Shine 3: WLAN plötzlich nicht mehr aktivierbar, Recovery klappt nicht.

Horrido

New member
Hallo an alle Wissenden,

ich habe einen ca. 2 Jahre alten Shine 3, mit dem ich schon manchen Kummer hatte, den ich aber mithilfe von Internet-Tipps immer lösen konnte.

Nun funktioniert seit heute plötzlich (ohne irgendwelche Änderungen* am Tolino oder am Router) das WLAN nicht mehr, "nicht verbunden". Es wird einfach keine Verbindung aufgebaut und auch keine verfügbaren Netze angezeigt. Auch wenn ich die WLAN-Zugangsdaten neu eingebe: Verschwindet einfach im Nirvana. Das "bitte warten"-Fenster erscheint, bis der Sleep-Modus angeht.

Na gut, dachte ich mir, einmal neu starten über's Bios. Das hat noch immer geklappt. Joa, passiert rein gar nix. Dann hab ich sogar einmal das "wipe data" versucht, das war im Ergebnis dasselbe wie der Neustart (alle Daten noch da). Sogar system recovery versucht, immer dasselbe Ergebnis (alle Daten noch da).

Ein einziges Mal gelang es mir (der Knopf bricht demnächst durch), in das Menü zu kommen, in dem "Yes, delete all data" (oder so ähnlich) gefragt wird. Aber auch danach war ich wieder im Normalmenü und alle Daten waren da. Nur das WLAN tut nach wie vor nicht.

Jetzt braucht es also doch Hardcore-Experten. Ich hab schon alles geprüft, das WLAN ist kein 5G-Netz, das Datum wird automatisch bezogen, etc.

Ich bin zuversichtlich, dass Ihr mir helfen könnt. Falls ich irgendwelche Dinge installieren muss, wäre ich für eine etwas ausführlichere Erklärung dankbar, weil ich kein IT-Experte, sondern nur Anwender bin.

Danke im Voraus!

* Das Update von vor einigen Wochen habe ich noch nicht gemacht, ich warte mit Updates immer erstmal, bis die Bugs im Update korrigiert wurden 😉 Bin also noch mit 15.2.0 unterwegs. Der Internet Speicher hat noch 5,6 GB frei. Batterie ist über 70 %.
 

Gerhard Böse

Well-known member
ich habe einen ca. 2 Jahre alten Shine 3, mit dem ich schon manchen Kummer hatte, den ich aber mithilfe von Internet-Tipps immer lösen konnte.
Da wäre interessant, welche Tipps es denn waren - viele verbösern nämlich.
Mein Tipp: mache ordentlich Recovery! - und hoffe, dass es noch funktioniertt!
Komplett ausschalten.
Powerknopf drücken solange, bis der Bildschirm zweimal geblinkt hat - Menü erscheint!
Mit kurzen Druck auf den Power Knopf gehts auf die nächste Position, mit langem wird diese ausgewählt.
Und System Recovern auswählen! Es öffnet eine neue Seite und hier
YES!

Wenn das nichts nützt, gibt es ein Problem
ich warte mit Updates immer erstmal, bis die Bugs im Update korrigiert wurden 😉 Bin also noch mit 15.2.0 unterwegs. Der Internet Speicher hat noch 5,6 GB frei. Batterie ist über 70 %.
Updates sind hauptsächlich dazu da Bugs zu beseitigen! Eine neue Haupt-Versions-Nummer bringt neue Features
 

Gerhard Böse

Well-known member
Genau. Dieses Problem habe ich. Wäre schön, wenn es außer "mit allen Deinen Daten drauf in den Schrott werfen" noch eine Lösung/Rettung gäbe. ☺
Daten per USB retten, Recovery und dann in den Schrott werfen; oder aber Gerät öffnen und SD Karte entnehmen
Wenn Recovery nicht hilft, dann gibt es normalerweise einen Hardware defekt.
Helfen könnte eventuell noch ein Image neu aufspielen (sollte es einen SD Karten Defekt geben, was aber eher nicht anzunehmen ist)

Edit: da Bildschirm und Akku das Teuerste am Gerät sind, versuch nach Recovery das Gerät auf eBay als defekt zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Horrido

New member
Danke für Deine Vorschläge, Gerhard.
Mein Gerät hat keine SD-Karte.

