Shine 3 (mit eigenen Apps) reagiert nicht mehr, was kann ich tun?

AllesMeins

New member
Hallo,

so schnell kann es gehen. Mein Tolino Shine 3 (vor ca. sechs Wochen über Thalia als geprüfte B-Ware gekauft) ist heute Nacht scheinbar verstorben. Er zeigt nur noch das von mir eingestellt "Sleep"-Bild, lässt sich aber nicht mehr durch einen Druck auf den Anschalter erwecken oder neu starten. Ich habe bereits folgendes ausprobiert:

- Mehrfach den Start-Knopf für mindestens 30 Sekunden gedrückt gehalten, das Gerät zeigt keinerlei Reaktion
- Das Gerät für zwei Stunden an den Strom angeschlossen, es zeigt keine Reaktion und die kleine LED an der Unterseite leuchtet auch nicht wie sonst
- Das Ladegerät überprüft, es funktioniert und kann andere Geräte laden
- Das Gerät an meinen Rechner angeschlossen, weder am Tolino noch am PC zeigt sich eine Reaktion

Gibt es sonst noch etwas, was ich ausprobieren könnte oder ist das Gerät defekt? Ich habe auf dem Gerät nach der Anleitung hier im Forum eigene Apps aufgespielt. Dies kann aber eigentlich nicht der Grund des Problems sein, eigene Apps (ohne Root) dürften ja nicht in der Lage sein die Funktionalität des Rest-Knopfes außer Kraft zu setzen. Trotzdem könnte Thalia das natürlich versuchen als Grund nehmen, den Umtausch abzulehnen. Hat schon mal jemand versucht ein so verändertes Gerät umtauschen zu lassen?
 

alalaltu

Member
Hast dir irgendwie das System zerschossen. Da beim Shine3 die komplette Firmware auf der SD-Karte liegt, kannst du auf diese einfach ein neues Image aufspielen. Besser noch, du verwendest dafür gleich eine größere/schnellere Karte.
 

AllesMeins

New member
Was hast Du genau gemacht?
Eigentlich wirklich nichts spektakuläres. Per Fastboot einmal das twrp-image gebootet, die ZIP mit OneToucher & Co. aufgespielt und dann später noch ein paar Browser-Apps ausprobiert und wieder deinstalliert. Das alles ist aber auch schon ca. drei Wochen her. Seit dem lief das System stabil.
Hab es dann Samstagabend ganz normal weggelegt, der tolino ist auch noch in den Sleep-Modus gegangen und ließ sich dann am nächsten Morgen nicht mehr erwecken.
 

AllesMeins

New member
Zum Glück nur gebootet.

Wenn ich Strom anstecke passiert gar nichts. Der Bildschirm bleibt wie er ist und auch die kleine LED am Einschalter bleibt dunkel (normalerweise leuchtet die beim laden, meine ich mich zu erinnern),
 

AllesMeins

New member
Hmm, spannend. Wie hattest du ihn dann gerettet? So aus Neugier, meiner ist inzwischen unterwegs zu Thalia. Aber vielleicht passiert sowas ja nochmal. Spricht jetzt auch nicht unbedingt für die Systemarchitektur vom Tolino wenn man den inklusive Recovery mit einer einzelnen Datei lahmlegen könnte...
 

Waldy

Active member
Ich würde versuchen:
Tolino aufladen, an PC anschließen und die Power-Taste am Tolino etwa 15 Sekunden lang gedrückt halten, bis ein Tonsignal von den PC-Lautsprechern angezeigt wird.
Power-Taste loslassen. Tolino vom PC trennen, die Power-Taste erneut etwa 15 Sekunden lang gedrückt halten um den Wiederherstellungsmodus zu starten.
Falls es nicht hilft:
Hast dir irgendwie das System zerschossen. Da beim Shine3 die komplette Firmware auf der SD-Karte liegt, kannst du auf diese einfach ein neues Image aufspielen. Besser noch, du verwendest dafür gleich eine größere/schnellere Karte.
 

Lisa 55

New member
Hallo, ich habe einen Tolino Shine 3. Bei mir ist nach dem Update auf 14.1 dauernd der Bildschirm eingefroren. Nach ca. 10 Versuchen mit Softreset keine Veränderung. Dann habe ich auf Werkzustand zurück gesetzt. Seitdem erscheint nach dem Einschalten das Tolinologo und dann kurze Zeit später ein leerer Bildschirm. Die Lampe am Powerknopf flackert ständig. Nach längerem Drücken der Powertaste geht sie aus. My Tolino hat mir zum Recovery geraten, es gibt aber keine Anzeige. Die Garantie ist vor zwei Monaten abgelaufen. Eine Verbindung zum PC ist auch nicht mehr möglich.
 
Oben