf jeden Fall war der Faden weg.

Aber was du liest weisst du?
 

frostschutz

Linux-User
Auch wenn es keine hübsche/realistische Umblätter-Animation gibt bei eInk, ob umgeblättert wurde oder nicht, das sieht man doch. Der alte Text verschwindet, der neue Text taucht auf, und das so "langsam" daß man dabei zuschauen kann, einfach den eInk-Schaltzeiten geschuldet.
 

Tmshopser

New member
Mich stört sie und ich habe sie bei allen Lese Apps auf dem Tablet abgeschaltet

da sieht man, wie unterschiedlich die Vorlieben sind. Bei mir gehört der animierte Seitenwechsel dazu.
Es erinnert mich an ein Papierbuch. Ohne Animation ist es nur eine kalte Projektion von Inhalten.
Aber nun, ist halt mein Geschmack ☺
 

Rys

New member
Ich lese zwar (Bücher) kaum auf dem Tablet, aber ich neige dazu solche Blätteranimationen auch eher als störend zu empfinden.
Vermissen tue ich so etwas auf dem eReader jedenfalls nicht.


(ähnlich gefällt mir auch dieser hellbraune "pergament-farbene" Hintergrund, den man in Lese-Apps öfter mal sieht und der anscheinend zur Herstellung eines "(altes-)Buch-Feelings" dienen soll, überhaupt nicht)
 

Minigini

Active member
Hallo,
o.K. es gibt nimanden dem diese Animation fehlt! Die originale Tolino App auf dem Tab bietet die Animation ja auch nicht,da ist es mir häufiger passiert,das ich mit dem Finger auf den Bildschirm gekommen bin und wußte nicht ,ob umgeblättert wurde oder nicht. Auf jeden Fall war der Faden weg.

Vielleicht wäre für dich ein Reader mit Tasten zum Umblättern sinnvoller? So hast du vielleicht eher das Gefühl, das Umblättern zu kontrollieren.
 
Oben