Sleepcover funktioniert nicht mehr

Toma

New member
Liebes Forum,


ich habe neuerdings ein Problem mit meinem Kobo Aura H2O.
Bis vor Kurzem funktionierte das Kobo Sleepcover einwandfrei. Aber plötzlich funktioniert es nicht mehr und der Kobo bleibt an, wenn ich das Sleepcover zumache und geht erst aus, wenn ich den Schalter drücke oder die eingestellte Zeit für den Ruhemodus abgelaufen ist. Ich habe die Funktion schon aus- und wieder eingeschaltet, den Kobo zurück gesetzt, aber ohne Erfolg.
Habe ich einen Hardwaredefekt? Wie kann ich das mit einem Magneten testen?


Vielen Dank für Eure Hilfe


Toma
 

frostschutz

Linux-User
Der Magnet-Sensor ist rechts unten. In den Einstellungen muss unter Sleep&Power der Haken gesetzt sein bei Sleepcoverunterstützung, sonst wird der Magnet ignoriert. Wenn das schon angekreuzt ist vielleicht mal den Haken weg- und wieder hinmachen, oder das Gerät mal neu starten (durch längeres Drücken des Power-Knopfes)
 

Hartmut Christian

New member
Kann natürlich auch sein das im Cover der Magnet leicht verrutscht ist und ihn deshalb der Sensor nicht mehr erkennt?🙄
Ist aber ne reine Vermutung von mir und völlig aus dem Blauen gegriffen!
 

Blondi

Bökerworm
Ich muss mein Cover für den Aura HD auch ab und zu neu justieren, damit die Sleepfunktion wieder funktioniert, d. h., die Hülle etwas biegen, damit der Magnet wieder plan aufliegt.
 

Toma

New member
Den Haken habe ich schon gesetzten entfernt und gesetzt usw. Auch den Reader neu gestartet.
Ich habe auch schon versucht, das Cover etwas zu verschieben, aber es klappt nicht.
Wie könnte ich denn mit einem Magneten probieren, ob es überhaupt geht?


Viele Grüße


Toma
 

Blondi

Bökerworm
Den Haken habe ich schon gesetzten entfernt und gesetzt usw. Auch den Reader neu gestartet.
Ich habe auch schon versucht, das Cover etwas zu verschieben, aber es klappt nicht.
Wie könnte ich denn mit einem Magneten probieren, ob es überhaupt geht?
Viele Grüße
Toma
Nimm den Reader aus dem Cover. Stell fest/ertaste wo der Magnet im Deckel der Hülle sitzt und lege diese Stelle dann direkt auf die entsprechend Stelle im Display. Bei meinem Aura HD ist die rechte untere Ecke des Displays die Kontaktstelle.
 

frostschutz

Linux-User
Wie gesagt der Magnetsensor ist rechts unten. Wenn du also einen Magnet hast (kA ob ein 0815 Kühlschrankmagnet stark genug ist) kannst du damit im Bereich der rechten unteren Ecke des H2O mal etwas kreisen und dann sollte auch was passieren. Wenn du Angst hast dir den H2O zu verkratzen kannst du ein Papiertaschentuch dazwischen legen.


Vielleicht ungefähr hier?


EDIT: Scheinbar doch noch etwas mehr links davon. Wenn ich das Teil nochmal aufmache muss ich mir das mal genauer anschauen...
 

Anhänge

  • kobo-aura-h2o-large.jpg
    kobo-aura-h2o-large.jpg
    154,2 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Blondi

Bökerworm
Bei meinem Aura HD/Kobo Mini ist die betreffende Stelle rechts unten, aber innerhalb des Displays, nicht wie im obigen Bild markiert, im Randbereich des Readers.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

frostschutz

Linux-User
Hmmm. Direkt im Display wundert mich ein wenig, das ist ja noch ein Stück eingelassen, klingt erstmal ungünstig für Magnet, wenn die Tasche nicht am Display sondern am Gehäuserand aufliegt.


Ich habe nur einen vergleichsweise großen/starken Magnet da, etwas schwierig damit die genaue Position zu ermitteln.
 

Toma

New member
Lieber Forum,


vielen Dank für Eure Hinweise. Ich habe es mit einem ziemlich starken Küchenmagneten versucht und da funktioniert es (unten rechts, er ist ziemlich groß, so dass ich die Stelle auch nicht ganz genau finde).
Aber mit dem Cover geht nichts. Hat es sich selbst entmagnetisiert? Ich fühle im Cover auch keinen Magneten, aber ich bin sicher, dass es bis vor Kurzem funktionierte.
Sehr rätselhaft.


Vielen Dank und viele Grüße


Toma
 

Hartmut Christian

New member
Lieber Forum,


vielen Dank für Eure Hinweise. Ich habe es mit einem ziemlich starken Küchenmagneten versucht und da funktioniert es (unten rechts, er ist ziemlich groß, so dass ich die Stelle auch nicht ganz genau finde).
Aber mit dem Cover geht nichts. Hat es sich selbst entmagnetisiert? Ich fühle im Cover auch keinen Magneten, aber ich bin sicher, dass es bis vor Kurzem funktionierte.
Sehr rätselhaft.


Vielen Dank und viele Grüße


Toma

Kannst du mal posten was für ein Cover es genau ist oder ein Link? Vielleicht ist dir nur nie aufgefallen das es von Anfang an nicht ging da du es ja zu geklappt hast???
 

Toma

New member
Es ist ein original Kobo Sleepcover.
Ich bin mir aus zwei Gründen sicher, dass es ging:
Erstens habe ich das Display vorher aus dem Bildschirmschoner wechseln gesehen, wenn ich es schnell aufgeklappt habe
Zweitens sehe ich es im Dunkeln durch den Schlitz an der Seite den Reader munter weiter vor sich hin leuchten, daran ist mir auch aufgefallen, dass es plötzlich nicht mehr geht, vorher war im Dunkeln auch der Reader dunkel.
 

Toma

New member
Das hat es gebracht!
Ich nehme an das Cover ist einfach inzwischen ziemlich ausgeleiert. Wenn ich es richtig mit ein wenig Kraft über den Reader ziehe und etwas drücke funktioniert es wieder.


Danke für den Tipp und viele Grüße


Toma
 
Oben