WeisserWolf
New member
Hallo ihr Lieben.
Ich habe mich so sehr auf meinen SENSE von Pocketbook gefreut, aber als ich meine Sammlung eBooks aus meiner Calibre-Bibliothek rübergeschaufelt hatte, kam die Ernüchterung 🤔
Es ist nicht so wie ich es von meinem alten Sony PRS-T1 kannte.
Die meta-Daten fehlen, werden nicht ausgelesen oder Cover fehlen.
Ich habe die eBooks bereits optimiert mit Calibre die Daten neu ins eBook schreiben lassen und nochmal exportiert, und diese exportierten Bücher auf das Gerät kopiert... nichts ☹
Hier im Forum habe ich von Faulander die opf2.py für Calibre 2.10 heruntergeladen und auch eingepflegt, aber eine Veränderung hat es leider nicht gebracht. Ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt das Calibre den SENSE als Android Phone erkennt.
Die Bücher auf dem Gerät sind so formatiert:
Author/Serienname/Buchnummer-Buchtitel.epub.
Also die ePub-Dateien an sich sehen alle so aus wie oben beschrieben, aber der SENSE liest sie irgendwie sehr merkwürdig ein. Um das ganze zu Verdeutlichen, habe ich ein Bild angehängt. Das ab und an Cover fehlen, das liegt am DRM-Schutz, damit kann ich aber leben. Nicht schön, da es der alte T1 auch konnte mit dem Cover, aber naja. Nothing is perfect.
Bin da echt am verzweifeln. Was auch nervig ist, ist die Tatsache das der SENSE eine Doppeldarstellung der Bücher hat, er zeigt ein \"Regal\" mit dem Serientitel und darunter dann nochmal alle Bücher separat. Aber das ist alles noch erträglich, aber die Sortierung sollte schon einwandfrei funktionieren.
Bei einer anderen Reihe beispielsweise werden die seriennummern gar nicht erst ausgelesen, da wird einfach nur der Titel angezeigt auch in den Informationen in der Klammer steht nichts (Da habe ich aber leider kein Bild zur Hand im Moment)
Ich hoffe inständig, das es hier jemanden gibt, der mir das ganze mal erklären kann. Die Buchnummern sind im übrigen NICHT im Buchtitel hinterlegt sondern stehen so nur im Dateinamen.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Ich habe mich so sehr auf meinen SENSE von Pocketbook gefreut, aber als ich meine Sammlung eBooks aus meiner Calibre-Bibliothek rübergeschaufelt hatte, kam die Ernüchterung 🤔
Es ist nicht so wie ich es von meinem alten Sony PRS-T1 kannte.
Die meta-Daten fehlen, werden nicht ausgelesen oder Cover fehlen.
Ich habe die eBooks bereits optimiert mit Calibre die Daten neu ins eBook schreiben lassen und nochmal exportiert, und diese exportierten Bücher auf das Gerät kopiert... nichts ☹
Hier im Forum habe ich von Faulander die opf2.py für Calibre 2.10 heruntergeladen und auch eingepflegt, aber eine Veränderung hat es leider nicht gebracht. Ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt das Calibre den SENSE als Android Phone erkennt.
Die Bücher auf dem Gerät sind so formatiert:
Author/Serienname/Buchnummer-Buchtitel.epub.
Also die ePub-Dateien an sich sehen alle so aus wie oben beschrieben, aber der SENSE liest sie irgendwie sehr merkwürdig ein. Um das ganze zu Verdeutlichen, habe ich ein Bild angehängt. Das ab und an Cover fehlen, das liegt am DRM-Schutz, damit kann ich aber leben. Nicht schön, da es der alte T1 auch konnte mit dem Cover, aber naja. Nothing is perfect.
Bin da echt am verzweifeln. Was auch nervig ist, ist die Tatsache das der SENSE eine Doppeldarstellung der Bücher hat, er zeigt ein \"Regal\" mit dem Serientitel und darunter dann nochmal alle Bücher separat. Aber das ist alles noch erträglich, aber die Sortierung sollte schon einwandfrei funktionieren.
Bei einer anderen Reihe beispielsweise werden die seriennummern gar nicht erst ausgelesen, da wird einfach nur der Titel angezeigt auch in den Informationen in der Klammer steht nichts (Da habe ich aber leider kein Bild zur Hand im Moment)
Ich hoffe inständig, das es hier jemanden gibt, der mir das ganze mal erklären kann. Die Buchnummern sind im übrigen NICHT im Buchtitel hinterlegt sondern stehen so nur im Dateinamen.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!