R
reymund
Guest
Ich möchte hier mal einen Tread erstellen über SF-Autoren um diese auch mal umfassend zu würdigen.
Anfangen möchte ich mit Sir Arthur Charles Clarke den meisten nicht SF Fans durch den Film 2001 Odyssee im Weltraum bekannt, unvergessen wie bei Walzermusik \" Die schöne blaue Donau\" sich die Raumstation dreht.
Fortsetzung aber nicht mehr so bekannt 2010 Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen hier ist besonders beeindruckend wie das Russische Raumschiff am Jupiter eine Atmosphärenbremsung macht ( auf DVD mit 5.1 da dröhnt die ganze Wohnung). Die Trilogie hat noch eine Fortsetzung und zwar 3001-Die letzte Odyssee, gibt es leider nur als Buch eigentlich ein Muss weil hier alle offenen Frage beantwortet werden ( Gibt es bei Skoobe)
Empfehlenswert ist auch der Ramazyklus sehr Spannend und absolut ein Muss.
Clark studierte Mathematik und Physik und starb 2008 auf Sri Lanka.
Was mir bei den Büchern von Clark so gefällt ist das er auch in der Zukunft auf dem Teppich bleibt, alle Techniken sind nachvollziehbar, Raumschiffe brauchen nicht Stunden um zum nächsten Stern zu kommen sonder nachvollziehbar lange Zeit . z.B. taucht in \" Rama\" ein riesiges fremdes Raumschiff in unserem Sonnensystem auf, ein fortgeschrittene Technik aber immer noch im Denkbaren Bereich.
Wer also mal mit SF anfangen will, sollte sich mal ein Buch von Clark holen, bestimmt nicht das schlechteste.
vg
Reymund
Anfangen möchte ich mit Sir Arthur Charles Clarke den meisten nicht SF Fans durch den Film 2001 Odyssee im Weltraum bekannt, unvergessen wie bei Walzermusik \" Die schöne blaue Donau\" sich die Raumstation dreht.
Fortsetzung aber nicht mehr so bekannt 2010 Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen hier ist besonders beeindruckend wie das Russische Raumschiff am Jupiter eine Atmosphärenbremsung macht ( auf DVD mit 5.1 da dröhnt die ganze Wohnung). Die Trilogie hat noch eine Fortsetzung und zwar 3001-Die letzte Odyssee, gibt es leider nur als Buch eigentlich ein Muss weil hier alle offenen Frage beantwortet werden ( Gibt es bei Skoobe)
Empfehlenswert ist auch der Ramazyklus sehr Spannend und absolut ein Muss.
Clark studierte Mathematik und Physik und starb 2008 auf Sri Lanka.
Was mir bei den Büchern von Clark so gefällt ist das er auch in der Zukunft auf dem Teppich bleibt, alle Techniken sind nachvollziehbar, Raumschiffe brauchen nicht Stunden um zum nächsten Stern zu kommen sonder nachvollziehbar lange Zeit . z.B. taucht in \" Rama\" ein riesiges fremdes Raumschiff in unserem Sonnensystem auf, ein fortgeschrittene Technik aber immer noch im Denkbaren Bereich.
Wer also mal mit SF anfangen will, sollte sich mal ein Buch von Clark holen, bestimmt nicht das schlechteste.
vg
Reymund