AllesMeins
New member
Hallo,
so schnell kann es gehen. Mein Tolino Shine 3 (vor ca. sechs Wochen über Thalia als geprüfte B-Ware gekauft) ist heute Nacht scheinbar verstorben. Er zeigt nur noch das von mir eingestellt "Sleep"-Bild, lässt sich aber nicht mehr durch einen Druck auf den Anschalter erwecken oder neu starten. Ich habe bereits folgendes ausprobiert:
- Mehrfach den Start-Knopf für mindestens 30 Sekunden gedrückt gehalten, das Gerät zeigt keinerlei Reaktion
- Das Gerät für zwei Stunden an den Strom angeschlossen, es zeigt keine Reaktion und die kleine LED an der Unterseite leuchtet auch nicht wie sonst
- Das Ladegerät überprüft, es funktioniert und kann andere Geräte laden
- Das Gerät an meinen Rechner angeschlossen, weder am Tolino noch am PC zeigt sich eine Reaktion
Gibt es sonst noch etwas, was ich ausprobieren könnte oder ist das Gerät defekt? Ich habe auf dem Gerät nach der Anleitung hier im Forum eigene Apps aufgespielt. Dies kann aber eigentlich nicht der Grund des Problems sein, eigene Apps (ohne Root) dürften ja nicht in der Lage sein die Funktionalität des Rest-Knopfes außer Kraft zu setzen. Trotzdem könnte Thalia das natürlich versuchen als Grund nehmen, den Umtausch abzulehnen. Hat schon mal jemand versucht ein so verändertes Gerät umtauschen zu lassen?
so schnell kann es gehen. Mein Tolino Shine 3 (vor ca. sechs Wochen über Thalia als geprüfte B-Ware gekauft) ist heute Nacht scheinbar verstorben. Er zeigt nur noch das von mir eingestellt "Sleep"-Bild, lässt sich aber nicht mehr durch einen Druck auf den Anschalter erwecken oder neu starten. Ich habe bereits folgendes ausprobiert:
- Mehrfach den Start-Knopf für mindestens 30 Sekunden gedrückt gehalten, das Gerät zeigt keinerlei Reaktion
- Das Gerät für zwei Stunden an den Strom angeschlossen, es zeigt keine Reaktion und die kleine LED an der Unterseite leuchtet auch nicht wie sonst
- Das Ladegerät überprüft, es funktioniert und kann andere Geräte laden
- Das Gerät an meinen Rechner angeschlossen, weder am Tolino noch am PC zeigt sich eine Reaktion
Gibt es sonst noch etwas, was ich ausprobieren könnte oder ist das Gerät defekt? Ich habe auf dem Gerät nach der Anleitung hier im Forum eigene Apps aufgespielt. Dies kann aber eigentlich nicht der Grund des Problems sein, eigene Apps (ohne Root) dürften ja nicht in der Lage sein die Funktionalität des Rest-Knopfes außer Kraft zu setzen. Trotzdem könnte Thalia das natürlich versuchen als Grund nehmen, den Umtausch abzulehnen. Hat schon mal jemand versucht ein so verändertes Gerät umtauschen zu lassen?