Recovery würde ich gerne machen, geht aber nicht (siehe mein erster Post).

Wenn ich im Bios bei der Auswahl mit den drei Möglichkeiten bin und system recovery wähle, muss ich dann weiterhin den Knopf gedrückt halten? Es scheint mir drei Knopf-Zustände zu geben:
1) ohne Licht
2) mit blinkendem Licht
3) mit durchgehendem Licht
Ist das von Bedeutung?
 

Gerhard Böse

Well-known member
Mein Gerät hat keine SD-Karte.
Doch, der Shine 3 hat eine - eingebaut
Recovery würde ich gerne machen, geht aber nicht
Weil Du es nicht richtig gemacht, oder das Gerät bereit bei Deinen Reparaturversuchen versaut hast.

Einschaltknopf drücken - solange bis der Bildschirm zweimal geblinkt (hell/dunkel - nicht Licht) hat; dann sofort loslassen (ca 15-20 Sekunden).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Horrido

New member
Einschaltknopf drücken - solange bis der Bildschirm zweimal geblinkt (hell/dunkel - nicht Licht) hat; dann sofort loslassen (ca 15-20 Sekunden).
Ja, das habe ich gemacht. Dann kann ich (Punkt 3) Recover the system auswählen.

Wie lange soll ich danach drücken? Wenn ich das drücke, bis der BIldschirm wieder zweimal flackert, startet der Tolino neu und alle Daten sind noch da.
 

alalaltu

Member
Um einen eventuellen Hardwaredefekt zu erkennen/auszuschließen müsste man ein "unverbasteltes Image" auf eine andere SD-Karte aufspielen und anschließend von dieser starten.
 

Horrido

New member
Eben die neue Seite kommt nicht. Ich habe Punkt 3 ausgewählt, den Knopf gedrückt, bis der Bildschirm zweimal geflackert hat, und dann hat das Ding neu gebootet. Ganz normal. Ohne die neue Seite mit YES.

Und das Ganze hab ich jetzt schon fünf- oder sechsmal durch. Ich schaffe es einfach nicht, auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Das war ja mein Ausgangspunkt für diesen Thread.
 

Horrido

New member
Um einen eventuellen Hardwaredefekt zu erkennen/auszuschließen müsste man ein "unverbasteltes Image" auf eine andere SD-Karte aufspielen und anschließend von dieser starten.
Vielleicht stellt Ihr Euch unter "basteln" zuviel vor. Ich habe keine großen Eingriffe vorgenommen, nur diese system resets.

Wie würde ich das mit dem unverbastelten Image angehen? Kann ich eine beliebige SD-Karte verwenden? Ich hab damit keine Erfahrungen (weiß noch nicht mal, wie ich den Toline aufmachen kann, um die SD-Karte zu wechseln).
 

Gerhard Böse

Well-known member
den Knopf gedrückt, bis der Bildschirm zweimal geflackert hat
Zu lange!
Um in den Recovery Mode zu kommen ist dieses lange drücken notwendig.
dann kurz drücken um einen Schritt nach unten zu mache und länger (2-3 Sekunden) drücken um auszuwählen,
Aber ich bin überzeugt, es handelt sich um einen Hardware Defekt.
Daten sichern und in ein neues Gerät übertragen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Horrido

New member
Zu lange!
Um in den Recovery Mode zu kommen ist dieses lange drücken notwendig.
dann kurz drücken um einen Schritt nach unten zu mache und länger (2-3 Sekunden) drücken um auszuwählen,
Ahhhhhh. Mit 2-3 Sekunden (also schon wieder loslassen, bevor etwas geschieht) hat es jetzt endlich, endlich geklappt!

Jetzt nur noch hoffen, dass das WLAN dann wieder funktioniert ...
 
Oben