Shine 4: 1-Klick-Wörterbuch-Funktion / Zusätzliche Wörterbücher installieren

Pogotronic

New member
Hallo zusammen,

im Test des Tolino Shine 4 wird für das meiste zum Leseerlebnis auf den Test des Shine 3 verwiesen.
Mir geht es im Besonderen um die Wörterbuchfunktion. Im Test des Shine 3 steht, dass Wörterbücher von Wiktionary zur Verfügung stehen. Gibt es auch die Möglichkeit (gegebenenfalls auch mit eigenem Rumbasteln/Rooten, das traue ich mir zu), für den Shine 4 redaktionelle Wörterbücher zu installieren? Mir geht es insbesondere um einsprachige englische Wörterbücher zum Nachschlagen.
Außerdem wird im Test zum Shine 3 bemängelt, dass immer zwei Klicks notwendig sind, um ein Wort nachzuschlagen. Ist dies beim Shine 4 noch immer so?

– Pogotronic
 

kobolino

New member
Hey Pogotronic!

Mir geht es im Besonderen um die Wörterbuchfunktion. Im Test des Shine 3 steht, dass Wörterbücher von Wiktionary zur Verfügung stehen. Gibt es auch die Möglichkeit (gegebenenfalls auch mit eigenem Rumbasteln/Rooten, das traue ich mir zu), für den Shine 4 redaktionelle Wörterbücher zu installieren? Mir geht es insbesondere um einsprachige englische Wörterbücher zum Nachschlagen.
Das kann ich dir leider nicht beantworten, einen offiziellen Weg für das Hochladen von redaktionellen Wörterbüchern habe ich in den Einstellungen nicht gefunden.

Außerdem wird im Test zum Shine 3 bemängelt, dass immer zwei Klicks notwendig sind, um ein Wort nachzuschlagen. Ist dies beim Shine 4 noch immer so?
In der aktuellen Betriebssystemversion gibt es auf dem Tolino einen Standardreader und einen neuen Reader als Beta-Version (den kann man über die Einstellungen aktivieren, er unterstützt wohl neuere Kopierschutzverfahren). Im Standardreader kannst du Wörter nachschlagen, indem du
  1. Longpress auf das Wort machst
  2. es erscheint ein kleines Kontextmenü, wo du u.a. "Übersetzen" oder "Nachschlagen" antippst
  3. es öffnet sich dann eine neue Ansicht (der Inhalt des Buchs ist nicht mehr sichtbar) für das Wörterbuch. Gibt es einen Treffer für das von dir ausgewählte Wort, wird dir direkt die Definition angezeigt.
  4. Über den Zurück-Button kannst du die Wörterbuchansicht schließen und kommst wieder zurück ins Buch.
Das ist zwar ganz solide, aber ich finde Kindle und Kobo lösen das deutlich angenehmer, weil die Wörterbuchdefinitionen in einer art Splitscreen oder Overlay angezeigt werden, und man den Bezug zum Buch nicht verliert.

Der neue Beta-Reader hat noch gar keine Wörterbuchfunktion (ist wohl noch nicht so weit)
 
Oben