Sicherung, Wiederherstellung und PC-Umzug der Calibre Bibliothek

Neuigkeiten

CME.AT Neuigkeiten
Nicht nur für den Otto-Normal-Verbraucher eignet sich Calibre zur Verwaltung von eBook-Bibliotheken, sondern insbesondere auch für Sammler, die neben ihren gekauften Digitaltiteln zusätzlich tausende kostenlose Titel aus dem Internet herunterladen und archivieren. In beiden Fällen kann ein Schaden an der Datenbank durch allgemeine PC-Probleme oder den Ausfall der Festplatte bzw. SSD ärgerlich sein und unter [...]


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 

ebooker

New member
Damit man keine Überraschung erlebt sollte man die Einstellungen von Calibre gleich mitsichern. Wo sind diese? Das findet man heraus wenn man auf Einstellungen (Das Zahnrad) -> Verschiedenes (unten auch ein Zahnrad) -> \\\"Calibre-Einstellungsverzeichnis öffnen\\\" klickt. Dieses Verzeichnis sichern. Nach der Neuinstallation. Dieses Verzeichnis dahin kopieren, wo das neue Einstellungsverzeichnis ist.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Gerade die Sicherung der Bibliothek und Datenbank finde ich sehr wichtig. Wie Chalid geschrieben hat, kann sonst die Arbeit von Wochen oder Monaten für die Katz sein.


Stimmt, eBooker. Das Einstellungsverzeichnis zu sichern, ist in meinen Augen ebenfalls unerlässlich. Das hat auch den Vorteil, dass man bspw. bei einer Neuinstallation auf einem anderen Rechner die ganzen Plugins nicht auch wieder installieren muss.
So habe ich das bei meiner Spielkiste, auf der momentan die Windows-Preview läuft auch gemacht. Das spart einiges an Zeit.
 

Hartmut Christian

New member
Mal ne kurze Zwischenfrage: Kann man irgendwo einstelle wo Calibre die Bibliothek speichert? Würde sie gern auf eine andere Partition verlegen aber in Calibre hab ich bisher keine diesbezügliche Einstellung gefunden?
 

Chalid

Administrator
Teammitglied
Mal ne kurze Zwischenfrage: Kann man irgendwo einstelle wo Calibre die Bibliothek speichert? Würde sie gern auf eine andere Partition verlegen aber in Calibre hab ich bisher keine diesbezügliche Einstellung gefunden?

Unter dem Punkt \"Aktuelle Bibliothek zum neuen Ort verschieben\" klappt das - siehe Screenshots 😉
 

RB1234

New member
Der Artikel ist sehr interessant. Was mir nicht ganz klar ist, ist folgendes:
Wenn ich eine Bibliotek komplett wieder auf den Kindl importiere, werden dann auch die Gelesen-Markierungen mit übertragen?. Oder sind danach alle Bücher als ungelesen angegeben?


Danke für eine Antwort.


Bis dann,


RB1234
 
Oben