Krimi Simon Beckett

Krimimimi

New member
Ich mag auch sehr gerne die Thriller von Simon Beckett.
Wer die David- Hunter- Reihe lesen möchte, darf allerdings nicht allzu zart besaitet sein, den Hunter ist Forensischer Anthropologe. Er hat mit Leichen zu tun, mit denen sich ein normaler Gerichtsmediziner nicht mehr befasst. Daneben hat Hunter ein persönliches Trauma erlebt und gerät immer wieder selber in die Schusslinie der Täter.
Erschienen sind:
- Kalte Asche
- Verwesung
- Die Chemie des Todes
- Leichenblässe


Etwas anders ist das neueste Werk \"Der Hof\"
Ein Engländer befindet sich auf der Fluch vor der Polizei in Frankreich. Dort strandet er auf einem Hof, dessen Bewohner auch ein düsteres Geheimnis verbergen.
 

SoniQ666

New member
Mochte die Simon beckett bücher schon sehr,vor allem wie er die prozesse die er bei einer leiche stattfinden schildert sind schon ekelhaft


dennoch finde ich manchmal dass der Protagonist schon wie nen Weichei rüberkommt,paar ecken und kanten hätten ihn schon gut getan


trotzdem freue ich mich wenn nen neues buch rauskommen würde
 

pebbles

ebook-nerd deluxe
Ich warte auch immer noch darauf, dass die Hunter-Reihe weitergeht.... alle anderen Romane von Beckett fand ich nicht so spannend. Vieles, was nach dem Erfolg der Hunter-Krimis erschien, waren ja ältere Romane in Neuauflage. \"Der Hof\" habe ich bisher noch nicht gelesen, mir war der Preis der gebundenen Ausgabe zu hoch.
 

buchpaule

journeyman
\"Der Hof\" ist auch kein typischer Becket, wie die vielen guten Vorgänger mit den benannten forensischen Details.
Die story an sich ist nicht so schlecht: vor Polizei geflüchteter Engländer tritt in französchischer Landgegend in eine Tierfalle und wird dann stark gebehindert auf dem Hof des Verursachers von dessen Frauen aufgepäppelt. Die Geschichte erinnert stark an den Film \"Betrogen\" mit Cint Eastwood aus 1973, mit allen Demütigungen, Verführungen und dem typischen großen Knall zum Ende.
Sicher kein Spitzen-thriller, aber lesbar - der jedoch meiner Meinung nach den auch jetzt noch immer hohen Preis von fast 17 Euronen fürs ebook (amazon) keinesfalls rechtfertigt.


Gruss Paule
 

Krimimimi

New member
Wenn das Taschenbuch erscheint wird \"Der Hof\" mit Sicherheit auch als Ebook günstiger bzw. bezahlbar.
Weil mir das Ebook zu teuer war, habe ich es mir bei Audible als Hörbuch geholt.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Die David Hunter Reihe hat mir auf Grund der doch sehr langsam Erzählweise und der tiefen Einblicke in Land und Leben sehr gut gefallen. Wem die Hunter Bücher auch gerade deshalb gefallen, kann ich die Öland-Quadrilogie von Johan Theorin an\'s Herz legen: Da passiert auch nicht soooo viel, aber es sind wunderbar leise Thriller (ein Paradoxon, ich weiß) und man erfährt viel über das Leben auf einer kargen Insel.
 

passionelibro

New member
Ich habe auch schon einige von Simon Beckett gelesen, habe aber auch von manchen gehört, dass \"Der Hof\" nicht so gut sein soll, abgesehen vom hohen Preis ...
 

cleo

Active member
Ich weiß wirklich nicht wie man dieses Buchnicht gut finden kann.Die Spannung ist ab der 1.Seite gegeben und aufrecht erhalten und mit jedem Kapitel fiebert man der Auflösung entgegen.Simon Beckett hat es super verstanden einen Thriller zu schaffen, der auch ohne literweise Blut zu vergiessen spannend ist .Ich habe bisher jedes Buch von Simon Beckett gelesen.Halt mal ein anderer Beckett..




Gruß
Sabine
 

serverus

Member
Simon Beckett, da habe ich bisher alle 4 David Hunter Romane gelesen.
Die ersten 3 Bände habe ich verschlungen, Chemie des Todes, Kalte asche und Leichenblässe fand ich toll.
Leider bin ich mit dem 4. Roman Verwesung gar nicht warm geworden.
Letzenendes weiß ich gar nicht mehr warum, aber ich habe das Buch noch nicht zu Ende gelesen.
 

Faulander

Der mit der Zunge
Simon Beckett, da habe ich bisher alle 4 David Hunter Romane gelesen.
Die ersten 3 Bände habe ich verschlungen, Chemie des Todes, Kalte asche und Leichenblässe fand ich toll.
Leider bin ich mit dem 4. Roman Verwesung gar nicht warm geworden.
Letzenendes weiß ich gar nicht mehr warum, aber ich habe das Buch noch nicht zu Ende gelesen.
Den letzten Band habe ich damals auch ziemlich verrissen, wenn ich mich recht erinnere. Für sich alleine gesehen, ist es kein schlechtes Buch, allerdings kann es halt mit den Vorgängerbänden so gar nicht mithalten. Leider!
 

serverus

Member
Sehe ich auch so, Faulander ich glaube wir haben einen ähnlichen Buchgeschmack, habe auch gerade deinen Tipp Drohnenland gefunden. Den werd ich bestimmt bald lesen.
 

ksauer56

Lesender
Also die überraschenden Mörder die Beckett am Ende mit recht fadenscheinigen Gründen hervorzauberte haben mich nicht zu einem Anhänger werden lassen. Und das der Held einfach mal strandete und nicht wegkam war auch nicht so leicht zu verdauen.
Jetzt kam der Hof und trotz des hohem Preises habe ich es mir gegönnt und ich muss sagen das Ding war nur spannend. Von Seite eins bis zum Ende. Viel Familie und Drama und whodunit. Erinnerte mich stark an \"Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki\" von Murakami.
Jetzt werde ich mir den nächsten Beckett wieder antun
 

BettinaHM

Member
Hamburger Krimifans hatten gestern abend die Möglichkeit, ein paar Seiten aus dem neuen \"David Hunter\" Band zu hören, allerdings meinte Simon Beckett, er könne noch nicht sagen, wann das Buch fertig sei...




Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren
 
Oben