Software Jutoh <- Wie macht man einen farbigen Hintergrund hinter den Text?

F

Fragender

Guest
Hallo,


bei Word 2010 kann man hinter einen Text auf Knopfdruck einen farbigen Hintergrund legen. So dass man z. B. ein graues Feld sieht, auf dem dann der schwarze Text zu sehen ist.


Meine Frage ist nun:
Wie kann man dies bei Jutoh bewerkstelligen?


Vielen Dank im Voraus!
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Diese Frage solltest du vielleicht in einem speziellen Jutoh-Forum stellen.
Ich glaube nicht, dass es unter den Lesern von eBooks sehr viele gibt, die sich auch noch intensiv mit der Erstellung selbiger auskennen - es sei denn, sie sind Autoren oder frönen diesem speziellen Hobby.
 
F

Fragender

Guest
Ich muss wohl einen HTML-Code bei Jutoh einfügen und bin noch am rausfinden wie das geht.


Man kann zwar über Format -> Font -> \"bg colour\" einen farbigen Hintergrund hinter den Text legen aber der ist leider nur dem Text angepasst und ich hätte gerne einen Farbigen Hintergrund, der weiter geht wie der Text, also praktisch eine Art Feld.


So z.B.:
Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Meinst Du die einzelnen Reader stellen das dann unterschiedlich dar? Falls ja, auch bei HTML?
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Ja, das funktioniert über html-Code. Ob dies allerdings bei Jotoh möglich ist, weiß ich nicht. Sollte es allerdings für ein vernünftiges Bearbeitungsprogramm schon.


Ich habe es eben mal bei einem eBook mit Sigil ausprobiert; und dieses Buch anschließend auf meinen »Kobo Glo« kopiert. Eingefärbte Hintergründe werden angezeigt. Als Farbe habe ich »#dcdcdc« - also eine Grauabstufung - verwendet.


Um den Link zu sehen, bitte Anmelden oder Registrieren



Was jeweils was ist, siehst du in den Namen der Bilder.
Bild 1 und 2 = Calibre Screenshots
Bild 3 und 4 = Kobo Glo Screenshots - direkt mit dem Reader geschossen
Bild 5 und 6 = Fotografien
 
F

Fragender

Guest
@MartinaSchein


Kannst Du mir genau sagen wie Du den Hintergrund in Sigill eingefügt hast?
Hast Du dazu den Quelltext per Hand verändert?
Im Menü konnte ich leider nichts finden, um den Hintergrund einzufärben.
 

Martina Schein

Freizeit-Nerd-Grufti
Du kannst die entsprechende Formatierung natürlich direkt im Text vornehmen, doch sollte man es besser von Anfang an richtig machen.
Daher schreibst Du die Anweisung, vorzugsweise eine Klasse, in die css-Datei des eBooks. Geläufige Namen für diese css-Dateien sind z.B. »style.css« oder »stylesheet.css«. Im Quelltext selbst setzt Du dann lediglich einen Verweis zu dieser vorher definierten Klasse.


Als Name für die Klasse habe ich »hgfarbe« genommen, doch jeder andere Name geht natürlich auch. Wichtig ist nur, dass Du weißt, welche Klasse wofür steht, weshalb ich hier auch aussagefähige Namen wähle.


Beispiel:


In die css-Datei kommt:



.hgfarbe {
background: #dcdcdc;
}


Diese Schreibweise geht natürlich ebenfalls:


.hgfarbe{background:#dcdcdc;}


Die Farbe »#dcdcdc« ist nur ein Beispiel. Ich würde allerdings keine zu dunkle wählen, dann kann man nämlich die Schrift nicht mehr entziffern.




Im Quelltext sieht das Ganze dann so aus:


<p class=\"hgfarbe\">Dies ist der Absatz, der eine spezielle Hintergrundfarbe haben soll.</p>




Für den Fall, dass Du Dich mit html und css überhaupt oder fast nicht auskennst, ist »selfhtml« (Tante Google nach dem Link fragen) eine gute Quelle für die Grundlagen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben